Thema mit Alfa-V6 und hämmernden Geräuschen unter dem hinteren Ventildeckel

cutrofiano

Re: Thema mit Alfa-V6 und hämmernden Geräuschen unter dem hinteren Ventildeckel

Unread post by cutrofiano »

Wann gibt's hier endlich eine Editierfunktion?
Das zweitletzte Wort im letzten Satz muss natürlich Auslassventile heißen...

Grüße,
Cutrofiano
sascha834

Re: Thema mit Alfa-V6 und hämmernden Geräuschen unter dem hinteren Ventildeckel

Unread post by sascha834 »

so habe ich das auch gehört. meine ventile hat vor ca 2 jahren ein fiat meister mit gesellen am samstag nachmittag gemacht. gekostet hats mich ne kiste bier und 70€ fürs material. die haben zu zweit für ein und auslassventile ca 4 std gebracht. da sieht man mal wie die richtzeiten so daneben liegen :-)

seid dem habe ich vor 5 monaten die auslassventile nachgestellt und die einlassventile kontrolliert. in der regel brauch man die einlassventile bei richtigem ölstand ja nicht nachstellen. oder können die plättchen noch irgendwie verschleißen?

gruß, sascha834
Rolf R.

Re: Thema mit Alfa-V6 und hämmernden Geräuschen unter dem hinteren Ventildeckel

Unread post by Rolf R. »

Hört sich stark nach mechanischem Defekt im Ventiltrieb an. Keinesfalls weiterbetreiben!

Ferndiagnose kaum möglich, aber wahrscheinlich sieht man sofort nach Abnahme des Vertildeckels, was los ist. In jedem Fall deutet der unrunde Motorlauf auf einen Schaden im Ventiltrieb hin.Möglichkeiten:

- Einstellschraube an der Stösselstange zum Auslassventil rausgefallen, dadurch viel zuviel Spiel und schlagende Geräusche. Wenn Du noch nicht sehr viel weitergefahren bist, kann man vielleicht ohne grosse Austauschaktionen was retten. Im schlimmsten Fall ist jetzt durch Weiterbetrieb die Nockenwelle Schrott.

- gebrochene Ventilfedern. Effekt evtl. wie oben - zusätzlich Kolbenbeschädigung möglich.

- beschädigter Tassenstössel einlassseitig (eher selten)

- Ventilklemmer: Ein Ventil steht aufgrund Beschädigung (auch evtl. der Ventilführung!) leicht offen. Dadurch zu viel Spiel = schlagendes Geräusch. Muss sofort repariert werden, sonst kann der Motor völlig zerstört werden.

- beschädigte Nockenwelle - das kommt aber in der Regel eher schleichend.

Viel Glück!

Rolf
Holger

Re: Thema mit Alfa-V6 und hämmernden Geräuschen unter dem hinteren Ventildeckel

Unread post by Holger »

Die Plättchen verschleißen zwar auch, aber das Hauptproblem dürfte der Verschleiß am Ventil und seinem Sitz selber sein.

Bei meinem letzten 164er war nach dem Einstellen die Leistung plötzlich wieder voll da - ein schönes Gefühl. Zu großes Ventilspiel bemerkt man meist schon selber - auch an der Geräuschkulisse. Wenn allerdings Aussetzer da sind, dürfte das Spiel eher zu klein sein. Und das ist weit kritischer.

@ Volker: schöne Stadt, aber leider zu weit weg. Da bleibt Dir nur, einen Spezialisten für den Motor zu finden - am besten mal bei den Alfisti.net recherchieren, wer in der Region sich mit Arese auskennt.

Gruß
Holger
cutrofiano

Re: Thema mit Alfa-V6 und hämmernden Geräuschen unter dem hinteren Ventildeckel

Unread post by cutrofiano »

Ich lese ein Meister mit Geselle(n) (wie viele?).
Das macht also mindestens 2 x 4 = 8 Stunden.
Frage: Wenn das alles in 4 Stunden möglich sein soll und beim Nockenwellen Ausbauen der Austausch des Zahnriemens eines reines Abfallprodukt ist, dann müsste doch der Zahnriemenwechsel alleine eigentlich mit 10 Minuten zu Buche schlagen.
Tut er nicht? Komisch.
Ne, ne: Die Richtzeiten sind in den meisten Fällen sehr schwer einzuhalten. Wer etwas anderes behauptet, macht etwas falsch, wenn er immer noch als KFZ-Mechaniker arbeitet...
Wenn dann die 4 (oder doch eher 8) Stunden Arbeit auch noch für eine Kiste Bier (20 Euro) zu haben sind, dann haben wir es mit einer ulkigen Kombination aus Genie und Bescheidenheit zu tun ;-)

Grüße,
Cutrofiano
Rolf R.

Re: Thema mit Alfa-V6 und hämmernden Geräuschen unter dem hinteren Ventildeckel

Unread post by Rolf R. »

Gut gesprochen!

Wer die Arbeit(en) mal selbst gemacht hat, weiss, wie es NICHT geht - nämlich schnell!. Jedenfalls nicht, wenn man es ordendlich macht.

Gruss

Rolf
sascha834

Re: Thema mit Alfa-V6 und hämmernden Geräuschen unter dem hinteren Ventildeckel

Unread post by sascha834 »

tja was soll ich dazu sagen :-)

der wagen lief danach wieder ruhig und sauber, kein lästiges klappern mehr und auch sonst war alles i.o.

der preis lag wahrscheinlich ein bisschen daran das ich die beiden schon fast 8 jahre kenne und eigentlich alles bei denen bestelle (üder deren konto natürlich *g*) ich war damals noch inner ausbildung und hatte auch nicht die große knete. da habe ich die beiden gefragt und so kam der preis zustande. und wegen der zeit...

hab den wagen morgens um 9 hingebracht und und gegen 13.30 kam der anruf das ich den wagen holen könnte... denke zu zweit wenn man das schon oft gemacht hat (der meister ist 30 jahre bei fiat, der geselle mitm thema aufgewachsen bei fiat) ist das auch gut möglich :-)

also zerbricht euch nich die köpfe :-D

gruß, sascha834
cutrofiano

Re: Thema mit Alfa-V6 und hämmernden Geräuschen unter dem hinteren Ventildeckel

Unread post by cutrofiano »

Woher weißt du, dass zwischen 9:00 Uhr und 13:30 Uhr die Nockenwellen ausgebaut und wieder eingebaut wurden, wenn du nicht dabei warst?
Hattest du hinterher denn einen neuen Zahnriemen drin?

Grüße,
Cutrofiano
sascha834

Re: Thema mit Alfa-V6 und hämmernden Geräuschen unter dem hinteren Ventildeckel

Unread post by sascha834 »

der zahnriemen hatte ich ja ca 4 wochen vorher gewechselt. nur beim einstellen der einlassventile wollte ich das lieber machen lassen, da ich weder die ahnung, das werkzeug oder die große fiat sammelbox voller einstellplättchen hatte :-) die nochenwellen wurden nicht komplett ausgebaut, nur angehoben.

gruß, sascha834
sascha834

Re: Thema mit Alfa-V6 und hämmernden Geräuschen unter dem hinteren Ventildeckel

Unread post by sascha834 »

außerdem muss ich jemanden der mir zusichert was für mich zu tun und dafür auch noch geld bekommt, nicht kontrollieren (sorry cutro, aber so hörte sich das ein bisschen für mich an). oder muss ich jedem hier den beweis antreten das es so war (fotos, etc hab ich leider nicht parat *ggg*)
is nich böse gemeint, möchte nur vermeiden das man sich hier unnötig aufschaukelt, dafür haben wir unsere pappenheimer


gruß, sascha834
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”