Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Rolf R.

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by Rolf R. »

Deswegen steht ja auch vermutlich "Edge" drauf.

Was ist daran heimlich? Jeder, der lesen kann, wird es bemerken. Noch dazu, wo das neue Öl noch bessere technische Kennwerte hat. Siehe die technischen Datenblätter zu den Produkten. es ist nicht verboten, ein technisch verbessertes Produkt auf den Markt zu bringen.

Aber auch schon das alte RS war Spitzenklasse, was den Verschleissschutz betraf.

Gruss

Rolf
patrick

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by patrick »

Das richtige RS gibt es seit Jahren nicht mehr. Das ist nämlich zum TWS geworden.
http://www.delta-team.de/phpbb/viewtopi ... sc&start=0
Rolf R.

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by Rolf R. »

Na prima - was solls?

Dann fährt mein gerät eben seit mehr als 10 Jahren gut mit RS 10W60 und nun Edge 10W60 und wir haben nun 452 Tkm runter.

Und das soll schlechtes Öl sein? Blödsinn!

Gruss

rolf
patrick

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by patrick »

Es kann schlechtes Öl sein wenn bestimmte Vorraussetzungen gegeben sind. Großer Anteil Kurzstrecke oder leistungsgesteigerter Motor. Denn das neue ist nicht mehr so stabil.
Rolf R.

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by Rolf R. »

Ich nehme mal an, Du kannst Deine Aussage mit technischen Fakten belegen?

Als da z.B wären:

Angaben zur Viskosität nach DIN 3105 bzw 2909
Angaben zum Flammpunkt nach DIN 2592
Dichte nach DIN 2592
Aschegehalt nach DIN 51575
Reserve-Alkalinität (TBN) nach DIN 3771

Wenn nicht lege ich das mal unter Stammtisch - Niveau ab.

Gruss

Rolf
markus

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by markus »

diese sinnlose diskusion hatte ihr doch schon mal wegen dem edge oder race oder was weis ich.es ist langweilig.ich steh auf weiber mit grossenn titten.
patrick

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by patrick »

Oh klar Stammtisch Niveau. Wenn einige der besten Spezialisten überhaupt für Lancia Turbomotoren, Andreas Kreuz, davon abraten das Öl zu verwenden, dann zählt deren Erfahrung natürlich null. Es gab mehrere Fälle mit völlig verdreckten Motoren. Ich habe die Bilder selbst gesehen. Castrol wurde von Aral/BP geschluckt. Das ist nicht mehr die alte Qualität. Überhaupt was soll dieses arrogante Gehabe? Man könnte meinen ein Castrol Mitarbeiter schreibt hier.
patrick

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by patrick »

ICH FAHRE UND EMPFEHLE KEIN RS MEHR. wer es fahren möchte der soll das tun und billig bekommt man es ja mittlweile auch Laughing Cool .

ich habe nie ärger mit dem öl gehabt. mir viel nur bei einer revision viel schwarzschlam auf und das war früher nie der fall auch wenn die motoren viel zu fett gelaufen sind.

Zitat vom Andreas Kreuz.
Rolf R.

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by Rolf R. »

Ach?

Ausgerechnet die hochgezüchteten Maschinen von Kreuz willst Du vergleichen? Vergiss es einfach, ich habe wirklich keine Lust auf solchem Niveau zu diskutieren.

Rolf
Holger

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by Holger »

...also wir haben neulich einen Audi V6 5v revidiert - dabei natürlich komplett gereinigt. Der gute Mann hat eine eigene Werkstatt für VW und Audi. Was soll ich sagen - er hat gemeint, er gönnt dem Motor etwas besonderes mit diesem Edge . Nach nun 18tkm ! ist der Motor im oberen Bereich wieder völlig verschlammt...irgendetwas scheint da nicht astrein zu sein bei hohen Temperaturen im Beerich der Nockenwellen.

Grundsätzlich halte ich 10 W60 eben nicht unbedingt für nötig bei einem solch alten Triebling. Aber auch will hier nicht schon wieder diese - in meinen Augen völlig sinnfreie - Glaubensdiskussion.

Gruß
H.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”