Page 2 of 2

Re: Zündverteiler Lancia Thema 2,0 16v

Posted: 02 Oct 2007, 09:05
by Holger
hmmm...sollte ich mich so täuschen ? Naja, ich kenne den 16v Sauger nur vom Tipo - und da hat er definitiv einen Verteiler an der Auslassnocke.

Image

In allen (!) meinen ET-Katalogen sind Verteilerkappe und Läufer für den Thema 16v mit 104 KW gelistet...merkwürdig. Aber ich habe kein Problem damit , anderen Recht zu geben. Nur kann ich es nicht immer nachvollziehen. Das die Turbos ruhende Zündung haben, habe ich bereits erwähnt. Aber es ging hier um einen Sauger...


Gruß
H.

Re: Zündverteiler Lancia Thema 2,0 16v

Posted: 02 Oct 2007, 11:11
by Delta95
Image für Holger.

Re: Zündverteiler Lancia Thema 2,0 16v

Posted: 02 Oct 2007, 18:00
by markus
ist die schon mal aufgefallen,das es ein fiat coupe motor ist.

Re: Zündverteiler Lancia Thema 2,0 16v

Posted: 02 Oct 2007, 19:47
by Holger
Mir ist hier schon so manches aufgefallen...und ich LESE auch, was andere schreiben, bevor ich dazu etwas "sage". Siehe: " ich kenne den Sauger nur vom Tipo..." ...hmmm, was wollte ich damit also mitteilen ?

@ Delta 95 : Danke ;-)

Mir ist es nun auch egal...ist ja nicht mein Problem. Nur müsste es dem Threaderöffner doch bekannt sein, ob er einen Verteiler hat - wo er diesen doch als Fehlerquelle vermutet hat.

Gruß
H. ---> der sich über dieses Forum mal wieder wundert...

Re: Zündverteiler Lancia Thema 2,0 16v

Posted: 02 Oct 2007, 23:14
by markus
siehste und genau das ist das problem hier. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
immer viel bla bla nur genaues weiss keiner und wenn lange weile herrscht schreibe ich mal was und antworte mir unter irgeneinem synonym selber fertig.ist irgenwie wie "SPAM"

Re: Zündverteiler Lancia Thema 2,0 16v

Posted: 04 Oct 2007, 10:09
by Jörg Brandt
Hi,
der Tipo hat die Weber Zündung,alle Themas haben Bosch. Damit kann man jeden Vergleich vergessen.

Wenn ich hier was schreibe ist es immer unter meinem richtigen Namen,aus Langeweile schreibe ich nie.
Mit Themas habe ich über 10 Jahre mein Geld verdient,allerdings waren alle nur die 2,0l Modelle.Ich glaube da weiß ich ziemlich genau was ich sage.

Gruß Jörg

Re: Zündverteiler Lancia Thema 2,0 16v

Posted: 04 Oct 2007, 19:54
by Holger
Sehe ich ein ;-)

Ich habe das ja auch eingeräumt...allerdings wundert mich imme rnoch, warum sämtliche ET-Kataloge Läufer und Kappe für die 16v Sauger auswerfen. Und im Grunde wundert mich es auch, das der Verfasser selber den Verteiler erwähnte ;-)
Und ich hätte schwören können, einen Thema 16v mit Verteiler gesehen zu haben...wie auch immer.
Ist aber - mir persönlich - nun auch egal ;-)

Gebe anderen auch mal gerne Recht ;-)

Gruß
H.

Re: Zündverteiler Lancia Thema 2,0 16v

Posted: 04 Oct 2007, 20:29
by Holofernes
Hallo Leute!
Also erstens will ich hier nicht Spammen, sondern ich habe ein Problem!
Es wäre schön gewesen, wenn jemand seine Antwort mit den Worten begonnen hätte : bei mir war das gleiche Problem.... oder: Es handelt sich hierbei um folgenden Fehler....... Aber scheinbar hackt ihr lieber auf euch selbst rum. Mein Lancia 2,0 ie 16V LE SW hat definitiv einen Verteiler. Das ist das Teil in das ein Kabel von der Zündspule reingeht und Vier Kabel zu den Zündkerzen gehen. Da die nächste Fiat bzw Lancia Werkstatt ca 35 Km von mir weg ist und meine freie Werkstatt den Fehlerspeicher nicht auslesen kann dachte ich, ich probiers mal auf diesem Weg. Aber da hab ich wohl auf Kies gefurzt.
Bedanke mich trotzdem bei euch.
Liebe Grüße aus Niedernberg
Friedhelm


Wer Schreibfehler findet, darf diese behalten!

Re: Zündverteiler Lancia Thema 2,0 16v

Posted: 05 Oct 2007, 08:59
by Jörg Brandt
Also das würde mich jetzt wirklich interessieren was bei Dir für eine Zündung verbaut ist.Mach doch mal ein Bild von Deinem Motor.
Vielleicht gibt es ja doch einen 16 V mit Verteiler den ich noch nie gesehen habe.

Zu Deinem Problem:Meistens machen bei den 16V nicht Originale Zündkabel Probleme.Lass den Motor im Dunkeln laufen und sieh nach ob irgentwo ein Funke springt.Die Verteilerkappe kann auch einen Riss haben,der Kohlestift kann abgenutzt sein oder das Leistungsmodul oder die Steckverbindung dazu kann eine Macke haben. Evtl.ist der OT Geber kaputt.
Wenn Du nicht weiterkommst lass den Fehlerspeicher beim Fiat Händler auslesen.

Gruß Jörg