Re: kühlwasserverlust
Posted: 17 Sep 2007, 16:52
KEINE PANIK!
Ich hatte genau dein Problem mit plötzlichem Komplettverlust des Kühlwassers. Es waren bei mir
2 Kühlerschläuche ca. 5 cm. die zwischen dem Termostatgehäuse und dem Zylinderkopf sitzen.
Du must unbedingt beim Tauschen original Ersatzteile verwenden, da der eine Schlauch unterschiedliche Durchmesser hat und Du die Sache sonst nie dicht bekommst. Es ist eine ziemliche Fummellei, du must
das rechte Vorderrad abbauen, die Radhausverkleidung abnahmen, dann die Zahnriemenabdeckung
abbauen. Dann demontierst du das komplette Thermostatgehäuse (3 Schrauben mit 11 er Kopf)
das Thermostatgehäuse ist 3 teilig. der Deckel kann nach oben mitsam dem Thermostat herausgenommen werden. Am Mittelteil des Gehäuses sind die beiden Schläuche zum Zylinderkopf.
Mit einer langen Spitzzange kanst du die originalen Schellen am besten lösen. Ist Fummellei dafür
kosten die Teile keine 30,--€ Würde ich auf jeden Fall nachsehen da mein Händler damals als ich
die Teile holte von einer Schwachstelle sprach die eigentlich bei einer Vernünftigen Werkstatt im Rahem
eines Zahnriemenwechsels mit beachtet bzw. getauscht wird. Nur Mut!!!
Jan
Ich hatte genau dein Problem mit plötzlichem Komplettverlust des Kühlwassers. Es waren bei mir
2 Kühlerschläuche ca. 5 cm. die zwischen dem Termostatgehäuse und dem Zylinderkopf sitzen.
Du must unbedingt beim Tauschen original Ersatzteile verwenden, da der eine Schlauch unterschiedliche Durchmesser hat und Du die Sache sonst nie dicht bekommst. Es ist eine ziemliche Fummellei, du must
das rechte Vorderrad abbauen, die Radhausverkleidung abnahmen, dann die Zahnriemenabdeckung
abbauen. Dann demontierst du das komplette Thermostatgehäuse (3 Schrauben mit 11 er Kopf)
das Thermostatgehäuse ist 3 teilig. der Deckel kann nach oben mitsam dem Thermostat herausgenommen werden. Am Mittelteil des Gehäuses sind die beiden Schläuche zum Zylinderkopf.
Mit einer langen Spitzzange kanst du die originalen Schellen am besten lösen. Ist Fummellei dafür
kosten die Teile keine 30,--€ Würde ich auf jeden Fall nachsehen da mein Händler damals als ich
die Teile holte von einer Schwachstelle sprach die eigentlich bei einer Vernünftigen Werkstatt im Rahem
eines Zahnriemenwechsels mit beachtet bzw. getauscht wird. Nur Mut!!!
Jan