Page 2 of 2
Re: Welches Öl für Thema 3.0 v6?
Posted: 06 Jul 2007, 07:34
by patrick
Ich kenne das Zeug vom Praktiker, besser als der übliche Müll ist das schon, trotzdem nicht optimal.
Re: Welches Öl für Thema 3.0 v6?
Posted: 06 Jul 2007, 17:12
by Jörg Brandt
Holger hat mit dem Praktiker-Öl Recht.Das ist das absolut beste billige Öl und reicht für alle Saugmotoren aus dem Fiat Konzern. Ich verwende es seit dem es bei Praktiker angeboten wird.Mit diesem Ol bleiben die Motoren sehr sauber.Bei einem 2l Diesel BMW reduzierte sich der Ölverbrauch auf die hälfte,im Vergleich zum BMW Öl - 0,5l auf 10000 km. (Ich arbeite nicht bei Praktiker)
Bei den Turbos sieht die Sache anders aus. Mit Castrol 10W60 kann ich den Verbrauch von 1l auf 1000 km bestätigen ,dazu stört mich der niedrige Öldruck bei sehr warmen Öl.
Die allerbesten Erfahrungen habe ich mit Ester Öl gemacht, z.B. 15W50 von Motul (V 300). Damit hat der Motor bei 100°C Öl immer noch 2 bar Öldruck im Stand (850U/pm).Mit Castrol,Selenia,Shell Helix,Mobil usw dümpelt der Öldruck bei gleicher Temperatur unter 1 bar. Auch die Öltemperatur ist mit Ester Öl niedriger,vermutlich durch einen geringeren Reibwert. (Bei Mutul arbeite ich auch nicht)
@ Holger:bei den Turbomotoren ist Vollsythetiköl deswegen oberwichtig,weil sonst immer die Ölversorgungsleitung zum Lader " Zueitert" (Orginalton von Reiner Bielstein)
Gruß Jörg
Re: Welches Öl für Thema 3.0 v6?
Posted: 06 Jul 2007, 18:12
by Uwek
Gemeint ist aber der 3 Liter Alfamotor. Wie verhällt sich da der Öldruck?
Und der Ölverbrauch? Habt ihr auch Erfahrungen mit dem 2,8 Liter PRV-Motor?
Kann man dem 2,8 Liter Mobil M1 0W40 geben?
Gruß
Uwe
Re: Welches Öl für Thema 3.0 v6?
Posted: 07 Jul 2007, 14:14
by patrick
Blöd nur, dass das Motul ein reines Rennsportöl ist. Hat im Alltag wenig zu suchen, da es ganz andere Anforderungen an. Die Leute haben sicher keine Lust alle 5tkm nen Ölwechsel zu machen.
Re: Welches Öl für Thema 3.0 v6?
Posted: 07 Jul 2007, 18:45
by Jörg Brandt
Stimmt schon.
Beim Subaru STI WRX ist das Motul vorgeschrieben,im Integrale fahre ich es auch schon lange.Allerdings wechsele ich das Öl sowieso alle 7500 km,weil es im Stadtverkehr mit häufigem Kaltstart immer mehr wird. Das ist im übrigen oft die Ursache für Lagerschäden.
Auf der Autobahn mal eine Tankfüllung sehr zügig gefahren und nach 500 km fehlen dann 3 l Öl,weil das Benzin verdampft ist.
Holger hat es ja schon geschrieben : Öl ist für die meisten eine Glaubensfrage. Für mich auch,nur ich glaube an die Spezifikationen und meinen Erfahrungen.
Gruß Jörg
Re: Welches Öl für Thema 3.0 v6?
Posted: 08 Jul 2007, 12:02
by Rolf R.
Sehe ich auch so, es ist eine Glaubensfrage.
Oder vielleicht doch nicht? Es würde mich schon mal interessieren, ob es einen Billigölfahrer gibt, der belegbar eine richtig hohe Laufleistung seiner Maschine nachweisen kann. Daran zweifle ich allerdings.
Ich biete, natürlich belegbar - seit gestern - 444.000 Km!

Jemand mehr?
Gruss
Rolf
Re: Welches Öl für Thema 3.0 v6?
Posted: 08 Jul 2007, 12:55
by Holger
...das ist jetzt albern. Die wenigsten Leute fahren einen Wagen so lange durchgängig, um das belegen zu können. Und auch das ist kein Beweis, da die Nutzungsbedingungen vergleichbar sein müssen. Es gibt da den einen oder anderen Taxiunternehmer in meinem Umfeld, der wechselt nur alle 30tkm und nimmt das billige ATU Faßöl...und die ksiten werden - wenn überhaupt - durch CDI typische Defekte lahmgelegt.
Mir ist es tatsächlich völlig Wurst - jeder darf sein Geld für die DInge ausgeben, die er für wichtig hält.
Gruß
H.
Re: Welches Öl für Thema 3.0 v6?
Posted: 08 Jul 2007, 13:55
by patrick
Einen Arese V6 mit der Laufleistung kannst du mit der Lupe suchen. Dieser Motor sollte auch nur das feinste Öl bekommen. Nicht umsonst ist die Werksvorgabe für den Motor seit Jahren Selenia Racing 10W60. Mit billigem 10W40 und schwerem Fuß gehen die Motoren ein. Oft wegen hohem Ölverbrauch mit der Plörre, kann ja auch nicht sein, dass nach 2000 km 1,5l abgehen.
Re: Welches Öl für Thema 3.0 v6?
Posted: 08 Jul 2007, 13:58
by Fabian
Thema i.e 8V
Belegbar bis 173.000KM, mit billigen Öl <-- Motorschaden. (Vorbesitzer)
Seit der Motorrevision, vor 8000KM nur noch Selenia 5W40
Grüße
Fabian