Page 2 of 2

Re: Thema Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad austawechseln

Posted: 30 Jun 2007, 18:12
by Holger
...nicht schüner machen - isrt schün genug.

Re: Thema Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad austawechseln

Posted: 02 Jul 2007, 09:24
by Mato
Hi Salva
ich akzeptiere deine meinung aber vileicht hast du das ein wenig mißverstanden oder ich habe mich nicht richtig geeusert. Das Lenkrad ist einfach eine wonne anzuschauen und was es die Felgen betrifft ich möchte auch nich überbreite haben sonst würde ich mir Golf oder Kadett holen sie bleiben Dezent und Radläfe werden nur leicht gezogen da dir bekannt ist das die Thema wenig platz verfügbar hatt und extremes tieferlegen kommt mir niicht in frage das ganza muss dezent bleiben ich möchte ja auch nicht an der schönen optik der Lancia verendern mir ist wichti das die tieferlegung nur in der form stattfindet das das Auto fahrbar bleibt und nich wie ein Golf über die Strasse hüpft.
Got sei mir gnedig und soll mir eine milde strafe geben für mein vorhaben , ach ja den Airbag würde ich sowiso nicht selber ausbauen, bezüglich der seltenheit der LX ist selten von LS Thema sollen noch eine mänge im leben sein

Re: Thema Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad austawechseln

Posted: 03 Jul 2007, 17:26
by SalvaGer
Ich wollte ja nicht zu krass rüberkommen, aber leider sieht man halt zu oft Bastel- und GFK-Buden.

Das mit Airbag, knick es einfach, du kriegst das nicht durch den TÜV. Mit Recht. Wenn nicht, fahr wirklich mal in die Markenwerkstatt und informiere dich, was du für Möglichkeiten hast.

Re: Thema Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad austawechseln

Posted: 03 Jul 2007, 23:27
by ChrisFL
Die Lebensdauer eines Airbags beträgt keine 10 Jahre! Die Automobilhersteller haben in den Anfangsjahren keine Erfahrungen mit Airbags gehabt. Die Ältesten Fahrzeuge kamen, soweit ich weiß, von Mercedes und hatten Ende der 70er, Anfang der 80er die ersten Airbags auf Wunsch (ich glaube im W116 noch, ganz sicher gab es den W126 mit Airbag!).

Da diese Technik von sehr wenigen bestellt wurde und auch Mercedes nicht auf Langzeiterfahrung zurück greifen konnte, wurde damals eine Lebenszeit bestimmt, die die Airbags garantiert durchhalten. In einigen Bedienungsanleitungen steht sogar drin, dass die Airbags nach 10 Jahren getauscht werden müssen! Diese Aussage wurde unterdessen jedoch revidiert und um eine mir zur Zeit unbekannte Anzahl an Jahren erhöht!
Wäre mal interessant zu erfahren, ob hier jemand diesbezüglich in der Werkstatt war, um das Teil austauschen zu lassen.

Aber mal eine andere Frage zum Lenkradtausch. Verschandeln möchte ich einen Thema auch nicht! Aber hat jemand mal versucht, ob ein Kappa Lenkrad verbaubar ist (sieht schöner aus und hat das Lancia Wappen drauf!). Schön finde ich das Airbaglenkrad auch nicht wirklich, verzichten würde ich aber auch auf keinen Fall drauf!

Gruß

ChrisFL

Re: Thema Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad austawechseln

Posted: 04 Jul 2007, 08:08
by Mato
DHi Chris

ich habe mich übereden lassen das original im Fahrzeug zu lassen, aber du hast eine gute Idee ich werde mal in der Werkstatt nachfragen, das Kappa Lenkrad ist sehr schön obwohl dan ist der Thema nicht mehr original, ich werde auch nicht mehr die breiten Pneus drauf machen sondern bei 205 in 16" bleiben und dafür nur Spurverbreiterung aufstecken.
Bezüglich der tieferlegung werde ich dezent bleiben wie ich erwähnt habe möchte ich keine Kiste haben weil ich mir dan eien Golf hätte kaufen könen.
im bezug auf das Kappalenkrad werde ich am Donnerstag den 05.07.07 schreiben

Gruß an alle

Re: Thema Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad austawechseln

Posted: 04 Jul 2007, 09:28
by Delta95
@ChrisFL

Warum klebten die Italiener Anfang/Mitte der 90er dann Aufkleber mit der Haltbarkeit in ihre Autos (inkl. Monatsangabe!)...
Auch habe ich schon 2 Punto erleben dürfen, welche einen Unfall hatten und dabei ca. 12 Jahre waren. Bei keinem ging der Airbag auf! Obwohl hier der Airbag (da jeweils Frontschaden, einmal Baum, einmal Gegenverkehr) auslösen hätte müssen. Nun gut Theorie ist schön, rettet dir aber in der Praxis dann vielleicht nicht mehr dein Leben. :-(

Also es wäre wirklich interessant ob der Kappa die selbe Nabe hat wie der Thema, jedoch ist die Steuerung (Kappa hatte mindestens 2 Airbags) auch so "einfach" einzubauen ist...

Grüße

Re: Thema Airbaglenkrad gegen Sportlenkrad austawechseln

Posted: 05 Jul 2007, 11:32
by ChrisFL
Delta95

was mit den Autos war, kann ich auch nicht sagen! Ich weiß nur, dass die Hersteller von den 10 Jahren abgekommen sind. Ich muss mal in die Bedienungsanleitung vom Auto meines Vaters schauen! Der ist Baujahr 2005.

Ein Bekannter hatte mit einem 94er Punto einen Crash und der Airbag hat so funktioniert, wie er sollte. Was ev. eine Rolle spielt sind die Vorbesitzer! Da steckt ein recht unkalkulierbares Risiko, da man nicht weiß, wer da so an der Elektrik herumgefummelt hat. Ev. war mal ein Sportlenkrad verbaut, was der aber unbedingt wieder in sein neues Auto haben wollte. Dabei hat er dann die nervige Airbaglampe abgeklemmt. Oder was weiß ich. Alles schon erlebt! Da kann man halt bei Gebrauchtwagen nicht wirklich sicher sein! Hatte sogar schon einmal eine Frau, die sich den Airbag abklemmen lassen hat, weil sie Angst davor hatte!

Gruß

ChrisFL