Page 2 of 2

Re: Lederlenkrad

Posted: 22 Mar 2007, 15:39
by SalvaGer
Es geht nicht darum, das es einfach, mittel oder schwer ist: Man darf es nicht!

Es ist verboten, wenn man nicht gesetzlichen Auflagen erfüllt. Nicht ohne Grund!

Das ihr das einfach so abtut, finde ich schon etwas skandalös.

Re: Lederlenkrad

Posted: 22 Mar 2007, 20:08
by Delta95
So du Skandal und Angst, Panik Macher ich bin aus Österreich...

Also euere Gesetze interisieren mich nicht wirklich, also kein Skandal ;-)

Re: Lederlenkrad

Posted: 22 Mar 2007, 22:12
by SalvaGer
Kein Panik-Macher oder sowas. Wer schon mal das Vergnügen hatte, einen Airbag in Funktion zu sehen, geht damit nicht leichtfertig um.

Im Prinzip isses mir ja auch egal, es betrifft mich ja nicht. Aber was spricht gegen den Weg: Der Schrotti baut erlaubterweise aus und der fähige Schrauber baut erlaubterweise ein.

Wenns ein grundloser, aus regulierungswut entstander Sachverhalt wäre, kein Ding, bastle auch gerne.

Ich lasse auch ab und an 5 gerade sein, aber es gibt halt irgendwo Grenzen.

Auch Österreich, das Paradies, hat sicherlich welche...

Darum ein kleines Servus mit Schmäh... Ich denke grundsätzlich versteht du mich auch...

Re: Lederlenkrad

Posted: 23 Mar 2007, 19:54
by Holger
...im Alfa-Forum nennt man sowas "Hebammen"...

Wusste gar nicht, das es hier auch sowas gibt.

Gruß
H.

Re: Lederlenkrad

Posted: 23 Mar 2007, 20:23
by SalvaGer
Danke für diese Herbstufung zur Hebamme.

Ich nutze halt kein Streichholz, um festzustellen wie viel noch im Tank ist.

Viel Spaß noch beim Airbag-Zündeln.

Re: Lederlenkrad

Posted: 23 Mar 2007, 20:55
by Uwek
Also ich bin der Meinung, das Sicherkeit vorgeht. Man sollte zumindest mal bei Fiat die Teilenummern erfragen. Das Lenkrad / Narbe kann ja noch so gleich aussehen. Aber vielleicht gibt es eben doch Unterschiede.
Vorschriften hin und her, wenn so ein Teil "aufgeht" wegen irgendeinem Fehler z.B. bei "gemütlchen 150" auf der Autobahn, möchte ich nicht in diesem Auto sitzen.

Gruß
Uwe

Re: Lederlenkrad

Posted: 23 Mar 2007, 22:27
by Delta95
Nun Ja auch wenn Ersatzteilnummern verschieden sein, heißt dies nicht dass es nicht die selben Teile sind. Auch hat FIAT alle Modelle mit gleichen Teilen mit den gleichen Nummern versehen (war nicht immer so)... Und am 155 ist da ganz bestimmt nichts anders. Ist ja auch technisch nicht anders als ein Dedra oder Tempra

Re: Lederlenkrad

Posted: 23 Mar 2007, 22:55
by Uwek
Du hast da mit den Ersatzteilnummern schon Recht (Das haben se bis heute nicht auf die Reihe gekrigt). Aber ich würde an der Stelle von Benjamin zum Hersteller (FIAT) gehen. Und würde eben fragen: Das Lenkrad (mit der Teilnummer.......) will ich in mein Auto einbauen, spricht was dagegen?

Gruß
Uwe
VIVA LANCIA