Page 2 of 4

Re: Overboostschaltung / Klimakompressor Lancia Thema 8V Turbo 6/88

Posted: 02 Feb 2007, 22:13
by Rolf R.
Hallo Jürgen,

das Wastegate wird IMHO durch eine Druckdose gesteuert. Zusätzlich gibts die "letzte Rettung" - einen Kurzschluss der Ansaug- und der Druckseite des Turboladers. Die Beschreibung war tatsächlich in der Bedienungsanleitung drin, - allerdings gabs ein loses Beilageblatt, dass die Abweichungen spezifizierte. Das ist wohl im Laufe der Zeit verloren gegangen.

Der Rost am Scheibenrahmen hat nichts mit Alter oder Laufleistung zu tun, sondern vielmehr mit mangelhafter Pflege bzw. eventuell mit einer feuchten Garage. Wenn es da rostet, sollte man dringend die Endspitzen der Schweller zum hinteren Radhaus hin kontrollieren. Hier rosten nur wenige Themas, aber wenn, dann ist es nahezu unrettbar.

Gruss

rolf

Re: Overboostschaltung / Klimakompressor Lancia Thema 8V Turbo 6/88

Posted: 03 Feb 2007, 16:20
by Jürgen
Hallo Rolf,

danke für deine Aufklärung!

Dann hat meiner diese Overboost nicht. Schon komisch, daß der 2. Serie Turbo dann sogar 2 Mikroschalter halt, trotz Kat.

Könnte man vieleicht diese Overboost-Regelung (so wie sie mal bei den ohne Kat Fahrzeugen war) nachrüsten? Da im Handbuch der ersten Serie ja genau beschrieben ist, auf welchem Pin der Microplex dieser Mikroschalter sitzt, und dieser gegen Masse angeschlossen ist, könnte es doch funktionieren, oder? Was meinst du?

Wegen dem Rost:

es war tatsächlich ein Garagenwagen! Die Schweller (hauptsächlich die Endspitzen) habe ich schon genau inspiziert, da ist kein microgramm Rost drin; habe extra die beiden Verschlußdeckel vom Radkasten aus herausgemacht; die jeweils obere Abdeckung hat (wie bei vielen anderen Thema´s) allerdings auch gefehlt; ist wohl nur im Sommer gefahren worden...soweit Glück gehabt! Auch vom Unterboden her, am Falz entlang, keinerlei Rost!

Im Vergleich:

Mein Altagsthema hatte in den Schwellerendspitzen viel Rost, dort mußte ich auch schweißen; die oberen Abdeckungen in den Radkästen hatten ebenfalls gefehlt.
Diesen Rost habe ich aber in Griff; alles ordentlich versiegelt.

Zur Klima:
Habe nun einen günstigen R134a - Sanden Kompressor (SD7H15) ersteigern können, mit 2rilliger Riemenscheibe (aus Fiat Tipo 1,8, Bj.94); ist eigentlich gleich wie der originale R12- SD709, der mal drin war.

Wie könnte ich, bevor ich den Kompressor einbaue und die Anlage befüllen lasse, das restliche Klimazeugs am besten spülen? (mit Druckluft, ...?)

Der Filtertrockner dürfte ja nun durch Feuchtigkeit gesättigt sein; kann man diesen Trockner eigentlich in einem Vakkum-Trockenschrank (zB. bei 70°C) wieder trocknen? So etwas hätten wir nämlich auf der Arbeit? Der Filtertrockner war ja nur ganz kurz in Betrieb, verschmutzt dürfte er nämlich nicht sein...

Was meinst Du? Bin für jede Anregung / Info weiterhin sehr dankbar.

Grüße Jürgen

Re: Overboostschaltung / Klimakompressor Lancia Thema 8V Turbo 6/88

Posted: 03 Feb 2007, 18:26
by patrick
Was willst du mit dem Overboost, gib ihm doch einfach fix 0,2 mehr Ladedruck. Vorher noch neue Pleuellager und der Motor hält das aus. Leistung mußte ja nicht immer abrufen.

Re: Overboostschaltung / Klimakompressor Lancia Thema 8V Turbo 6/88

Posted: 03 Feb 2007, 19:50
by KLaus
wirst du mit druckluft nicht spülen können(zu hoher feuchtigkeitsgehallt) früher verwendete man R11 dazu .ist leider heute verboten (fckw verbot). warum willst du das system spülen?


gruss klaus kälteanlagenbauer

Re: Overboostschaltung / Klimakompressor Lancia Thema 8V Turbo 6/88

Posted: 03 Feb 2007, 20:17
by Fabian


Mein Thema 8.32 wurde seit 2 Jahren umgebaut auf R134a statt R12.
Kompressor, Schläuche, Gummiringe, Keilriemen wurde ausgetauscht für 955Euro.

Re: Overboostschaltung / Klimakompressor Lancia Thema 8V Turbo 6/88

Posted: 03 Feb 2007, 20:54
by KLaus
umbau nicht erforderlich es gibt ja R413A

Re: Overboostschaltung / Klimakompressor Lancia Thema 8V Turbo 6/88

Posted: 03 Feb 2007, 21:27
by Rolf R.
Hallo Jürgen,

es ist relativ klar, warum man den Overboost bei der ersten Serie herausgenommen hat. Man musste damals überstürzt reagieren, weil man die Kat-Geschichte verschlafen hatte. Also blieb man auf der sicheren Seite bezüglich Verdichtung und Klopfen, liess den Overboost weg. Die Motore dankten es mit extremer Lebensdauer, wenn sie gut behandelt wurden. Meiner hielt 300.000 km.

Ich würde den overboost weglassen.

Es gibt noch einen anderen Grund, so zu handeln. Die Karosserie der ersten Thema-Serie ist extrem verwindungsfreudig. Jammernde Türen sind nahezu unvermeidlicher "Standard". Schlimmer ist aber, dass hohes Drehmoment und dessen Einsatz ebenfalls zu starker Karosserieverspannung und platzenden Frontscheiben führen kann. Dafür waren die Turbos und die Sechszylinder berüchtigt. Nicht umsonst hat Lancia die ersten ausgelieferten Modelle wieder ins Werk zurückgeholt und nachtrräglich Verstärkungen eingeschweisst.

Dass die erste Karosserievariante Stabilitätsprobleme hatte, kann man auch daraus schliessen, dass die Karosserie zur 2. Serie nochmals völlig neu entwickelt wurde. Ab Serie 2 sind dann die Probleme tatsächlich weg.

Gruss

Rolf

Re: Overboostschaltung / Klimakompressor Lancia Thema 8V Turbo 6/88

Posted: 03 Feb 2007, 21:42
by Jürgen
Hallo Klaus,

Grund des Spülens:

Der Kompressor wurde 2001 bereits ausgebaut, die beiden Kühlschläuche hängen, mit Kabelbindern festgezurrt, am Lenkgetriebe. Beide Anschlüsse sind durch Schmutz / Staub zugesifft. Deshalb der Grund zum Spülen... denk ich mir.

Oder soll ich die beiden Leitungen einfach demontieren und rückwärts mit zb. Bremsenreiniger durchspülen und gut auslüften lassen, bevor ich den Kompressor wieder anflansche?

Noch ne Frage mit bitte um Beantwortung; der R134a Kompressor Sd7h15 habe ich gebraucht ersteigert; über dessen noch vorhandene Ölmenge weiß ich nichts... muß vor der Montage ein Öl eingefüllt werden, oder kann dies auch im eingebauten Zustand erfolgen? Oder wird das zusammen mit dem Kältemittel eingefüllt??

Danke im vorraus!

Gruß Jürgen

Re: Overboostschaltung / Klimakompressor Lancia Thema 8V Turbo 6/88

Posted: 03 Feb 2007, 21:58
by KLaus
sind die anschlüsse des kompressors den die erworben hast ordnungsgemäß verschlossen?

Re: Overboostschaltung / Klimakompressor Lancia Thema 8V Turbo 6/88

Posted: 03 Feb 2007, 21:58
by KLaus
nimm auch neue schläuche