Fahrersitz
Re: Fahrersitz
Ja das glaube ich gerne. Ich denke nur an das Alcantara was in meinem Prisma Symbol verbaut ist (auch am Dachhimmel etc...) Hier ist die Qualität in der Tat wirklich um einiges besser als in meinem DELTA II LE (auch mit Alcantara). Der Lybra hat auch wieder eine bessere Qualität.
P.S.
Hat der 8.32 wirklich ein anders Alcantara als die anderen mit Alcantara ausgestatteten Themas?
Grüße
Albert
P.S.
Hat der 8.32 wirklich ein anders Alcantara als die anderen mit Alcantara ausgestatteten Themas?
Grüße
Albert
Re: Fahrersitz
Mein 8.32 hat Alcantara u n d Poltrona Frau. Das Alcantara klebt am Dachhimmel:-)
Ob das Alcantara im 8.32 besser ist als im „normalen” Thema weiß ich nicht.
Ich hatte Alcantara in meinem 6V. An sich ein tolles Material, aber irgendwann pillt es halt doch.
Leder ist bei minimaler Pflege wesentlich unempfindlicher, vor allem das Poltrona Frau, das nicht zu Tode lackiert ist wie bei BMW und Mercedes. Einfach einmal jährlich intensiv reinigen und neu einfetten, dann hält das ewig und sieht immer besser aus. Leider ist Leder extrem rutschig, was in Kombination mit einem Ferrari-Motor eigentlich ungünstig ist. Außerdem ist es im Winter extrem kalt, jedenfalls bis die Sitzheizung anspringt, aber es fühlt sich besser an und riecht auch besser.
Gruß
Frankg
Ob das Alcantara im 8.32 besser ist als im „normalen” Thema weiß ich nicht.
Ich hatte Alcantara in meinem 6V. An sich ein tolles Material, aber irgendwann pillt es halt doch.
Leder ist bei minimaler Pflege wesentlich unempfindlicher, vor allem das Poltrona Frau, das nicht zu Tode lackiert ist wie bei BMW und Mercedes. Einfach einmal jährlich intensiv reinigen und neu einfetten, dann hält das ewig und sieht immer besser aus. Leider ist Leder extrem rutschig, was in Kombination mit einem Ferrari-Motor eigentlich ungünstig ist. Außerdem ist es im Winter extrem kalt, jedenfalls bis die Sitzheizung anspringt, aber es fühlt sich besser an und riecht auch besser.
Gruß
Frankg
Re: Fahrersitz
Das Poltrona Frau in meinem 3,0 erträgt mich nun seit 424.000 km und ist immer noch gut. Als Pflege bekommt es einmal im Jahr eine Reinigung und Nachfettung mit Lederfett.
Wenn ich mir die meisten Alcantara-Sitze nach einigen Jahren ansehe, dann haben sie mehr als Patina. Allerdings muss ich auch sagen, dass das Leder der Recaro - Sitze im Delta meiner Frau qualitätsmässig dem Poltrona Frau weit hinterherhinkt.
IM Dachhimmel bzw an den C-Säulenverkleidungen ist das Alcantara bei meinem Thema noch sehr gut. Dort wird es ja auch nicht auf Scheuern belastet.
Gruss
Rolf
Wenn ich mir die meisten Alcantara-Sitze nach einigen Jahren ansehe, dann haben sie mehr als Patina. Allerdings muss ich auch sagen, dass das Leder der Recaro - Sitze im Delta meiner Frau qualitätsmässig dem Poltrona Frau weit hinterherhinkt.
IM Dachhimmel bzw an den C-Säulenverkleidungen ist das Alcantara bei meinem Thema noch sehr gut. Dort wird es ja auch nicht auf Scheuern belastet.
Gruss
Rolf
Re: Fahrersitz
Ich kann mich über das Alcantara in meinem Dedra nicht beklagen. Hat jetzt 236.000km runter und ist noch absolut o.k.. Einzig an der Mittelarmlehne ist eine speckige Stelle. Ansonsten noch sehr ansehnlich und sehr pflegeleicht (habe ein kleines Kind !).
Re: Fahrersitz
Theoretisch ist es ja auch ziemlich gut, aber ich denke, viele pflegen es nicht richtig. ´Wahrscheinlich machst du es eben besser.
Irgenwoher müssen ja die vielen krusseligen Sitze kommen.
Gruss
Rolf
Irgenwoher müssen ja die vielen krusseligen Sitze kommen.
Gruss
Rolf
Re: Fahrersitz
@ Rolf: Ist Deiner also auch ein LX oder hat er das PF Leder der normalen Versionen - was ja auch anders ist...
Gruß
H.
Gruß
H.
Re: Fahrersitz
Hallo Holger,
kein LX, ein normaler LS.
Allerdings gabs wohl eine Zeitlang zwei verschiedene Lederausstattungen. Die meine ist ziemlich glatt, nur ganz fein genarbt, nicht so mit Wülsten auf der Sitzfläche wie die Variante, die ich vom 8.32 kenne.
Mir ist eben nochmal die Original - 8.32 Preisliste mit Gültigkeit ab 1.1. 1991 (als 2. Serie) in die Hand gefallen. Leder war da selbstverständlich Serie auch für die Sitze. Als einzige Sonderausstattung war das elektrische Glasschiebedach für 1.250 DM erhältlich.
Das Lancia Thema 8.32 - Prospekt vom Mai 1988 (noch Serie 1) führt Leder auch als Serienausstattung auf.
Im 8.32 - Prospekt aus dem September 1987 (1. Serie) ist leder tatsächlich Sonderausstattung und Alcantara Serie, gleiches gilt für die Preisliste vom 1.1.1988 (1. Serie).
Alle Unterlagen liegen mir im Original vor.
Fazit:
Scheinbar war in der 1. Serie anfangs Alcantara Standard und Leder Sonderausstattung. Zuletzt war auch hier Leder Standerd.
Bei der 2. Serie war nach meinen Unterlagen Leder immer Standard.
Gruss
Rolf
kein LX, ein normaler LS.
Allerdings gabs wohl eine Zeitlang zwei verschiedene Lederausstattungen. Die meine ist ziemlich glatt, nur ganz fein genarbt, nicht so mit Wülsten auf der Sitzfläche wie die Variante, die ich vom 8.32 kenne.
Mir ist eben nochmal die Original - 8.32 Preisliste mit Gültigkeit ab 1.1. 1991 (als 2. Serie) in die Hand gefallen. Leder war da selbstverständlich Serie auch für die Sitze. Als einzige Sonderausstattung war das elektrische Glasschiebedach für 1.250 DM erhältlich.
Das Lancia Thema 8.32 - Prospekt vom Mai 1988 (noch Serie 1) führt Leder auch als Serienausstattung auf.
Im 8.32 - Prospekt aus dem September 1987 (1. Serie) ist leder tatsächlich Sonderausstattung und Alcantara Serie, gleiches gilt für die Preisliste vom 1.1.1988 (1. Serie).
Alle Unterlagen liegen mir im Original vor.
Fazit:
Scheinbar war in der 1. Serie anfangs Alcantara Standard und Leder Sonderausstattung. Zuletzt war auch hier Leder Standerd.
Bei der 2. Serie war nach meinen Unterlagen Leder immer Standard.
Gruss
Rolf
Re: Fahrersitz
...ich errinnere nur , das es Leder zwar ohne Aufpreis, jedoch auf Wunsch ebenso aufpreisfrei Alcantara gab.
Dies kann ich allerdings nicht so detailliert belegen
,
Gruß
H.
Dies kann ich allerdings nicht so detailliert belegen

Gruß
H.
Re: Fahrersitz
Hallo Holger,
das wäre natürlich möglich, wobei man sich schon fragt, wer sowas freiwillig eingetauscht hätte? Schliesslich lagen bei den normalen Themas ca. zweitausend DM zwischen beiden Varianten.
Gruss
Rolf
das wäre natürlich möglich, wobei man sich schon fragt, wer sowas freiwillig eingetauscht hätte? Schliesslich lagen bei den normalen Themas ca. zweitausend DM zwischen beiden Varianten.
Gruss
Rolf
Re: Fahrersitz
Hallo,
Habe gerade nochmal dass Thema Prospekt von Dez. 1989 angeschaut, also 2. Serie und dort steht:
Serienmäßig sind die Polster aus Alcantara, auf Wunsch aus handvernähtem, echtem Leder von "Poltrona Frau". Von Aufpreis steht hier nichts.
Hingegen bei den elektrischen Sitzen mit Sitzheizung und beim Schiebedach gegen Aufpreis dabei steht.
PS: Allerdings stelle sich mir auch die Frage, wer nimmt Alcantara wenn man für den selben Preis auch dass Leder von "Poltrona Frau" bekommt???
MfG
Mr. Burnout
Habe gerade nochmal dass Thema Prospekt von Dez. 1989 angeschaut, also 2. Serie und dort steht:
Serienmäßig sind die Polster aus Alcantara, auf Wunsch aus handvernähtem, echtem Leder von "Poltrona Frau". Von Aufpreis steht hier nichts.
Hingegen bei den elektrischen Sitzen mit Sitzheizung und beim Schiebedach gegen Aufpreis dabei steht.
PS: Allerdings stelle sich mir auch die Frage, wer nimmt Alcantara wenn man für den selben Preis auch dass Leder von "Poltrona Frau" bekommt???
MfG
Mr. Burnout