Bremsen sitzen fest (wenn warm)

trex447

Re: Bremsen sitzen fest (wenn warm)

Unread post by trex447 »

Radlager verschleißen, je nach Pflege, früher oder später.Mit Schlagen hat das wenig zu tun.Ohne den Wagen gesehen zu haben,würde ich nicht ein eindeutiges abgeben.
Lancianetti

Re: Bremsen sitzen fest (wenn warm)

Unread post by Lancianetti »

Zur Lösung des Problems (falls zukünftig jemand über die Suche diesen Thread findet):

- Bremsenprüfstand (hat ergeben, dass nur das Schleifen vorne links mit der Bremse zu tun hat)

Hab nun auf Rat folgendes gemacht:

- "Bremsenreparaturset" -> Dichtring + Staubmanschetten von Lancia gekauft (13,49 EUR)
- Bremse zerlegt, sauber gemacht (Sattel usw. mit Drahtbürste und Reiniger)
- Kolben aus Sattel gedrückt, sauber gemacht, altes Gummizeug raus, sauber gemacht, neues Zeug rein
- neue Bremsflüssigkeit rein + entlüftet

Bremst wieder wie ein junger Gott und die Bremse bleibt frei :-)



Sorry für die Kurzform, bin leicht müde... Danke nochmal für alle Tipps, bin froh dass es diesmal echt nur Dreck und Rost war... für unter 14,00 EUR hätte es wahrscheinlich keinen neuen Hauptbremszylinder gegeben :) Habe gehört man solle diese Prozedur idealerweise bei JEDEM Belagswechsel machen (das Reparaturset und die neue Flüssigkeit kann man sich natürlich sparen, wenn Teile + Flüssigkeit ok sind und man den Kolben nicht vollständig (!) herausdrückt).

Eine Gute Anleitung zur Prozedur gibt es bei den weiss-blauen: http://www.7-forum.com/modelle/e32/brem ... reinigung/


Allseits gelungene Vollbremsungen und eine Handbreit zum Vordermann!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”