Demontage Armaturenbrett/ Stellmotor

Heiko

Re: Demontage Armaturenbrett/ Stellmotor

Unread post by Heiko »

hey oliver,
also an den stellmotor komst du dran,ohne das ganze amaturenbrett auszubauen.
aber handschufach klimasteuerung und die schalteinheit darüber musst du ausbauen.
an die halteschraube vorne kommst du dann ganz gut dran.
für die hintere mußt du noch die rechte luftdüse demontieren und den dazugehörigen luftkanal demontieren.
dann mit einem bit schraubendreher mit gelenk,die hintere schraube lösen.

ist trotzdem ein ganz schönes gefummel,und hat mich etliches an nerven gekostet.

gruß heiko
Oliver

Re: Demontage Armaturenbrett/ Stellmotor

Unread post by Oliver »

Hi Heiko,
danke für den Tipp. Aber beschreibst Du da nicht den vorderen Stellmotor?

Den habe ich seinerzeit schon mal demontiert.

Das Problem ist bei mir aber der hintere Motor (auf der Metallschiene sitzen 2 Motoren), und der ist neben dem Lüftungskanal extrem eingeklemmt. Die Verschraubung ist praktisch nicht erreichbar.
Oder gilt Dein Hinweis für beide Motoren?

Gruß,
Oliver
Heiko

Re: Demontage Armaturenbrett/ Stellmotor

Unread post by Heiko »

hey oliver,
nein das ist der hintere motor.
für den vorderen brauchst du keinen lüftungskanal demontieren.die große kunst dabei ist das man ohne etwas zu sehen die schraube drehen muß.
sollte das so nun patu bei dir nicht klappen.mußt du noch den rechten lüftungskanal der frontscheibe ausbauen.dies geht nur mit ausbau des amaturenbretts.oder du killst eine halteschraube des lüftkanals.habe ich gemacht,und der kanal hält auch ohne schon seit 50000 km.

dann mal viel erfolg.
gruß heiko
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”