Page 2 of 2
Re: @all
Posted: 14 Nov 2004, 22:56
by Tom
Den kleinen schlauch würde ich nicht abklemmen, sonst geht gar nix mehr mit blow off !

)
Wenn die drosselklappe zumacht, fängt der motor sofort zu saugen an, deshalb ensteht in diesem schlauch unterdruck, dieser hilft die membran oder den kolben im blow off zu heben, um die druckwelle, die gegen die geschlossene drosselklappe prallt, ins freie, oder in den luftfilterkasten abzuleiten!!
Zu toto:
Das mit dem temperaturunterschied ist bei diesem ladedruck richtig, meinte auch eher serienmäßig!! Kann sein, das es ca 3,6kw sind, aber das merkt man wirklich nur am prüfstand ! Ein weiteres prob ist, das bei diesem druck, der serien LLK schon überfordert ist und deshalb der temeraturunterschied relativ groß ist, ich löse das mit methanol !!

) Viele denken, nur weil da was zischt, bringt es die mega ps, dazu sagte ich blödsinn! Fahre auch mit 1,3 mit verstärkter zkd und schrauben und hörmannchip! Geht wie sau, war aber noch nicht am prüfstand, will ich im frühling machen!! Bin jetzt auch mit meiner edelstahlanlage fertig, ab turbo, 63,5mm, brauche jetzt nur noch einen fächerkrümmer, damit der 3. und 4. zylinder nicht zu heiß werden!!
mfg Tom
Re: wie kann man die seiten neigung bei dedra turbo reduzieren(das aufschaukeln ist voll nervig)-gibts da andere stabis-oder wieder n anders fahrwerk rein ??
Posted: 15 Nov 2004, 14:06
by italo
Die Marke kayaba ist mir nicht so bekannt. Kann es sein das es sich um billiges Gelumpe handelt????
In anderen Foren wird häufig auch von Billiganbietern abgeraten.
Was sagen ihr denn dazu ist kayaba gut???
italo
Re: italo
Posted: 16 Nov 2004, 02:05
by marquito26
also kayaba ist nicht verkehrt,ist erausrüster qualität.
und bei mir sind die hinteren/die kayaba dämpfer härter als die bilstein sprint.hinten ist der wagen auf leicht welliger straße schon echt gut am hüfen(wegen der härte).aber es mag auch daran liegen weil der wagen einiges schwerer ist wegen moto/getriebe usw....-da hinten ja fast keine last auf den dämpfern/federn ist.---
ich werd trotzdem wieder die federn zurücksetzten auf eibach-oda h&r,sind halt härter/progessiver als die b&g federn.
Re: @all
Posted: 16 Nov 2004, 02:20
by marquito26
hi danke für deine antw.------für mich ist das blo off net gleich mehr leistung,das auch voll schwachsinnig,das kann allerhöchsten nur zum besseren ansprech verhalten beim gasgeben noch dazu beitragen(so kenne ich das,wenns falsch ist lasse ich mich gerne des besseren belehren)
du hast also auch den hörmann chip verbaut,und stärker zkd&schrauben,oder stehbolzen verbaut????woher hast du die teile bezogen&was hat das alles in einem gekostet?????,ich suche auch noch diese teile,aber finde keinen der was fürn dedra hat.(suche immer die falschen tuner heraus)
du hast dir selbst ne edelstahl anlage gebaut mit 63,5mm ????das selber bauen ist ja nicht so ganz das problem,aber wo bekommt man sowas eingetragen??wie machst du das,hast du da n tip für mich,hatte mir auch schon mal meine serien anlage vorgenommen,und auch in 65mm nachgebaut,und halt rohre durch die beiden schalldämpfer gezogen.der klang war genial,schöner dumpfer rallysond--ich weiß nur net wie ich sowas eingetragen bekommen,und gleich über 1000e auszugeben,wegen der messung weil es ja n abgasanlagen messung sein muß,und das kostet echt emens viel ´geld.wie hast du deine anlage aufgebaut,was für schalldämpfer hast du genommen,we sind die gedämmt,und was fürn rohrdurchschnitt haben die dann drinnen?????man sollte ja bei mehr leistung schon den staudruckreduzieren,aber wenn ich wie bei mir einfach durchgehend in dem sinne 65mm habe weiß ich nicht ob das auf dauer gut ist,und nicht noch lestungsverlust/bzw. schaden anrichten kann.
ich wäre dir über tipps/anregeungen echt dankbar.
ps:was hast du noch alles schönes an deinem dedra so verändert???????
also bis bald----cya
mfg
Re: @all
Posted: 17 Nov 2004, 01:28
by Tom
alle teile habe ich von hörmann motorsport bezogen, du kannst sämtliche motorteile vom 8 ventil delta integrale verwenden!!
Diese auspuffanlage wird dir nicht eingetragen, weil ja der kat weg ist!! Habe mir den 4 lochflansch für den turbo aus edelstahl fräsen lassen und ab da die anlage gebaut, habe nur einen endtopf, ist ein reiner durchgangstopf, ebenfalls 63,5 mm, es wurde auch ein edelstahlflexrohr verbaut, also absolut korrekter aufbau, natürlich auch alle schweißnähte in edelstahl!! Lass mir deine email ady zukommen, habe den kompletten bau dokumentiert und auch noch einige andere fotos von meinem dedra! Optisch habe ich nicht viel gemacht, alles schwarz, ohne lancia zeichen, will optisch nicht auffallen, das ding ist auch nur ein zweitauto, nur zum spaß, deshalb braucht er nur höllisch abgehen!! Noch was zum gegendruck in der auspuffanlage: Ein turbomotor braucht da keinen rückstau, da dies der lader übernimmt!! Natürlich muß dazu die software passen und natürlich die frischluftzufuhr. Es sollte auch die verbrennungstemperatur nicht zu hoch werden, deshalb mische ich fast immer auf einen halbvollen tank, 5-6 liter methanol!!
Die edelstahlrohre bekommt man bei
www.fox-autotechnik.de !! Kannst dich gerne per email mit mir in verbindung setzen:
Bulltom@gmx.at
mfg Tom