Page 2 of 2

Re: @TAZ!! Kasten neben Batterie

Posted: 04 Aug 2005, 09:49
by ThomasS
Ab 5000/min macht er jetzt richtig Krach. Vom fahren her hat sich nichts geändert. Der Luft wird es auch egal sein ob sie durch Kunststoff oder Edelstahl strömt.

Gruß
Thomas
kC #0646 2,4l

Re: @TAZ!! Kasten neben Batterie

Posted: 05 Aug 2005, 00:02
by Taz
Nun ja. Bei mir fängt er schon von unten an mit Brummen.

Wird er bei Dir auch bei 4700 U/min mit einem mal lauter? Vom Gefühl her geht er dann auch noch etwas besser.

Re: @TAZ!! Kasten neben Batterie

Posted: 05 Aug 2005, 20:36
by ThomasS
Ja, schätze das hängt mit der NW Verstellung zusammen. Ich weis nicht bei wieviel U/min verstellt wird.

Gruß
Thomas
kC #0646 2,4l

Re: @TAZ!! Kasten neben Batterie

Posted: 08 Aug 2005, 22:03
by Felix
Hallo,

ich war ein paar Tage in Holland.Habe da einige Kappa Limousinen gesehen.Und einen SW mit Darmstädter Kennzeichen,wo die Fahrerin grade den Kofferraum aufschloss.Schien mir so,als wäre der wirklich verde york oder so gewesen.Gab es das beim Kappa?Bis jetzt hat noch keiner geschrieben,dass es erhältlich war.

Zu den Stückzahlen:

Vom Thema sind etwa 380.000 Stück gebaut worden.Dass vom Kappa weniger produziert worden sind,hatte ich mir fast gedacht.Ich hatte seine Anzahl so auf 250.000 geschätzt.

Als ich dann vor ein paar Monaten irgendwo gelesen habe,dass nur ca. 80.000 Exemplare vom Kappa gebaut worden sind,war ich schon etwas verwundert

Zieht man die 3620 Coupes ab,kommt man auf mindestens 76.000 Viertürer,wahrscheinlich sind es in der Realität etwas (ein paar Tausend) mehr.

Ich denke,dass davon allerhöchstens 40% SW sind.So kann man eine Anzahl von ungefähr (ganz grob) 31.000 Stück des SW schätzen.

Falls die Angabe mit den 80.000 wirklich stimmt.

Schön,Tim das du so gute Erfahrungen mit deinem k SW gesammelt hast.Viel Erfolg/Spass weiterhin.

An die anderen natürlich auch.

Gruss,Felix

Re: @TAZ!! Kasten neben Batterie

Posted: 18 Aug 2005, 17:31
by SirTempest
hi thomas
wo hast du denn das schwarze kunsstoff rohr her?
ich wollte das bei mir auch schon einbauen, aber ich war in drei baumärkten und nirgends hatten sie ein 70er kunststoff rohr, immer nur 75er


an alle
ich hab in meinem kappa noch einen offenen luftfilter drin (ich glaub von Carline-Tuning) und es ist einfach ein wunderbar kerniger klang