Page 2 of 3

Re: Bild ???

Posted: 27 May 2004, 22:45
by GWB
Was Du aus der Adresse löschen mußt:
Am Anfang: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/\"
Am Ende: \\

Grüße
GWB

Re: Bild

Posted: 27 May 2004, 22:47
by GWB
... wobei der "/" (Punkt 3) nicht da sein sollte, aber von den gängigen Browsern toleriert wird.

Re: Bild

Posted: 28 May 2004, 08:45
by Harald Ndrh
[img]C:\Eigene Dateien\Lancia Kappa 3.0 LX, 1.JPG[/img]

wollte nur probieren obs geht
harald

Re: Bild

Posted: 28 May 2004, 08:47
by Harald Ndrh
klappt, wieso aber trotz 1600x1200 so pixelig, wie bekommt man denn die abmessungen kleiner ohne die bildqualität total zu ruinieren?

Re: Bild

Posted: 28 May 2004, 08:52
by Harald Ndrh
[img]C:\Eigene Dateien\Lancia Kappa 3.0 LX, 1.JPG[/img]

will hier echt keinen nerven, habs nur nochmal probiert
harald

Re: Bild

Posted: 28 May 2004, 09:22
by jotscha
Image
Hoffentlich hats geklappt ...

Re: Bild

Posted: 28 May 2004, 09:24
by jotscha
Was bedeutet das "Pfad" ??

Re: Bild ???

Posted: 28 May 2004, 10:32
by GWB
Test:
Image

So, ich erklärs noch mal

Posted: 28 May 2004, 10:34
by GWB
So, ich erklärs noch mal:



• : Kommentar-Tag, damit man das img-Tag mal ganz und in einer Zeile sieht
• Spitze Klammer auf: Sagt dem Browser: "Achtung, hier fängt ein Befehl an"
• img: Das Image-Tag: Sagt dem Browser: "Achtung, hier kommt ein Bild"
• src="Pfad": Die Internetadresse, unter der das Bild zu finden ist. Wenn man da wie Harald Ndrh so etwas wie C:\Eigene Dateien\... angibt, dann kann niemand das Bild sehen außer Harald Ndrh, weil diese Adresse keinen Zugriff aus dem Internet erlaubt.
• width="x": Die Breite des Bildes in Pixel, muß eigentlich immer angegeben werden, aber die meisten Browser akzeptieren das img-Tag auch ohne width.
• height="y": Die Höhe des Bildes in Pixel, es gilt dasselbe wie für width
• alt="Beschreibung": Muß laut W3-Konsotrium immer angegeben werden. Sinnvolle Beschreibung des Bildes, wird bei den meisten Browsern als Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über das Bild fährt, dient aber eigentlich dazu, Sehbehinderten auf dem Braille-Anzeigegerät einen Bild-Ersatztext zu liefern.
• title="Titel": Ein Titel des Bildes, wird, wenn angegeben, als Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über das Bild fährt. Wenn man das Tooltip mit allen Browsern sehen will, muß man denselben Text mit al2 tund mit title angeben.
• Spitze Klammer zu: Sagt dem Browser: "Achtung, hier hört der Befehl auf"
Alle Angaben, die man hinter src, width, height, alt und title macht, müssen in Anführungszeichen stehen!!!
Wenn man also das Img-Tag so notiert, sieht es folgendermaßen aus:
Image

Grüße
GWB

Re: So, ich erklärs noch mal

Posted: 28 May 2004, 10:35
by GWB
Grrr, das Forum akzeptiert das Kommentar-Tag nicht, also hier noch mal das img-Tag ohne Spitzklammern:
img src="http://www.angenetik.fu-berlin.de/image ... us_500.jpg" width="500" height="327" alt="Gästehaus ;-)" title="Gästehaus ;-)"