Page 2 of 3
Re: Kappa-Teile
Posted: 16 May 2004, 11:44
by Frank
Die inneren Teile der Türverkleidung habe ich vielfach selber wiederverwendet genauso wie die beiden Türgriffe. Allerdings habe ich eine gute Adresse für Alfa/Fiat/Lancia Teile.
http://www.geuzendam.nl/
Ist zwar in Holland aber Deutsch ist kein Problem. Es ist ein Betrieb der nur mit italienischen Autos bzw. Teilen handelt. Meist werden ältere gebrauchte oder verunfallte Fahrzeuge in Teile weiterverkauft.
Es wird auch nach Deutschland versendet.
Gruß
Frank
Danke für den Tip mit den Modellen

Ist aber leider etwas zu groß der Masstab.
Re: Ermittlung des Produktionszeitpunkts
Posted: 16 May 2004, 12:48
by Frank
joo, stimmt, bin ich noch garnicht drauf gekommen

Danke nochmal für den Tip.
Viele Kilometer wird er bestimmt noch machen.
Nord-Finnland im Herbst würde mich noch reizen

wenn alles schön gelb/rot ist.....
Aber auch so wird er noch des öffteren Skandinavien bereisen.
Das einzige was in dem Auto fehlt, ist ein Tempomat für die langen Strecken.
Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden ob man den original von Lancia nachrüsten kann.
Alle anderen Lösungen sind meist nicht für ein elektronisches Gaspedal geeignet.
Wer da Infos hat. Bitte melden.
Gruß
Frank
Ach ja, wie geht das eigentlich mit dem Bild in diesem Forum

)
Re: Kappa nach Reparatur
Posted: 16 May 2004, 14:59
by Felix
Hallo,
welche Fahrgestellnummer hat dein Kappa denn,Frank?
Lässt sich dadurch ermitteln,die wievielte insgesamt gebaute Limousine du hast?Wäre sehr interressant,weil deine ja eine der letzten ist.Dadurch könnte man dann ungefähr ermitteln,wie viele Kappa Limousinen insgesamt gebaut worden sind.
Grüße,Felix
Re: Kappa nach Reparatur
Posted: 16 May 2004, 15:17
by Frank
Wäre wirklich interssant! Er hat die Fahrgestellnummer 2114637
Laut der Esatzteil-CD ist er in 07/2000 gebaut worden.
Na ja, 1 Jahr gut unter italienischer Sonne gereift
Must du mir dann unbedingt mitteilen.
Gruß
Frank
Re: Kappa nach Reparatur
Posted: 16 May 2004, 15:25
by Felix
Hallo,
wieso unter italienischer Sonne gereift?Hast du ihn selber importiert?
Ist dann wohl doch keiner der letzten,sodass man mit Hilfe von deinem Auto nicht die ungefähre Anzahl aller gebauten Kappa Limousinen feststellen könnte.
Trotzdem wäre es ja interressant,die wievielte Limousine er ist.
Vielleicht weiß jemand anders hier im Forum mehr dazu.
Grüße,Felix
Re: Kappa nach Reparatur
Posted: 16 May 2004, 15:40
by Frank
Nein, importiert habe ich ihn nicht. Ist schon original aus Deutschland.
Wollte nur nicht so hart sein und sagen daß er dann wohl irgentwo auf Halde stand.
Gruß
Frank
Re: Kappa nach Reparatur
Posted: 16 May 2004, 15:46
by Felix
Hallo,
ach so.Das hatte ich leider falsch verstanden.Aber ,,deutsche Sonne'' ist bestimmt auch nicht schlecht.
Grüße,Felix
Re: Ermittlung des Produktionszeitpunkts
Posted: 16 May 2004, 16:11
by Jens
Hallo Frank,
das Bilder einstellen habe ich selbst erst kürzlich herausgefunden. Dort habe ich es beschrieben:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... &t=367
Grüße, Jens
kC #2437
Ersatzteil-Tipp, Modellautos und anderes
Posted: 16 May 2004, 19:08
by Rocco
Hallo Frank,
danke für deinen schnellen Kontakt! Schade, dass du keinen Türgriff mehr übrig hast:-( Vielleicht meldet sich ja auch jemand anderes, der noch einen zu verkaufen hat.
Wenn du einen bestimmten Maßstab oder ein bestimmtes Modell suchst, kannst du dich dennoch gerne bei der Firma Braccio & Götz melden. Die können dir so gut wie alles besorgen oder anfertigen. 07681/49996
Ich hab zum Beispiel alle Lancias, die ich bisher gefahren habe in Originalfarbe und mit dem originalen Nummernschild!
Gruß und danke nochmal
Rocco
Re: Ermittlung des Produktionszeitpunkts
Posted: 16 May 2004, 20:27
by Felix
Hallo,
Jens,die Antenne auf dem Dach deines kC ist für das Navigationssystem,oder?Sind Navigationssystem und Radio zusammen in einem Gerät,oder hat man beides einzeln im Armaturenbrett?
Grüße,Felix