Page 2 of 2
Re: Nur geträumt
Posted: 14 May 2004, 22:11
by Felix
Hallo,
Jens:Achso,ich dachte Energyblau wäre dunkler.Gab es das Coupe in 2 oder 3 Blaumetallictönen?
Marc:Ich kann mir zur Zeit leider keinen Kappa kaufen.Vor allem ein Coupe zu haben wäre sehr schön.Aber ich bin 16,habe also keinen Führerschein,noch nicht das nötige Geld für Kauf und Unterhalt und keine eigene Garage.
Willst du an deinem Coupe die Tür austauschen oder reicht ausbeulen/lackieren?
Immerhin habe ich gestern nach langer Zeit endlich wieder ein kC gesehen.
Weiß inzwischen jemand etwas über Quellen für Modellautos?Bis ich ein echtes Exemplar habe,dürfte noch einige Zeit vergehen und vor allem deshalb hätte ich das Coupe gerne für den Schreibtisch.Wäre aber auch an Limousine und SW interressiert.
Wie sieht es eigentlich mit dem Farbton silber beim Coupe aus?Jotscha hat ja geschrieben,dass es silber nicht beim Coupe gab.Aber in der Autobild Autobörse ist ein angeblich silbernes Coupe drin.,,Beweisen'' konnte ich das noch nicht,weil leider kein Foto dabei ist.
Ich habe übrigens noch nie,auch nicht auf Fotos ein beigefarbenes Exemplar gesehen.
Grüße,Felix
Re: Nur geträumt
Posted: 14 May 2004, 22:20
by Felix
Hallo,
ich bin es noch mal.
Dean hat kC #001,Thomas hat #0646,Tom hat #0685,Jotscha hat #0866,Harald (welcher von beiden eigentlich)? hat #2425,oder?,Martin hat #3186 und noch jemand hier im Forum so weit ich weiß #3273.Welche Exemplare haben die anderen?Wäre nett,wenn ihr mir (nochmal) sagen könntet,welche(n) Motor,Farbe,Ausstattung,Serie usw. ihr habt.
Hat jemand von euch ein Coupe mit Schiebedach?
Gab es das Coupe ab Werk mit Anhängerkupplung?
Grüße,Felix
Re: Nur geträumt
Posted: 25 May 2004, 08:22
by jotscha
Es gab zwei Blautöne - irisblau als Normallack dunkelblau (der einzige Normallack!) und das bekannte und weit verbreitete energyblu als Metalliclack. Der allererste kC war eben in dieser Farbe präsentiert worden in 1996.
Beim Türentausch wäre zu beachten das der Gummi am Spiegel innen wieder dicht wird.
Modellautos als kC sind mir unbekannt - Modelle die als KFZ erfolglos waren mochte vermutlich auch keiner als
Modellauto produzieren - im übrigen gabs für daskC herbe Kritik für die Optik von Anfang an und von vielen Seiten.
Bin immer noch der Meinung das es kein silber gab - Farbkarte 1.Serie ist ohne silber. Kenne keine Farbkarte zur 2.Serie (gab es vielleicht auch nie) - also wer weiß mehr ??
Habe auch nie ein Foto eines silbernen kC gesehen. Es werden auch kC als braunmetallic angeboten - Farbe gab es auch nie - also offensichtliche Beschreibungsfehler.
Da die kC woanders gebaut wurden als die Limousinen war eben das Farbangebot eingeschränkt. Soweit ich weiss liefen ja kC und Fiat Barchetta (und nur diese beiden) in einem Werk in Grugliasco (?) vom Band.
Viele Gruesse
JK kC #0866 2,4
Re: Sorgen mit den Felgendeckeln der Original-Coupéfelgen
Posted: 25 May 2004, 08:24
by jotscha
Zu beachten wäre noch das es zwei Felgendeckel gibt - einmal mit vier Nasen (1.Serie) und dann für die 2.Serie eine rundlaufende Nase. Mein Reifenmann hatte diese im Winter verwechselt und so passen diese nicht besonders wenn man sie vertauscht.
Die Frage wäre also ob es sich immer um Diebstahl handelt ob schlichtweg um Verlust während des Fahrens ???
ET Nummern Deckel Sorgen mit den Felgendeckeln der Original-Coupéfelgen
Posted: 26 May 2004, 12:01
by jotscha
Zur Ergänzung die Deckel für die Speedline Felgen der 1.Serie (leich nach innen gebogenes Speichendesign)
beginnen mit 464..... die Deckel für die 2.Serie (zu dem groesseren Brembo Bremsanlagen passend, leicht nach aussen gebogenes Speichendesign) beginnen mit 465..... - innen am Plastik abzulesen.
Bei Verwechslung droht Verlust bzw. Beschädigung der Plastikzapfen.
Obwohl bei mir eine Kappe mit noch einem Zapfen auch noch ganz gut hält (TOI TOI TOI ).
Hat schon mal jemand einen Deckel bei Lancia gekauft ...... was kostet dieser Spass eigentlich ??
JK kC 2,4 #0866
Re: ET Nummern Deckel Sorgen mit den Felgendeckeln der Original-Coupéfelgen
Posted: 29 May 2004, 08:45
by Jens
Hallo jotscha,
ich habe auf einer Ersatzteil-CD (Edition 24 aus 1999) folgenden Preis für den Nabendeckel gefunden: 21,49 in DM (ET-Nr. 46473237 und das soll für ein Coupé mit Brembobremsen passen).
Also eigentlich verblüffend erschwinglich.
Meine Nabendeckel haben übrigens vier Nasen, obwohl 2.Serie. Ich fände es höchst interessant, wenn Du bei Gelegenheit mal ein Bild von einem 2.Serie Nabendeckel mit dieser "umlaufenden Nase" einstellen könntest. Irgendwie habe ich nach Deinen Schilderungen den Verdacht, dass meine Schwierigkeiten mit den Deckeln ganz einfach daher rühren, dass bei mir irgendwie die falsche Version montiert ist.
Grüße, Jens

kC #2437
Re: ET Nummern Deckel Sorgen mit den Felgendeckeln der Original-Coupéfelgen
Posted: 02 Jun 2004, 15:22
by jotscha
Habe jetzt Reifen gewechselt - umlaufende Nasen war (aus meinem Gedächtnis) leider falsch - auch die zweitseriendeckel haben 4 Nasen (aber ich glaube nur die haben den umlaufenden Metallring zur Nasenabstützung - jedenfalls haben meine erstseriendeckel keinen Metallring) - ach ja und natürlich hat mein Mechaniker widerum alle durcheinandergebracht und so habe ich wieder ein paar Nasen weniger........ dennoch ein Deckel hält auch mit einer
Nase bei mir noch ganz gut. Man muss nur die zusätzlich Nut richtig einrasten.
Besser jedenfalls als an einem anderen Coupe hier in Würzburg Land - da fährt ein kC ohne jeden LM-Deckel - jetzt stellt sich natürlich die Frage: allgemeiner Nasenverlust-Deckelverlust oder schlicht Diebstahl.......(:-( ??
Viele Gruesse
JK kC 2,4 #0866
Hallo Jens - koenntest Du vielleicht mal eine Kopie der ET CD machen ???
Re: Nur geträumt
Posted: 02 Jun 2004, 15:25
by jotscha
.......leide mit - auch mir hat ein R.A.L. ein dicke fette Macke reingehaut !
Danke an den Fahrer dieses blauen Transporters - ich kenn dich und wenn ich dich wiedersehe dann.......
JK