Hi,
ohne Navi kann doch gar nicht sein. Das war doch Serie in 2000, oder?
Die Autos beim Schlender sind alle als supergepflegt angegeben....
Der Kappa sah von innen auch perfekt aus, der Lack war gut und ohne Kratzer, die eine Beule wäre hinnehmbar, nur von unten problematisch. Der Wagen hat halt echt viel Salz gesehen. Wenn der Händler die Schäden ausbessert, den Kilometerstand und einen Vorbesitzer nachweist und mit dem Preis runtergeht, wäre der Wagen durchaus interessant.
Beim Süper habe ich keinen Turbo gesehen. Der hat allerdings einen interessanten 2.0 Sauger und einen 2.4 SW. Wenn ich keinen anständigen Turbo finde (habe noch ein halbes Jahr Zeit),sehe ich mir die an.
Ein Coupe kommt leider nicht in Frage, da ich Familie habe. Muss zwar kein SW sein, aber 2 Türer geht nicht.
Gruß,
Max
Kappa - Worauf achten?
Re: Kappa - Worauf achten?
Also den Bamberger kannst du ruhig kaufen, bin ihn schon probegefahren, auch optisch und technisch ist der wagen in einem sehr guten zustand. Würde aber an deiner Stelle lieber nach einem Coupe´suchen. Ich fahren den 2.4l und muß zugeben, dass der Turbo die bessere Alternative ist. Leistungsmäßig ist der 2.4 meiner Ansicht nach nicht sehr überzeugend. (Vielleicht sind auch meine Erwartungen etwas nach einem Dedra Turbo)
MfG
Thomas
MfG
Thomas
Re: Kappa - Worauf achten?
Hallo,
der Vergleich Kappa 2,4 zu Dedra turbo hinkt etwas, denn das subjektive Empfinden ist in einem Kappa doch ein anderes. Mein Bruder fährt den Dedra Turbo und ich hatte lange Jahre den 2,4l Kappa, völlig unterschiedliche Autos, Der Dedra reißt und der Kappa schiebt gleichmäßig. Ich denke ein 2,4l ist schon ein guter durchzugsstarker motor, der Kappa turbo hat sehr viel Leistung für einen 2,0L und dann ist da noch die Zeitbombe Turbolader! Ein 3,0 V6 ist in Sachen Laufkultur allererste Wahl, also wieder einmal nicht leicht die Entscheidung, da diskutiert man wochenlang hier im forum über Lancias Modellstrategie, wobei es ein Super Auto,(Kappa) Limousine oder Coupe oder Stationwagon gibt, mit tollen Motoren 2,4L, 2,0 Turbo, 3,0V6 und nicht zu vergessen auch der 2,0 nach der veränderung der VIS und Leistungssteigerung auf 155PS ist ein Sahnestück. Alles was tun, egal welche Entscheidung man auch trifft, wenn man nicht gerade das Cannonballrennen gewinnen will, ist jeder Benzinmotor eine Klasse für sich.
Viva Lancia
Fio
der Vergleich Kappa 2,4 zu Dedra turbo hinkt etwas, denn das subjektive Empfinden ist in einem Kappa doch ein anderes. Mein Bruder fährt den Dedra Turbo und ich hatte lange Jahre den 2,4l Kappa, völlig unterschiedliche Autos, Der Dedra reißt und der Kappa schiebt gleichmäßig. Ich denke ein 2,4l ist schon ein guter durchzugsstarker motor, der Kappa turbo hat sehr viel Leistung für einen 2,0L und dann ist da noch die Zeitbombe Turbolader! Ein 3,0 V6 ist in Sachen Laufkultur allererste Wahl, also wieder einmal nicht leicht die Entscheidung, da diskutiert man wochenlang hier im forum über Lancias Modellstrategie, wobei es ein Super Auto,(Kappa) Limousine oder Coupe oder Stationwagon gibt, mit tollen Motoren 2,4L, 2,0 Turbo, 3,0V6 und nicht zu vergessen auch der 2,0 nach der veränderung der VIS und Leistungssteigerung auf 155PS ist ein Sahnestück. Alles was tun, egal welche Entscheidung man auch trifft, wenn man nicht gerade das Cannonballrennen gewinnen will, ist jeder Benzinmotor eine Klasse für sich.
Viva Lancia
Fio
Re: Kappa - Worauf achten?
navi war nur in deutschland ab 2000 serie. bei uns in der schweiz aufpreispflichtig.
Re: Kappa - Worauf achten?
da ja der V6 nur mit automatik lieferbar war, ist die frage ja nicht turbo oder 3.0, sondern automatik oder handschaltung!?
Re: Kappa - Worauf achten?
Hallo Thomas,
Danke für Deine Erfahrung. Ich denke ich rufe den Bamberger Händler dann nochmal an.
Warum hast Du das Auto denn nicht gekauft?
Wie ist ist der Turbo denn im Vergleich zum Dedra. Ich bin ja lange einen Dedra Integrale gefahren. Die Turbotechnk war da ja aber noch aus den 80ere, mit riesen Bumms bei 3000, aber bei 5000 war dann auch wieder Schluss.
Gruß,
Max
Danke für Deine Erfahrung. Ich denke ich rufe den Bamberger Händler dann nochmal an.
Warum hast Du das Auto denn nicht gekauft?
Wie ist ist der Turbo denn im Vergleich zum Dedra. Ich bin ja lange einen Dedra Integrale gefahren. Die Turbotechnk war da ja aber noch aus den 80ere, mit riesen Bumms bei 3000, aber bei 5000 war dann auch wieder Schluss.
Gruß,
Max
Re: Kappa - Worauf achten?
Hi,
eben. Deshalb muss der Wagen eigentlich ein Import sein. Ob aus Italien oder der Schweiz ist dann eher egal. DIe Historie ist jedenfalls dann schwer nachzuvollziehen.
Herzliche Grüße,
Max
eben. Deshalb muss der Wagen eigentlich ein Import sein. Ob aus Italien oder der Schweiz ist dann eher egal. DIe Historie ist jedenfalls dann schwer nachzuvollziehen.
Herzliche Grüße,
Max
Re: Kappa - Worauf achten?
Hallo,
warum keinen Kombi?
Ich habe seit November 2003 einen Kombi jtd, Bj. 1999 und bin sehr zufrieden. Zwar ist der Laderaum kleiner als bei meinem Thema SW V6, dafür ist er aber erheblich komfortabler als der Thema. Vor allem, wenn man eine Familie hat und noch hin und wieder sperriges transportieren möchte, ist ein SW schon von Vorteil.
Der SW hat übrigens in D seit 1999 serienmäßig Navi und schon von Anfang an Niveaumat.
Gruß Arno
warum keinen Kombi?
Ich habe seit November 2003 einen Kombi jtd, Bj. 1999 und bin sehr zufrieden. Zwar ist der Laderaum kleiner als bei meinem Thema SW V6, dafür ist er aber erheblich komfortabler als der Thema. Vor allem, wenn man eine Familie hat und noch hin und wieder sperriges transportieren möchte, ist ein SW schon von Vorteil.
Der SW hat übrigens in D seit 1999 serienmäßig Navi und schon von Anfang an Niveaumat.
Gruß Arno
Re: Kappa - Worauf achten?
Weil ich mit für ein kC entschieden habe. Im gegensatz zum Dedra fahr sich der 2.0T um einiges kultivierter. Auch aus niedrigen Drehzahlen kommt er für einen Turbo relativ gut.