Habe jetzt die Website wiedergefunden mit den Pflegetipps (
http://www.leder-ritsch.com/):
Ist natürlich geschrieben für Möbelleder, aber der Tipp mit der waschmaschine gefällt mir besonders:
ALCANTARA IST PFLEGELEICHT
Tests haben bewiesen: Dank einer kontinuierlichen Verbesserung der Herstellungstechnologien bewahrt Alcantara seine Schönheit und Dauerhaftigkeit unverändert.
Alcantara besticht durch seine Eleganz und Klasse, durch seine Bequemlichkeit und Wärme. Aber auch durch die Einfachheit in der Pflege. Wasser und Seife oder natürliches Waschmittel genügen, um Flecken zu entfernen und es wie neu erscheinen zu lassen. Alcantara sollte zur Erhaltung seiner Brillanz und Farbfrische in der Waschmaschine gereinigt und in regelmäßigen Abständen mit einem feuchten Tuch und einer weichen Bürste behandelt werden. Mehr ist nicht nötig, und Alcantara ist stets wie neu und bleibt in Farbe, Schönheit und Eleganz immer gleich. Alcantara schont dabei die Umwelt und schenkt Emotionen, die nicht vergehen.
Pflegeanleitung
Bei hartnäckigen Flecken ist eine vollständige Reinigung zu empfehlen.
Abziehbare Bezüge aus ALCANTARA® können einfach in der Maschine bei 30º gewaschen werden. Zur Erhaltung seiner natürlichen Brillanz genügt es, ALCANTARA® nach dem Trocknen mit einer weichen Bürste zu behandeln. Klettverschlüsse sind bei der Wäsche abzudecken.
Nicht abziehbare Bezüge aus ALCANTARA® können mit Wasser und Seife gereinigt werden. Lösungsmittel (insbesondere Percloräthylen und Trichloräthylen) sowie der direkte Kontakt mit Dampfbehandlung sollte nur bei niedrigen Temperaturen erfolgen.
Fleckenentfernung :
Flecken sollten sofort und von außen nach innen entfernt werden, um Ränder zu vermeiden.
Verschmutzungen sind vorsichtig mit einem Messer oder einem Löffel abzuheben, anschließend sollte der Fleck sofort mit einem weißen Tuch abgetupft werden.
Die Flecken sind jeweils entsprechend den Hinweisen in der Tabelle zu behandeln.
Die Flecken sollten vorsichtig tupfend mit einem Schwamm oder auf saugendem Papier behandelt werden.
Rückstände von Waschmitteln sind mit klarem Wasser gut auszuwaschen.
Druck und starkes Reiben sind dabei unbedingt zu vermeiden, weil sie die Oberfläche beeinträchtigen könnten.
Tabelle zur Fleckentfernung
Bier, Eier, Milch, Creme: Mit einer neutralen Seifenlösung behandeln, gründlich ausspülen.
Blut: Eine neutrale Seifenlösung verwenden. Bei bereits angetrockneten Flecken die Behandlung mehrmals wiederholen.
Fruchtsäfte, Obst, Gemüse,
Marmelade, Gelatine, Sirup,
Ketchup, Kaffee, Tee: Mit einer neutralen Seifenlösung auswaschen. Farbige Flecken sollten mit Zitronensäure behandelt werden. Gründlich ausspülen.
Kakao, Schokolade: Mit neutraler Seifenlösung gründlich einschäumen, ausspülen.
Kaugummi: Mit Äthylalkohol behandeln, dann vorsichtig mechanisch entfernen.
Kugelschreiber, Filzstift: Mit Äthylalkohol auflösen, abtupfen, dann mit neutraler Seifenlösung auswaschen und gründlich ausspülen.
Lippenstift, Schuhcreme,
Öl, Fett : Mit Äthylalkohol auflösen, abtupfen, dann mit neutraler Seifenlösung auswaschen und gründlich ausspülen.
Senf, Wein, Liköre: Mit neutraler Seifenlösung auswaschen, mit Zitronensaft behandeln, danach gründlich ausspülen.