Page 2 of 6
Re: Alles zur Neuorientierung von Lancia
Posted: 02 Dec 2022, 15:05
by arhoening
Wo bitte ist der "gefällt mir" Button?
Re: Alles zur Neuorientierung von Lancia
Posted: 03 Dec 2022, 02:52
by minesweaper
Re: Alles zur Neuorientierung von Lancia
Posted: 03 Dec 2022, 02:56
by minesweaper
Re: Alles zur Neuorientierung von Lancia
Posted: 03 Dec 2022, 02:58
by minesweaper
Re: Alles zur Neuorientierung von Lancia
Posted: 03 Dec 2022, 03:03
by minesweaper
Design: Ikonen stehen Pate
Das erste Comeback-Modell hat der Autobauer für 2024 angekündigt. Es handelt es sich dabei um die Neuauflage des Kleinwagens Ypsilon, der zunächst mit elektrifizierten Antrieben auf den Markt kommen soll. Im Zwei-Jahres-Rhythmus folgen der Delta und ein neues Topmodell. Sie sollen Stilelemente von Markenikonen wie Aurelia, Flaminia und Stratos aufgreifen. Innen soll italienisches Möbeldesign als Inspirationsquelle dienen. Lancia hat dazu eine Kooperation mit dem bekannten Hersteller Cassina bekannt gegeben.
Lancia hat eine 116-jährige Geschichte – in dieser Zeit kamen sieben verschiedene Logos zum Einsatz. Die achte Auflage greift die Merkmale der historischen Signets wie Rad, Flagge, Schild sowie Lanze auf und interpretiert diese neu. Konkretes Vorbild ist das Zeichen im Wappendesign von 1957, das erstmals die Flaminia am Kühlergrill trug. "Das neue Logo gleicht einem Juwel, das in seiner Ästhetik sehr klassisch ist und bei dem Schlichtheit und grafische Geradlinigkeit auf exklusive Farben, Materialien und Verarbeitung treffen", hieß es.
Re: Alles zur Neuorientierung von Lancia
Posted: 03 Dec 2022, 12:15
by LCV
Abgesehen davon, dass mich die Elektrifizierung der Autos zum Glück nicht mehr interessieren muss, da ich für meine
"Restlebenszeit" noch genügend "richtige" Autos finden kann, so erinnert mich dieser Auftritt wieder mal an frühere Zeiten.
Ich beobachte nun den Werdegang der Marke seit über 40 Jahren und bin seit der Gründung unseres Clubs 1990
auch etwas näher dran als der "Normalverbraucher". Was in Erinnerung blieb, waren die vollmundigen (oft großspurigen)
Ankündigungen, denen nichts folgte oder wenn, dann mit Jahren von Verspätung.
Ich freue mich für den Namen Lancia, wenn da noch was gehen sollte. Aber wenn ich einen Peugeot kaufen möchte,
gehe ich zu Peugeot. Ein optisch auf Lancia umgepfriemelter Peugeot, der voraussichtlich auch noch teurer ist, dürfte
nicht gerade der Verkaufsrenner werden. Noch vor einigen Jahren gab es unter den Lancisti ein Markenbashing gegen
so ziemlich alles, das nicht Lancia ist. Jetzt auf einmal scheint es ok zu sein, wenn ein Konglomerat aus Fiat, Peugeot,
Opel und möglicherweise weiteren Marken produziert wird, wenn nur der Name Lancia dransteht.
Noch zu Zeiten des Herrn Marchionne habe ich immer gesagt: Wieso hält der nicht einfach mal den Mund? Man sollte die
Leute mit dem neuen Auto überraschen, wenn es definitiv gekauft werden kann. Aber es wurden rosige Zeiten angekündigt
und am Ende verschwand die Marke von allen außeritalienischen Märkten.
Deshalb ist Euphorie wohl verfrüht. Warten wir ab! Man kann uns ja angenehm überraschen und vielleicht haben die Franzosen
im Konzern eine etwas professionellere Auffassung.
Es ist aber typisch, dass man ein Riesengedöns um ein neues Logo und irgendwelche undefinierbaren Designobjekte macht,
statt mit greifbaren Fakten zu kommen. Ein Logo wäre für mich (obwohl ich als Grafiker schon einen Bezug dazu habe) das
Allerunwichtigste bei einer Neuorientierung der Marke.
Re: Alles zur Neuorientierung von Lancia
Posted: 03 Dec 2022, 13:54
by Koen
@ Admin : können Sie das zusammenzuführen mit die Beitrag von Arhoening ?
OK, Danke !
Re: Alles zur Neuorientierung von Lancia
Posted: 03 Dec 2022, 16:13
by evo16v
[quote=minesweaper post_id=1437113 time=1670032982 user_id=33944]
Design: Ikonen stehen Pate
Das erste Comeback-Modell hat der Autobauer für 2024 angekündigt. ....... Im Zwei-Jahres-Rhythmus folgen der Delta und ein neues Topmodell.
[/quote]
Anders rum: der Crossover im Stil des Peugeot 408 (aber auf der neuen Medium Elektro-Plattform STLA-M von Stellantis) soll 2026 kommen, der Delta dann für 2028.
Re: Alles zur Neuorientierung von Lancia
Posted: 03 Dec 2022, 21:23
by minesweaper
Nun sollte man offen bleiben für Neues. Ich bin auch nicht mehr der Jüngste. Mein Autoleben war immer der Verbrennungsmotor. Ich war Kfz Lehrling Geselle und Kfz.-Meister plus Studium zum Wirtschafts Ingenieur.
Stehe trotzdem den neuen Antriebsarten bei Automobilen offen gegenüber. Wenn es der klassische Premium Lancia weiter bleiben wird, dann bekommen wir da sicher herausragende Technik geliefert. Verpackt in extravagantes Design. Ich freue mich darauf !
Re: Alles zur Neuorientierung von Lancia
Posted: 04 Dec 2022, 12:14
by Delta LX
@LCV
«… in optisch auf Lancia umgepfriemelter Peugeot, der voraussichtlich auch noch teurer ist, dürfte nicht gerade der Verkaufsrenner werden. …» - Aber was ist denn der atuelle Ypsilon? Ein «umgepfriemelter» FIAT Panda! Und dennoch ist er auf dem italienischen Markt (nach wie vor) ein «Verkaufsrenner», dies trotz oder gerade wegen seines höheren Preises ggü. dem genannten FIAT-Modell. Ein krasseres Beispiel lieferte die Musa, welche im Vergleich zum FIAT Idea einen wesentlich grösseren Anteil gleicher Komponenten aufwies, den Idea im Absatz aber deutlich übeholte, obschon das Modell preislich 10-15% teurer lag.
Bedge-Engineering hat in Italien eine lange Tradition und setzte mit Gründung von Autobianchi 1955 ein. Also jenes Unternehmens, das zum Zewck hatte, die Grossserien-Technik von Fiat aus Turin mit edleren Karrosserien zu bestücken und dementsprechend in einem höheren Preissegment zu verkaufen. Die Bianchina war in den 50ern im Prinzip das, was der Ypsilon heute darstellt.
Ob jetzt die Plattform auf eine der bisherigen von PSA wechselt, macht da für's Marketing von Lancia keinen wesentlichen Unterschied. Im Übrigen soll der 2024 debütierende Ypsilon 2030 durch eine Neukonstruktion auf einer neuentwickelten Stellantis-Plattform abgelöst werden.
Dass heute Bentley, Lamborghini «umgepfriemelte» VW-Audis, Rolls-Royce solche von BMW sind, stört nur noch die Hardcore-Marken-Enthusiasten, dem Markt an und für sich ist derlei aber im Allgemeinen komplett egal. Wenn also schon im Luxus-Segment Badge-Engineering gang und gäbe ist, funktioniert das in den Segmenten, in denen Lancia operiert, nicht minder. Im Gegenteil, sieht man sich an, welche Volumina die Lancia-Modelle der Ära Fiat Auto/Alfa-Lancia und z.T. auch FGA/FCA erreicht haben. Mit und Dank Stellantis kann man daran anknüpfen. Authentizität bis auf die hinterletzte Schraube geht heutzutage schlicht und ergreifend nicht mehr.