Re: Kappa Coupe
Posted: 26 Mar 2021, 13:48
Mahlzeit zusammen,
mein Coupé ist seit vorgestern fertig für die Saison. Es mussten noch einige Sachen am Auto gemacht werden: Spurstangen vo/ hi, Bremse hinten kpl. mit Sätteln und Bremsschlauch links, Endschalldämpfer, Dichtring hinter dem Ölfilteranschluss erneuert (lief fleißig raus bei laufendem Motor), Fahrwerk 15 mm höhergedreht, Achsvermessung, Ölwechsel.
Außerdem habe ich Ende letzten Jahres Alufelgen Borbet D in 8Jx18 ET 30 ergattern können, in nahezu perfektem Zustand. Lediglich eine Felge hat einen leichten Höhenschlag, der aber nicht der Rede wert ist, alle Räder ließen sich problemlos auswuchten. Reifen habe ich Nexen N8000 in 225/40 ZR18 raufgemacht.
Ein relativ gravierender Mangel besteht dennoch: Bei Fahrten mit eingeschaltetem Licht bricht immer wieder die Stromversorgung zusammen und die ganze Bordelektrik ist tot, für eine oder mehrere Sekunden. Das passiert beim bremsen, blinken oder Fernlicht einschalten. Als erstes tausche ich demnächst die Batterieklemme vom Minuspol, weil nach lösen und leichtem verdrehen der Klemme der Fehler bisher nicht wieder auftrat. Ansonsten geht dann die Fehlersuche weiter.
Gruß, Dirk.
mein Coupé ist seit vorgestern fertig für die Saison. Es mussten noch einige Sachen am Auto gemacht werden: Spurstangen vo/ hi, Bremse hinten kpl. mit Sätteln und Bremsschlauch links, Endschalldämpfer, Dichtring hinter dem Ölfilteranschluss erneuert (lief fleißig raus bei laufendem Motor), Fahrwerk 15 mm höhergedreht, Achsvermessung, Ölwechsel.
Außerdem habe ich Ende letzten Jahres Alufelgen Borbet D in 8Jx18 ET 30 ergattern können, in nahezu perfektem Zustand. Lediglich eine Felge hat einen leichten Höhenschlag, der aber nicht der Rede wert ist, alle Räder ließen sich problemlos auswuchten. Reifen habe ich Nexen N8000 in 225/40 ZR18 raufgemacht.
Ein relativ gravierender Mangel besteht dennoch: Bei Fahrten mit eingeschaltetem Licht bricht immer wieder die Stromversorgung zusammen und die ganze Bordelektrik ist tot, für eine oder mehrere Sekunden. Das passiert beim bremsen, blinken oder Fernlicht einschalten. Als erstes tausche ich demnächst die Batterieklemme vom Minuspol, weil nach lösen und leichtem verdrehen der Klemme der Fehler bisher nicht wieder auftrat. Ansonsten geht dann die Fehlersuche weiter.
Gruß, Dirk.