Page 2 of 2

Re: Markt für Kappa

Posted: 06 Jan 2020, 12:42
by Koen
Für Belgien, maximaler Preis (06 Januar 2020) :

95 E10 : 1,514 €/l
98 E5 : 1,602 €/l

(95 E5 : nicht verfügbar)

Das ist nur 0,088 € mehr.
9 cent teurer… ;)

Und laut verschiedene Forschungs brauchts du 10 % mehr Krafstof mit 95 E10.
Da ist die 10 Eurocent :D

Re: Markt für Kappa

Posted: 06 Jan 2020, 20:15
by Spy
Ich weis Koen aber mit 95 fahrt mann auch mehr dann mit E10
EU sucht geld

Re: Markt für Kappa

Posted: 09 Jan 2020, 19:44
by Thomas Herbsthofer
Als 1996 die Limousine präsentiert wurde war das Design vielen zu langweilig, mir erzählten Verkäufer damals dass öfter tauschwillige Mercedesfahrer
deswegen enttäuscht wieder abzogen weil die Seitenwand keine Planke aufwies - ich glaube das war eine Idee von Mercedes Designer Bruno Sacco und damals irgendwie angesagt. Leider verlor man aber Thema Kunden, für diese war das Erscheinungsbild eher ein Rückschritt. Trotzdem waren Kappas nicht so selten in Wien, die Kombivariante aber blieb eine überteuerte Seltenheit und das Coupe gab es vorsichtshalber gleich gar nicht am österreichischen Markt.

Ich habe mich 1997 in Udine in einem Lancia Autohaus in ein Energyblaues Kappa Coupe gesetzt und war begeistert, bereits 20 Jahre später konnte ich eines erwerben - in Nero Storm - und bin weiterhin : begeistert. Diese distinguierte Schrulligkeit einerseits vermischt mit genußvollem Fahrverhalten ist es, was mich für dieses seltene Fahrzeug einnimmt. Teileprobleme gibt es auch bei anderen Marken dieser Generation - wenn man da für Teilesuche keine Geduld hat sollte man sich ersatzteilmäßig problemlose Autos suchen, sonst kommt da nie Freude auf.

Ich denke dass alle 3 Varianten des Kappa immer ihre Anhänger haben werden und gepflegte Fahrzeuge auch gekauft werden, selbst bei hoher Laufleistung - die Preise werden aber noch länger nicht anziehen.