Page 2 of 2

Re: Sitze dauernd auf

Posted: 04 May 2018, 07:42
by LCV
Vermutung: In Italien sind Autos heimischer Produktion früher auf dem Markt als auf den
anderen Märkten. Das Auto war doch ein Italien-Import - oder? Wenn der Stoßdämpfer-
Hersteller von den hier verkauften Modellen ausgeht, kann es zu dieser Zeitdifferenz
kommen. Es kann aber auch sein, dass für den Export etwas anderes eingebaut wurde.

Sind Deine Stoßdämpfer Öldruck- oder Gasdruckdämpfer? Falls es Öldruckdämpfer
wären, hätten wir in Österreich einen Partner, der die regenerieren kann. Dann wäre
zumindest sicher, dass sie passen.

Re: Sitze dauernd auf

Posted: 10 May 2018, 19:15
by Gwaltinger
Hi,

Nein, es ist kein Italien-Import.

120PS ohne Kat, gab's ganz normal in Österreich, da die Österreicher damals skeptsich gegenüber dem Kat waren.

Die Frage bleibt offen, was die Baujahrsbeschränkung bedeutet.

Ob Gasdruck oder Öldruck keine Ahnung! -Beim Auseinanderbau würde man es merken, der Gasdruck geht von selbst raus, aber wie man das im eingebauten Zustand merkt, keine Ahnung!

Grüße,

Günther

Re: Sitze dauernd auf

Posted: 10 May 2018, 22:15
by graneleganza
mann, welcher "spezialist" lässt einfach ein paar bauteile weg !?
positiv ist, du weisst endlich was los ist.

ich hatte nur modelle ab serie2 daher weiss ich nicht, ob sich etwas bei frühen baujahren aendert.
laut recherche scheint es jedoch unerheblich zu sein, welches baujahr. die unterschiede scheinen nur
aus dem bauzeitraum der jeweiligen motorenmodelle zu resultieren.

https://www.autodoc.de/autoteile/stossd ... 0-i-e-834b

zur frage wegen marken kann ich beisteuern:
ganz "wurscht" ist es wohl nicht.

1-boge und sachs waren sehr gut und wie original. (das war wohl auch serienmässig verbaut)
2-kayaba fand ich persönlich, in verbindung mit tieferlegung, unharmonisch und hart.
3-gute erfahrung, allerdings auf dedra, hatte ich mit Gabriel, die man selten findet aber beim thema erhältlich.
das alles damals bei 15 zoll bereifung,

was noch eine gute frage wäre, mit ziemlicher sicherheit kann man auch blindlings dämpfer vom fiat chroma derselben baujahre nehmen.
ob das auch von saab 9000 geht ? jedenfalls werden letztere in den listen nicht erwähnt.