Re: Lancia lybra 2.20V Comfortronic Project
Posted: 19 Aug 2017, 11:34
Moin Michael,
saubere Arbeit und tolle Bilder!
War auch jahrelang Mercedesfahrer - bis das der Rost uns schied...
Ich habe mittlerweile vier Lancias auf dem Hof, drei 2,4 JTD SW und einen 2,0 Liter 20 V als Limousine.
Viele Arbeiten, welche du schon erledigt hast, stehen mir noch bevor.
Bilder von der Reparatur finde ich immer sehr praktisch!
Besonders die Hinweise zum Spezialwerkzeug sind sehr hilfreich.
Ich finde den Lancia ideal als Bastlerfahrzeug. Teile sind günstig und er lässt sich einfach reparieren.
Sollten die Teile zu teuer sein, kauft man sich einfach ein komplettes Fahrzeug (noch gibt es welche...)!
Hast du einen Link zu deinem Motorhalter, das blaue Teil über dem Motor?
Wie sieht dein Unterboden aus?
Meine Lancias müssen teilweise vom Unterbodenschutz befreit werden, der Schutz hebt sich ab und wird unterrostet.
Sie gammeln in den Falzen und an den Unterbodenverstärkungen, fast alle an den gleichen Stellen.
Ich habe meine Lancias mit dünnem Fluidfilm behandelt (es gibt da zwei Sorten...). Die Schweller kann man einfach behandeln,
wenn man von oben die Kunststoffzierleisten bei den Einstiegen vorsichtig von den Türdichtungen aus raushebelt.
Fluidfilm löst den Rost und unterwandert ihn.
Ich experimentiere gerade mit Fluidfilm, dünnem Öl und Top 2000 Sprühfett am Unterboden.
Deine Achse musst du unbedingt mit Fluidfilm behandeln, dann hast du lange gut von ihr.
Erst das dünne, danach nach einem Jahr das Dicke.
Muss mir noch ein neues Schweißgerät kaufen, dann laufen die Lancias noch lange!
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Ralf
saubere Arbeit und tolle Bilder!
War auch jahrelang Mercedesfahrer - bis das der Rost uns schied...
Ich habe mittlerweile vier Lancias auf dem Hof, drei 2,4 JTD SW und einen 2,0 Liter 20 V als Limousine.
Viele Arbeiten, welche du schon erledigt hast, stehen mir noch bevor.
Bilder von der Reparatur finde ich immer sehr praktisch!
Besonders die Hinweise zum Spezialwerkzeug sind sehr hilfreich.
Ich finde den Lancia ideal als Bastlerfahrzeug. Teile sind günstig und er lässt sich einfach reparieren.
Sollten die Teile zu teuer sein, kauft man sich einfach ein komplettes Fahrzeug (noch gibt es welche...)!

Hast du einen Link zu deinem Motorhalter, das blaue Teil über dem Motor?
Wie sieht dein Unterboden aus?
Meine Lancias müssen teilweise vom Unterbodenschutz befreit werden, der Schutz hebt sich ab und wird unterrostet.
Sie gammeln in den Falzen und an den Unterbodenverstärkungen, fast alle an den gleichen Stellen.
Ich habe meine Lancias mit dünnem Fluidfilm behandelt (es gibt da zwei Sorten...). Die Schweller kann man einfach behandeln,
wenn man von oben die Kunststoffzierleisten bei den Einstiegen vorsichtig von den Türdichtungen aus raushebelt.
Fluidfilm löst den Rost und unterwandert ihn.
Ich experimentiere gerade mit Fluidfilm, dünnem Öl und Top 2000 Sprühfett am Unterboden.
Deine Achse musst du unbedingt mit Fluidfilm behandeln, dann hast du lange gut von ihr.
Erst das dünne, danach nach einem Jahr das Dicke.
Muss mir noch ein neues Schweißgerät kaufen, dann laufen die Lancias noch lange!
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Ralf