Getriebe oder Steuerung? Was ist kaputt?

Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Getriebe oder Steuerung? Was ist kaputt?

Unread post by Dean »

Bsp: Gestern am Mttag in die Giulietta eingestiegen und manuell davon gefahren.
1. Gang, 2. Gang, 3.Gan...PIEP,PIEP,PIEP, gesehen dass ich "schon" bei 2500 Touren bin, wieder 3. Gang, PIEP,PIEP,PIEP,
im 2. Gang durchs Quartier (Automat) und unten angekommen schaltet er dann ins 3 kurzvor dem Stop.
Könnte ich täglich ausrasten! In der Giulietta fühlen sich die 2500 Touren mit dem Motorensound wie 4000 an.
Der Auspuffklang ist dann nochmals 'ne Klasse sportlicher als im Delta, und je nachdem, ob unter Last oder nicht, kommt ein
sonores BASSWUMMERN aus dem Topf.
Durch ein Update/Reset lernt das Getriebe eigentlich deine Schalgewohnheiten an, nach dem Update bin ich jeweils die ersten 10-20km manuell gefahren und habe so geschaltet wie ich es für "angenehm" empfand. Dann erst in den Auto-Modus gehen und siehe da, Überraschung, es geht auch sanft. Nicht immer, aber meistens! :D

LG Dean
User avatar
LCV
Posts: 6602
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Getriebe oder Steuerung? Was ist kaputt?

Unread post by LCV »

Wegen solcher Unzulänglichkeiten habe ich nach dem letzten Automatikfahrzeug
beschlossen, nur noch Autos mit manueller Schaltung zu kaufen. Mein letztes
Auto hatte zwar diese hier beschriebenen Spielchen noch nicht drauf (Bj. 91), aber
ein anderes in meinen Augen falsches Verhalten. Während ein BMW von 1972
mit BorgWarner 3-G-Automatik im großen Gang bis in den Stand ausrollen konnte,
was ja dem Verbrauch zugute kommt, und erst in den passenden Gang schaltete,
wenn man wieder Gas gab, sortierte die 4-Gang-Automatik im SAAB 9000 die
Gänge stur geschwindigkeitsabhängig, also schaltete je nach Tempo auch ohne
Gas zurück. Der Kickdown funktionierte allerdings derart vehement, dass man
ahnungslose Beifahrer vorwarnen musste.

Ich will lieber selbst bestimmen und hasse jede bevormundung durch die Technik.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Getriebe oder Steuerung? Was ist kaputt?

Unread post by arhoening »

Also - ehrlich, das DFN im Musa ist große Klasse. Ich war einst vom 1,8er Lybra auf den Panda (169) mit Dualogic umgestiegen. Nach 2 Jahren wollte ich wieder einen LANCIA. Den Musa - weil das Dualogic (ist ja nix anders als der Name) so super war, auch da wieder bestellt. Bis heute - also nach 11 Jahren - noch immer spitze. Jederzeit wieder. Einzig hoher Kupplungsverschleiß, aber damit lebe ich gerne (dritte Kupplung bei jetzt insgesamt 81.000 km, was normal ist laut Werkstatt).

Der Wandler im Phedra ebenfalls top. Das Getriebe im Delta - bis jetzt - wenn auch etwas überspitz - SCHROTT !

Aber wenn es kaputt ist, dann ist das ja die Erklärung und dann muss es eben repariert werden.

Schaut mal, wo überall dieses Aisin drin ist: (Quelle: Wikipedia)

https://en.wikipedia.org/wiki/AWTF-80_SC
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Getriebe oder Steuerung? Was ist kaputt?

Unread post by mv750fan »

Der Automat war der Grund, weshalb ich mich gegen den 1,8er und für den 1,9er entschieden hab.
Soweit sogut, war aber mit Sicherheit mein letzter Ölbrenner....auch wenn ich den 400NM nachtrauern werde.
Ich hab in den letzten Jahren viele Fahrzeuge mit den Unterschiedlichsten Getrieben ausprobieren dürfen, aber bis dato hat mich keiner überzeugen können.
Solange manuelle Getriebe angeboten werden, werde ich dabei bleiben.
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Getriebe oder Steuerung? Was ist kaputt?

Unread post by Rolf R. »

Wir sind ja auch viel in den USA unterwegs, dort ist Automatik schon fast ein Muss. Die Unterschiede sind gravierend, von gut bis miserabel. Die grösste Katastrophe hatten wir mal in einemJeep Granc Cherokee während der Phase, als der Laden zu Daimler-Chrysler gehörte. (Ok, die hatten noch mehr an dem Modell kaputtdesignt)

Hier in Europa kommt mir (uns) eine Automatik nicht ins Auto. Die letzte, die wir für ein paar tausend Kilometer fuhren war eine 7-Gang-Automatik im Jaguar XF-S. Da fragt man sich, was das für ein tolles Auto hätte sein können, wenn ein manuelles Getriebe verbaut gewesen wäre.

Gruss
Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Getriebe oder Steuerung? Was ist kaputt?

Unread post by arhoening »

Hi Rolf,

ein Jaguar mit solch einer üblen Automatik? Das ist heftig. Mein Schwager hatte einen XJ-S H.E. V12 mit 5,3 Litern Hubraum. Dessen Automatik war top. Das Auto war Baujahr 1986, hatte glaube ich 295 PS.

Mal ehrlich, kann es sein, dass Benz die beste Automatik haben? Ist die nicht von ZF?

Noch mal; die im Phedra war super und sogar das DFN im Musa kann ich nur loben!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Getriebe oder Steuerung? Was ist kaputt?

Unread post by arhoening »

Nachtrag:

komme gerade vom Autohaus, wo ich den Delta gekauft habe. Der Verkaufsleiter hat sich Zeit genommen, zugehört und nicht geblockt, mich zum Werkstattleiter geführt, der mich ebenfalls sehr nett bedient hat und ehrlich war.

Was meinerseits vorab per Mail moniert wurde, wurde als Garantie bestätigt. Während der Fahrt - ab 160 km/h - pfeift das Schiebedach. Ist wohl die Dichtung und wird ebenfalls überprüft. In der Probefahrt haben wir dann noch bemerkt, beim Wenden, dass das Kreuzgelenk der Lenkung hin ist.

Man hat alles notiert und ruft mich zwecks Termin an. Man will zunächst die Teile bestellen, damit der Werkstattaufenthalt nicht unnötig dauert. Bis dato emfinde ich das insgesamt als sehr seriös. Hatte diesen Eindruck bereits beim Kauf. Ich denke wirklich, dass alles gut wird.

BTW: kennt einer von Euch den Kollegen namens "Vorführeffekt"? Der ist wohl heute als blinder Passagier mitgefahren, bzgl. Getriebeproblem. Dennoch will man den Fehlerspeicher auslesen, die Software ggfs. updaten und den Ölstand kontrollieren, wozu man sich allerdings erst den speziellen Ölpeilstab besorgen muss.
Denke, dass in 14 Tagen alles gelaufen ist. Werde weiter berichten.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Getriebe oder Steuerung? Was ist kaputt?

Unread post by fiorello »

Ciao Alex,

na immerhin, dennoch schon etwas lang die Mängelliste bei der Laufleistung......

Du schriebst ja dass das Getriebe einen mächtigen Wums gemacht hätte, das kann nicht normal sein, ich hatte schon viele Autos mit Automatik.....Mercedes E240 , Audi A6 Quattro, BMW 320i , Mercedes E280 ; Lancia Thesis, Mercedes CLK W208 , Mercedes E320 und aktuell Mercedes CLK 200 K W209 bei KEINEM hatte ich irgendwelche Probleme und schon gar nicht solche Ereignisse das der Automat hing knallte oder unsanft schaltete , für mich ist eine Automatik in der heutigen Verkehrsdichte Entspannung pur ......
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: Getriebe oder Steuerung? Was ist kaputt?

Unread post by evo16v »

arhoening schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hi Rolf,
>
> Mal ehrlich, kann es sein, dass Benz die beste
> Automatik haben? Ist die nicht von ZF?

Nein, Daimler baut seine Automaten traditionell selbst!
Andre Klaus Anton
Posts: 258
Joined: 11 May 2011, 21:29

Re: Getriebe oder Steuerung? Was ist kaputt?

Unread post by Andre Klaus Anton »

Hallo Alexander

Also ich habe mir 2015 den CLS 500 gegönnt um jeden Tag nach HH ins Büro zu fahren sind jeden Tag 280 km und habe jetzt 105 000 km mit ihm gefahren habe laut Herstellerangaben bei 60 000 km das Ol im 9 gang Automaten wechseln lassen und muss sagen das ist die beste Automatik die ich bisher gefahren habe.Meine Frau hat in ihren SLK den 5 gang Automaten und ist auch zufrieden , Nur sie hat gerade mal 14 000 km in den 2 Jahren gefahren.
Ich hatte bis jetzt nach 1990 fast nur Automatik Getriebe in den Autos ob Audi Opel oder Lancia muss aber wirklich sagen auch wenn manch einer sagt das MB überbewertet ist und wir im Lancia Forum sind aber Qualitativ ist der CLS eine Klasse für sich bisher nur Durchsichten und nach 80 000 km Bremssteine und Scheiben hinten.das wars .Und er begnügt sich im Durchschnitt mit 11 Liter Super bei 400 PS.

LG Andre
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”