Page 2 of 3

Re: Vordere Fahrwerksfeder gebrochen

Posted: 27 Feb 2017, 09:17
by mv750fan
Ich kann Dir Federn anbieten - sind gerademal 20tkm gelaufen bis ich auf H&R umgestiegen bin.

Re: Vordere Fahrwerksfeder gebrochen

Posted: 27 Feb 2017, 13:00
by integralisto
Ich bin am Überlegen, ob ich nicht gleich H&R-Federn einbaue.
Hat sich das Fahrverhalten geändert?
Was spricht dafür, bzw. gibt es Alternativen dazu?

LG
Leopold

Re: Unüblich, aber möglich

Posted: 27 Feb 2017, 13:02
by Rolf R.
Sorry, habe nicht gemerkt, dass es links ist. Das hat mit Bordsteinen nichts zu tun. Mea culpa!

Tatsache scheint aber zu sein, dass deutlich mehr rechte als linke Federn brechen.

Gruss
Rolf

Re: Vordere Fahrwerksfeder gebrochen

Posted: 27 Feb 2017, 14:52
by mv750fan
Das Fahrwerk wird noch um eine Tick präsziser.
Ich hab das RSS und die 18" - damit wird bei so mancher Tiefgarageneinfahrt oder Bodenschweller schon mal eng.
Wie das ohne RSS oder mit den 17" kann ich nicht sagen:
Delta tiefer

Re: Vordere Fahrwerksfeder gebrochen

Posted: 27 Feb 2017, 17:33
by Gianni
Bei mir ist Letzte Wochen passiert. Habe die Delta Neue gekauft Jg 2011 135000KM feder vorne links.

Ciao Gianni

Re: Vordere Fahrwerksfeder gebrochen

Posted: 27 Feb 2017, 18:58
by delta95
Bei mir liegen 2 fast neue vom Bravo 198 (1.4 t-jet) am Dachboden.... weil ich fix davon ausgehe, dass diese bei unseren Deltas oder am Bravo brechen werden. Leider ist es, wie oben bereits mehrfach erwähnt, ganz "normal" Leopold. Wenn man sieht wie ECS oder auch IABG die Federn "testen", dann versteht man dies....
Selbst bei einem Dedra mit über 200tkm und komplett rostigen Federn, brachen sie nicht als ich ihn für das letzte Mal Pickerl (TÜV) reparierte... bei den neuen Autos (ich habe die Federn bisher mit Wachs konserviert) wird es wohl bald soweit sein...

P.S. schaut mal auf die Parkplätze, Straßenränder... .wie oft da eine Federwindung herumliegt...

Saluti!

Re: Vordere Fahrwerksfeder gebrochen

Posted: 27 Feb 2017, 18:59
by delta95
Thomas Herbsthofer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moderne Zeiten:mit Gott Excel optimieren bis
> keiner mehr Arbeit hat und technisches Zeug alles
> kaputt geht - SUPER!!!

Excel eher nicht ;) da gibts bessere Simulationsprogramme :)

Re: Vordere Fahrwerksfeder gebrochen

Posted: 28 Feb 2017, 07:34
by mv750fan
mv750fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich kann Dir Federn anbieten - sind gerademal
> 20tkm gelaufen bis ich auf H&R umgestiegen bin.

Aja, hab ich vergessen: ich vermute mal das die unterschiedlichen Motorisierungen auch unterschiedliche Federn verbaut haben - ich hab Federn für den 1,9 Multijet.

Re: Vordere Fahrwerksfeder gebrochen

Posted: 28 Feb 2017, 11:51
by Heini
Federbruch (hinten) kennen wir auch beim Thesis.
Beim Delta 3 unseres Sohnes sind alle 4 Federn gebrochen....
und erfolgreich durch H&R Federn ersetzt worden. Das Auto
kommt etwas tiefer (tut optisch gut) und fährt sich etwas
straffer.

Heini

Re: Vordere Fahrwerksfeder gebrochen

Posted: 11 Mar 2017, 12:03
by bigfoot
Ich hätte noch einem Satz originale unbenutzte Feder im Keller liegen. Mein Delta hatte vom Händler H+R nachgerüstet gekriegt - die originalen lagen im Kofferraum.