Hauptuntersuchung

csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Hauptuntersuchung

Unread post by csik »

Ich musste alle 4 Scheiben auch bei 90k machen lassen....bin aber wirklich nicht der große Bremser
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Hauptuntersuchung

Unread post by csik »

Bei mir ist schon alles mögliche an Kleinzeugs kaputt aber das Lenkrad ist nach 6 Jahren und 168k noch super !


- Beleuchtung Lüftungsdüsen - Ausfall nach 5 Jahren
- Lüftungsdüse Mitte links - habe ich vielleicht 3 mal in 6 Jahren auf/zu gedreht - beim 4. mal ist was gebrochen und sie ist nun nicht vollständig geöffnet
- Tankdeckel - geht manchmal nicht auf - Betätigen der ZV auf/zu hilft meist - Halteband des Schraubverschlusses abgerissen - Deckel hüpft auch nicht mehr auf
- vor wenigen Tagen der SuperGAU - Ausfall Stellmotor Umluft - nun stinkt es beim Warmstart heftig nach Benzin und auch die vorausfahrenden Rußschleudern nerven - man hat mir angekündigt das Armaturenbrett ausbauen zu müssen .. man kommt sonst angeblich nicht zu den ganzen Klappen...

LG
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Hauptuntersuchung

Unread post by delta95 »

Ich habe diese Woche hinten die Scheiben und Klötze gewechselt. Waren (vorne war kaum mehr Belag vorhanden) noch nicht total fertig... Allerdings das Tragbild der Scheibenbremse hinten war nicht schön... ebenso die Klötze und es gab bereits einen größeren Grat. Nun ich bin sportlich aber doch normal unterwegs.
Unser Bravo bekommt am Wochenende neue Scheiben und Klötze (92tkm)... hier sind die Klötze vorne auch Limit. Hinten wird im Zuge der Garantie (Bremssättel werden beide, da sie auch schon etwas stecken) die Bremse mitgemacht... Ich bin gespannt wie sich ATE im Vergleich zu den originalen Bosch Bremsenteilen entwickelt... Bremswirkung und Gefühl ist merklich besser bei den ATE Komponenten.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”