Re: Vorsorge
Posted: 06 Aug 2016, 06:57
Hallo und danke für Eure Infos.
Da ist wieder viel Interessantes dabei und einiges was ich mir anschauen werde !
@ red sea surfer: Motoraufhängung habe ich mir auch schon gedacht. Das schaue ich mir gleich nach dem Urlaub an.
@ hotl1: Ja, die Preise in Ö - ich habe schon einiges recherchiert. Wäre interessant eine Liste zuverlässiger Lieferanten zu haben.
Kennt ihr den in Südafrika ???
@ kappa838: Natürlich ist der Kappa ein komplexes Auto, aber ich glaube das wird generell immer schlimmer und alles was so in den letzten 5 Jahren auf den Markt kam ist für Hobbyschrauber wahrscheinlich kaum mehr reparabel.
Was ich bisher beim Kappa gesehen habe ist, dass er sehr solide gebaut ist.
Wenn ich da an meinen Citroen C5 denke, (schon) eine andere Welt, da alles mit Plastikclips befestigt ist die immer abbrechen. Da brauchst mehr Superkleber wie Werkzeug.
Ich denke vieles am Kappa wird sehr lange halten, aber ein paar kappaspezifische Steuerungsrelais sind sicher eine gute Idee, wenn man die hat.
Ich traue dem Kappa zu dass er den Oldtimer Status erreicht und werde schauen dass es auch meiner ist, der das schafft, obwohl ich ihn weiterhin fast täglich benutzen werde.
Nochmals vielen Dank für Eure Info !
Ist mir eine große Hilfe und bitte weiter berichten.
Ich werde meinerseits natürlich ebenfalls berichten wenn ich was Interessantes entdecke.
Liebe Grüße aus Ö.
Werner - sw838
Da ist wieder viel Interessantes dabei und einiges was ich mir anschauen werde !
@ red sea surfer: Motoraufhängung habe ich mir auch schon gedacht. Das schaue ich mir gleich nach dem Urlaub an.
@ hotl1: Ja, die Preise in Ö - ich habe schon einiges recherchiert. Wäre interessant eine Liste zuverlässiger Lieferanten zu haben.
Kennt ihr den in Südafrika ???
@ kappa838: Natürlich ist der Kappa ein komplexes Auto, aber ich glaube das wird generell immer schlimmer und alles was so in den letzten 5 Jahren auf den Markt kam ist für Hobbyschrauber wahrscheinlich kaum mehr reparabel.
Was ich bisher beim Kappa gesehen habe ist, dass er sehr solide gebaut ist.
Wenn ich da an meinen Citroen C5 denke, (schon) eine andere Welt, da alles mit Plastikclips befestigt ist die immer abbrechen. Da brauchst mehr Superkleber wie Werkzeug.
Ich denke vieles am Kappa wird sehr lange halten, aber ein paar kappaspezifische Steuerungsrelais sind sicher eine gute Idee, wenn man die hat.
Ich traue dem Kappa zu dass er den Oldtimer Status erreicht und werde schauen dass es auch meiner ist, der das schafft, obwohl ich ihn weiterhin fast täglich benutzen werde.
Nochmals vielen Dank für Eure Info !
Ist mir eine große Hilfe und bitte weiter berichten.
Ich werde meinerseits natürlich ebenfalls berichten wenn ich was Interessantes entdecke.
Liebe Grüße aus Ö.
Werner - sw838