Bin ich am Niedergang von Lancia mit Schuld?

DmdWt
Posts: 111
Joined: 06 Sep 2014, 16:21

Re: Bin ich am Niedergang von Lancia mit Schuld?

Unread post by DmdWt »

cutrofiano schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja super, das war doch mein Vorschlag von Anfang
> an :-)
>
> Also legen Sie mal mit der Anfrage vor, dann
> hänge ich meine Antwort an und so weiter.
> Aber aussteigen aus der Wiedergabe der E-Mails
> gilt nicht - entweder alles oder nichts.
> O.K. ?
>
> Mit sportlichen Grüßen,
> Moritz

Wollt Ihr das nicht lieber unter Euch ausmachen? Aus meiner Sicht willst Du Moritz ein Auto verkaufen und Stefan eines kaufen. Dass Ihr da unterschiedliche Interessen habt liegt doch auf der Hand. Der Käufer will den Preis drücken und der Verkäufer natürlich nicht. Das nennt sich Marktwirtschaft - da muss keiner eingeschnappt sein. Ihr solltet Euch nur beide Mühe geben, die Sache nicht persönlich zu nehmen.

Und was den Kauf/Verkauf in Sachen Lancia betrifft: hier trifft ein zugegeben winziges Angebot auf eine noch winzigere Nachfrage. Nicht umsonst sind Lancias in Händlerkreisen als Standuhren berüchtigt. Das war übrigens schon in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts so. Ich jedenfalls habe meinen Thema gekauft, um ihn zu fahren und nicht, um auf eine Wertsteigerung zu hoffen - obwohl er nach den momentan ausgerufenen Preisen schon locker 200% gemacht hätte.... der Punkt ist nur: ich setze den nicht 6 Jahre bei mobile herein... ich freue mich einfach jeden Tag, dass ich ihn fahren kann! :-)
druuid
Posts: 3
Joined: 20 Jul 2016, 13:37

Re: Bin ich am Niedergang von Lancia mit Schuld?

Unread post by druuid »

Hallo,

nein, es war nicht Ihr Vorschlag, Sie wollten irgendwo etwas namentlich zur Diskussion stellen.
Nachdem ich nun weiß wo und in welcher Form bin ich eingestiegen.
Ansonsten gelten die Regeln die ich vorgeschlagen habe.

Beste Grüße
Stephan

Nachricht vom Interessenten
Nachricht vom: Sonntag, Juli 17, 2016
Name: Stephan xxxxx
Nachricht: Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr schöner Wagen! Würde gut zu meiner Sammlung passen, allerdings erklärt sich mir Ihre Preisvorstellungen nicht ganz. Ich weiß natürlich dass man den Wagen sehen muss, leider kann ich mir keinen Zustand außer fabrikneu eingelagert vorstellen, der den Preis rechtfertigen könnte. Falls also ernsthaftes Verkaufsinteresse besteht, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Bin ich am Niedergang von Lancia mit Schuld?

Unread post by cutrofiano »

DmdWt wrote:.... der Punkt ist nur: ich setze den nicht 6 Jahre bei mobile herein... ich freue mich einfach jeden Tag, dass ich ihn fahren kann! :-)
Na wer sagt dir denn, dass ich den während all der Jahre nicht genossen habe?
Und der Preis, der am Schluss bezahlt wurde, stand am Ende einer Wertsteigerungskurve von über 200 % gegenüber dem Einstandspreis vor Jahren - und der war bekanntlich bereits in den Augen der allermeisten deutlich überzogen.
Da hat sich das Zuwarten also in jeder Hinsicht gelohnt :-)

Grüße,
Moritz
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Bin ich am Niedergang von Lancia mit Schuld?

Unread post by cutrofiano »

Entweder Sie stellen so wie ich auch alle Ihre Antworten ungekürzt hier ein und fangen nicht irgendwann an auszusteigen, wenn es für Sie unangenehm wird, oder wir lassen's.

edit: Allerdings bin ich der Ansicht, dass ich das Wesentliche in meinem Eingangspost durchaus vollständig wiedergegeben habe (ich musste schließlich damit rechnen, dass das genau gelesen werden würde), weshalb wir eigentlich der Allgemeinheit die 1:1 Wiedergbe auch ersparen können.

Grüße,
Moritz
druuid
Posts: 3
Joined: 20 Jul 2016, 13:37

Re: Bin ich am Niedergang von Lancia mit Schuld?

Unread post by druuid »

hahaha...

ich hätte Ihnen den Sieg ja nun ohnehin gelassen, da ich sicherlich keine schmutzige Wäsche waschen werde.

Es war nur ein Beispiel was den Niveauunterschied zwischen den Lancisti inzwischen ausmacht...
Besser konnte man die These nicht untermauern, dass dieses gesunkene Niveau nicht Ursache des schleichenden Untergangs war, sondern seine Auswirkung.

Wenn Sie einen Rat annehmen möchten, posten Sie lieber nicht, was SIE mir auf dieses harmlose Anschreiben bei Mobile geantwortet haben.

Beste Grüße in die Runde, ich steige nun wieder hinab in meine Sammelleidenschaft (übrigens ich verkaufe auch keines meiner Autos).

Stephan
DmdWt
Posts: 111
Joined: 06 Sep 2014, 16:21

Re: Bin ich am Niedergang von Lancia mit Schuld?

Unread post by DmdWt »

cutrofiano schrieb:
-------------------------------------------------------
> .... der Punkt ist nur: ich setze den nicht 6
> Jahre bei mobile herein... ich freue mich einfach
> jeden Tag, dass ich ihn fahren kann! :-)
>
> Na wer sagt dir denn, dass ich den während all
> der Jahre nicht genossen habe?
> Und der Preis, der am Schluss bezahlt wurde, stand
> am Ende einer Wertsteigerungskurve von über 200 %
> gegenüber dem Einstandspreis vor Jahren - und der
> war bekanntlich bereits in den Augen der
> allermeisten deutlich überzogen.
> Da hat sich das Zuwarten also in jeder Hinsicht
> gelohnt :-)
>
> Grüße,
> Moritz
Das freut mich natürlich für Dich. Und jetzt willst Du Deinen letzten Lancia auch noch verkaufen... wunderst Du Dich noch, dass die Marke untergeht, wenn keiner mehr bereit ist, sie selbst - mit eigener Arbeit oder eigenem Geld am Leben zu erhalten? Verkaufen wir doch einfach alle unsere Lancias... getreu dem Motto, die Ratten verlassen das sinkende Schiff.... Sorry, geht mich ja nichts an, aber dann behalt' auch Deine Probleme mit dem Untergang der Marke für Dich!

Grüße Andreas
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Bin ich am Niedergang von Lancia mit Schuld?

Unread post by volker225 »

Ich habe hier langsam den Überblick verloren. Wer jetzt was geschrieben hat und was geantwortet wurde. Ich fand nur zwei Punkte wichtig, bei denen ich zustimmen kann.

Erstens fahre ich die Autos gerne und werde auch, solange es geht, Thema fahren. Wenn ich in naher Zukunft wohl den einen oder anderen verkaufen muß, dann weil mein Platz und meine Zeit und mein Geld nicht langen. Wenn ich alles hätte, würde ich sie alle (und noch mehr) behalten! So kann ich wohl nur 2-3 behalten.

Zweitens bringt mir auch das Reparieren Spass, denn dadurch habe ich ein Hobby, mit dem ich was anfangen kann. Dass ich bei einem eventuellen Verkauf nichts verdiene, ist klar, finanziell nicht und erst recht, wenn ich die Arbeitszeit einberechne. Auch wenn ich nahezu alles selbst mache und viele gebrauchte Teile verwende ist es ein Zusatzgeschäft. Aber das weiß ich und damit kann ich leben, erst recht, wenn ich sehe, was andere in ihr Hobby stecken.
Das Gefühl, eine Möhre vom Schrott zu holen und mit eigener Hände Arbeit in ein Schmuckstück zu verwandeln und dann zu fahren ist nicht zu bezahlen.

Der Wertzuwachs, der anscheinend da ist, ist mir ziemlich egal, weil er für mich nichts ändert.

Und mit diesen Ansichten ernte ich zumeist Kopfschütteln und Unverständnis, aber auch das ist mir egal, da stehe ich drüber und muß mir von keinem auf die Schulter klopfen lassen. Wenn hier im Forum die eine oder andere Mühe, die ich hier beschreibe, gelobt wird, freut mich das sehr, aber auch ohne würde ich nichts anders machen.
Gruß
Volker
DmdWt
Posts: 111
Joined: 06 Sep 2014, 16:21

Re: Bin ich am Niedergang von Lancia mit Schuld?

Unread post by DmdWt »

Von mir bekommst Du dafür zwei Daumen hoch!!(tu)(tu)
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Bin ich am Niedergang von Lancia mit Schuld?

Unread post by Rolf R. »

Seit März 1988 fahre ich jetzt Thema und das bisher letzte Fahrzeug ist noch immer mein Alltagswagen, der sehr viel Spass bereitet. Einen zweiten besitze ich auch noch allerdings nicht angemeldet. Zwei weitere haben sie mir kaputtgefahren.

Insgesamt habe ich ca. 900.000 km mit dem Modell hinter mir und bin immer noch zufrieden. Ich wäre auch weiterhin Lancia-Neuwagenkunde, wenn man mir denn was Diskutables verkaufen würde. Nur so nebenbei - meine Frau hat inzwischen ca. 380.000 km mit ihren 2 Deltas absolviert.

Wahrscheinlich machen wir in den Augen mancher abgedrehter Mitmenschen die Marke deswegen kaputt, weil bei uns die Fahrzeuge ausser durch Unfall nicht ausfallen. Ja und richtig, auch schrauben macht Spass!

Im Übrigen finde ich den Ton dessen, was hier ein Neuling als "Diskussion" beginnen wollte, abgrundartig. Dem Typen hätte ich nie und nimmer ein Auto verkauft, egal, was es gewesen wäre und er geboten hätte.

Gruss
Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Bin ich am Niedergang von Lancia mit Schuld?

Unread post by cutrofiano »

druuid wrote:...leider kann ich mir keinen Zustand außer fabrikneu eingelagert vorstellen, der den Preis rechtfertigen könnte....
Der Y10 GT hat im Mai 1991 neu 16.790,- DM gekostet, das sind umgerechnet 8.584.59 €.
Nach 25 Jahren "Einlagerung im fabrikneuen Zustand" wären Sie also bereit, hiervon knapp 75 % als gerechtfertigt anzuerkennen.
Klingt nach einer Supersache für den Einlagernden
druuid wrote:Wenn Sie einen Rat annehmen möchten, posten Sie lieber nicht, was SIE mir auf dieses harmlose Anschreiben bei Mobile geantwortet haben.
In dem obigen Einstieg kündigt sich bereits alles an, was später noch kommen sollte.
Nein danke, ich brauche Ihren Rat nicht.
druuid wrote:...eine 700,- € Kiste mit 180.000 km, die mittels Schrottplatz und etwas Schweißerei "aufgehübscht" wurde.
Und Sie nicht meinen Y10 - damit kann ich leben.

Viel Spaß noch beim "Sammeln".

Grüße,
Moritz
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”