Re: Erster Kontakt mit dem Tipo "Hatchback" (5 porte)
Posted: 17 May 2016, 10:18
Moin,
beim Tipo (160) lag der Unterschied nicht nur beim Instrumententräger (Tachoeinsatz). Die einfachen Versionen hatten keine durchgehende Mittelkonsole (also keine Verbindung zwischen Radio und Schalthebel. Diesen Unterschide gab es auch nach dem Facelift 1993 noch. Die zusätzlichen Unterschide waren denn "lediglich" eine "gepolsterte" Blendleiste, andere Lautsprecherabdeckungen und eine andere Handbremsabdeckung.
Vom Tachoeinsatz gab es grundlegend zwei Varianten (Digital und Analog) die sich jedoch je nach Modell und demnach nach Ausstattungen unterschieden (beim Digitalen waren die optischen Unterschiede nicht sofort ersichtlich - Drehzahlmesser).
beim Tipo (160) lag der Unterschied nicht nur beim Instrumententräger (Tachoeinsatz). Die einfachen Versionen hatten keine durchgehende Mittelkonsole (also keine Verbindung zwischen Radio und Schalthebel. Diesen Unterschide gab es auch nach dem Facelift 1993 noch. Die zusätzlichen Unterschide waren denn "lediglich" eine "gepolsterte" Blendleiste, andere Lautsprecherabdeckungen und eine andere Handbremsabdeckung.
Vom Tachoeinsatz gab es grundlegend zwei Varianten (Digital und Analog) die sich jedoch je nach Modell und demnach nach Ausstattungen unterschieden (beim Digitalen waren die optischen Unterschiede nicht sofort ersichtlich - Drehzahlmesser).