Hallo Ali,
hast du mir hierfür Bezugsquellen was das Fahrwerk angeht?
Gruß Thorsten
Gruppe G Fahrzeug Fulvia
Re: Gruppe G Fahrzeug Fulvia
Hallo Andreas,
ganz einfach weil ich auch so noch fahren möchte.
Gruß Thorsten
ganz einfach weil ich auch so noch fahren möchte.
Gruß Thorsten
Re: Gruppe G Fahrzeug Fulvia
Ich weiß ja, dass der Begriff "Eigeninitiative" in der heutigen Zeit für viele ein Fremdwort ist. Aber ein ganz klein wenig davon ist, besonders wenn man Motorsport betreiben möchte, schon erforderlich..
Nix für ungut, aber fast alles ist eigentlich hier auf den Seiten von Huib Geurink zu finden.
Querlenker: http://www.viva-lancia.com/fulvia/florian/wishbones.htm oder auch http://www.verelancia.com/
Federn setzt die jedes gute Federnwerk tiefer. Meine sind von der Fa. Kloos in Wuppertal neu aufgesetzt worden. Dort wurden auch meine Stabis hergestellt.
Für Stoßdämpfer gibt es soviele Quellen, die kann ich hier gar nicht alle aufführen. Mittlerweile sind auch wieder Bilstein-Dämpfer erhältlich, aber es sind auch kürzere und einstellbare Dämpfer anderer Hersteller verfügbar. Je nach eigenem Gusto und Geldbeutel..
Ich bin aber gerne weiter behilflich und beantworte deine Fragen. Wenn ich denn kann..
Gruß, Ali
Nix für ungut, aber fast alles ist eigentlich hier auf den Seiten von Huib Geurink zu finden.
Querlenker: http://www.viva-lancia.com/fulvia/florian/wishbones.htm oder auch http://www.verelancia.com/
Federn setzt die jedes gute Federnwerk tiefer. Meine sind von der Fa. Kloos in Wuppertal neu aufgesetzt worden. Dort wurden auch meine Stabis hergestellt.
Für Stoßdämpfer gibt es soviele Quellen, die kann ich hier gar nicht alle aufführen. Mittlerweile sind auch wieder Bilstein-Dämpfer erhältlich, aber es sind auch kürzere und einstellbare Dämpfer anderer Hersteller verfügbar. Je nach eigenem Gusto und Geldbeutel..
Ich bin aber gerne weiter behilflich und beantworte deine Fragen. Wenn ich denn kann..
Gruß, Ali
Re: Gruppe G Fahrzeug Fulvia
Hallo Ali,
Danke für die Auskunft ja das mit der Eigeninitiative ist so ne Sache, verlasse mich aber eher auf Erfahrung aber Danke für die Hilfe TÜV habe ich Morgen einen Termin bekommen um das Projekt abzustimmen. So das ich die Teile bestellen kann. Hast du eigentlich einen Wagenpass für dein Fahrzeug ?
Gruß Thorsten
Danke für die Auskunft ja das mit der Eigeninitiative ist so ne Sache, verlasse mich aber eher auf Erfahrung aber Danke für die Hilfe TÜV habe ich Morgen einen Termin bekommen um das Projekt abzustimmen. So das ich die Teile bestellen kann. Hast du eigentlich einen Wagenpass für dein Fahrzeug ?
Gruß Thorsten
Re: Gruppe G Fahrzeug Fulvia
Ein Wagenpass für die Fulvia war bisher nicht erforderlich. Im Gegenteil, es gibt sogar Veranstaltungen, die ich mit Wagenpass nicht fahren kann. Ausserdem muss er alle 2 Jahre verlängert werden.
Welche Veranstaltungen willst du eigentlich fahren? Wenn du DMSB-Rennveranstaltungen wie z.B. Kampf der Zwerge fahren willst, brauchst du einen Käfig mit Zertifikat.
Käfige von OMP, Sparco, Sassa, usw. besitzen dieses Zertifikat nicht und gelten bei DMSB-Veranstaltungen als Eigenbau, mit allen Konsequenzen..
Gruß, Ali
Welche Veranstaltungen willst du eigentlich fahren? Wenn du DMSB-Rennveranstaltungen wie z.B. Kampf der Zwerge fahren willst, brauchst du einen Käfig mit Zertifikat.
Käfige von OMP, Sparco, Sassa, usw. besitzen dieses Zertifikat nicht und gelten bei DMSB-Veranstaltungen als Eigenbau, mit allen Konsequenzen..
Gruß, Ali
Re: Gruppe G Fahrzeug Fulvia
Würde mich aber wundern wenn das H-Kennzeichen dafür ausschlaggebend wäre.
Die fahren doch alle mit Benzin
-D
Gruß Andreas
Die fahren doch alle mit Benzin

Gruß Andreas