4C in freier Wildbahn

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: 4C in freier Wildbahn

Unread post by evo16v »

Naja '...egal welcher Konkurrenz..' ist eben nicht richtig, klar daß Du von einem Auto das in 10 oder 20-facher Stückzahl gebaut wird dann auch deutlich mehr siehst.Und der 4C ist eben mit seiner Vollkarbon-Monocoque-Struktur nicht mit irgendeinem x-beliebigen Blechteil vergleichbar, das bringen alle anderen bis auf einen nämlich nicht mal ansatzweise zustande in Serie zustande.
Aber bei vergleichbarer Stückzahl?
Wieviele I8 z.B. hast Du denn schon in freier Wildbahn (exklusive München und Leipzig) gesehen?
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: 4C in freier Wildbahn

Unread post by mp »

kann nur von Wien sprechen und da seh wesentlich mehr I8
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 4C in freier Wildbahn

Unread post by lanciadelta64 »

Null i8...noch nie einen irgendwo gesehen...
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: 4C in freier Wildbahn

Unread post by mv750fan »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> so ist es. Von der Konkurrenz egal welcher (D,J)
> sieht man wesentlich mehr. Gibt ja auch sehr wenig
> Werbung. Maserati findest in jeden
> Hochglanzblattl.

Die einzige Konkurrenz die mir für den 4C einfällt sieht man noch seltener......kommt weder aus D noch aus J sondern von der Insel.
Den i8 würde ich jetzt nicht als unmittelbare Konkurrenz sehen - ist ja die Hälfte schwerer und fast doppelt so teuer.
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: 4C in freier Wildbahn

Unread post by mv750fan »

ich schon - einen am Hamburger Flughafen in der Abflughalle B)-
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: 4C in freier Wildbahn

Unread post by mp »

die Konkurrenz hat ja auch evo vorgeschlagen in der Hoffnung ein Auto zu finden das seltener als 4c ist. Was die Konkurrenz aus England betrifft, da gibt es zwei. Bei den einen dürfte das Verhältnis zu Alfa gefühlt 1:10 sein. Bei den anderen Hersteller weiß ich nicht, ob die überhaupt durchgehend Autos herstellen, so selten sind sie geworden.
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: 4C in freier Wildbahn

Unread post by mv750fan »

Welche beiden Hersteller von der Insel meinst Du?
Ich sehe die Exige V6 (Coupe oder Roadster) als Konkurrenz.
Die Elise 220 ist leistungs-, aber vor allem preismässig unterhalb von 4C.
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 4C in freier Wildbahn

Unread post by lanciadelta64 »

Ich sehe in Italien auch keine Lotus-Fahrzeuge und selbst auf den Reisen auf deutschen Autobahnen ist es nicht so, dass ich jetzt die "massig" gesehen hätte. Das heißt natürlich nicht, dass es solche dort gibt, aber "massig" heißt für mich etwas anderes.

Da könntest du in Italien deutlich leichter den x6 antreffen, der hier nach der Präsentation wie eine Bombe eingeschlagen ist. Die traf man auf Autobahnen sogar häufiger als Deltas an (ich habe mir vor ein paar Jahren einmal die Mühe gemacht, diese zu zählen, bis es einfach viel zu viele x6 waren, dass ich es sein gelassen habe)...
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: 4C in freier Wildbahn

Unread post by evo16v »

mv750fan schrieb:
-------------------------------------------------------

> Den i8 würde ich jetzt nicht als unmittelbare
> Konkurrenz sehen - ist ja die Hälfte schwerer und
> fast doppelt so teuer.

Da hast Du vom Auto her natürlich Recht, ich sehe allerdings den I8 von der Fertigungstechnik als den einzig ebenbürtigen Konkurrenten, denn egal ob Zuffenhausen (718), oder diverse Flitzer aus Japan oder von der Insel, die Autos sind alle aus schnöden Stahl- oder Alublech, bestenfalls Alugitterstruktur, aber nicht aus einem kompletten Carbonmonocoque und genau dieses Element ist eben das revolutionäre an 4C und I8, dasaber eben die mögliche Tagesstückzahl stark begrenzt. Die autos die in Modena montiert werden,können eben nicht mehr sein als Adler in Neapel an Chassis liefern kann und die sind nun mal am Anschlag der bescheidenen Kapazitäten.
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: 4C in freier Wildbahn

Unread post by evo16v »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> kann nur von Wien sprechen und da seh wesentlich
> mehr I8


Das liegt vielleicht daran, daß der 4C ein echter Sportwagen ist und somit in einer Großstadt fehle am Platz, der I8 hingegen (Zitatmodus Autorevue Österrreich an) "...ein Poser und Blender.." (Zitatmodus off) und damit natürlich perfekt zu den Stadt Schickimickis paßt die damit eh nur am Gehsteig parken. X(
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”