Page 2 of 3

Re: Alfa Romeo Giulietta 2017

Posted: 27 Feb 2016, 20:06
by web.uno
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du irrst dich :D B)- Die brauchten die Tarnung,
> denn damit wollte man ja "täuschen", nämlich
> eine "große" Veränderung und am Ende hieß es
> "Ätsch" >:D<


oder man brauchte sie für die neuen schriftzüge :)-D

Re: Alfa Romeo Giulietta 2017

Posted: 27 Feb 2016, 20:08
by lanciadelta64
Die Giulietta ist längst "tot" ;-) Das heißt, längst intern "abgeschrieben" und sie bleibt nur deswegen am Leben, weil man wohl auch eine gewisse Auslastung der Fabrik haben will, aber verkaufstechnisch ist die Giulietta nicht mehr zu retten.

Das Problem ist halt, wie so vieles, nämlich das Glauben zur rechten Zeit an den eigenen Produkten und mehr noch, ein geeignetes Programm zu haben.

Wir erinnern uns an Lancia. Da überließ man selbst gute Produkte sich selbst. Der Delta wäre, eingebettet in einer Zukunft mit neuen Investitionen und wie von Francois versprochen "Jahr für Jahr ein neues Lancia-Produkt" ein sehr gutes Produkt gewesen, aber der Delta konnte niemals der alleinige "Retter" der Marke sein. Statt die Lücke zwischen Ypsilon und Delta zu schließen, wie von Francois schon geplant und entwickelt wurde (aber von der Führungsspitze wegen Alfa abgelehnt), blieb der Delta allein und bekam keine tiefgreifende Auffrischung, nicht einmal markenintern, denn während mein Ypsilon das Magic-Parking der zweiten Generation besitzt, bekam der Delta niemals das verbaut.

Das heißt, man hatte längst mit dem Produkt abgeschlossen und so ist das heuer auch mit der Giulietta. Längst konzentriert sich alles auf die Giulia, der "nächste" Hoffnungsträger. Dabei können diese Produkte allein niemals eine Marke aus einem Loch ziehen, wenn man nicht nachlegt und/oder zu viele Jahre zwischen zwei Produkten verstreichen lässt.

Die Giulia kommt zu spät, ergo ist die Giulietta nicht mehr zu retten. Hätte man ein "strafferes" Konzept gehabt, hätte die Giulietta davon profitieren können. Jetzt nach 5 Jahren ist sie nicht mehr frisch genug, um eventuell von der Giulia profitieren zu können. Das ist heuer nur einfach "tutto fumo niente arrosto", also "viel Rauch um nichts", um zu verstuschen, dass man in Wirklichkeit "nichts" hat.

Re: Alfa Romeo Giulietta 2017

Posted: 27 Feb 2016, 20:09
by lanciadelta64
Der war sogar noch besser ;-)

Re: Alfa Romeo Giulietta 2017

Posted: 27 Feb 2016, 20:10
by lanciadelta64
Quizfrage: machen die die "alten" Scheinwerfer wieder auf und machen sie dann hinterher sie "schwarz" oder wurden alle schon verkauft, sodass die komplett neu gemacht werden... >:D<

Re: Alfa Romeo Giulietta 2017

Posted: 27 Feb 2016, 22:32
by evo16v
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Giulietta ist längst "tot" ;-) Das heißt,
> längst intern "abgeschrieben" und sie bleibt nur
> deswegen am Leben, weil man wohl auch eine gewisse
> Auslastung der Fabrik haben will, aber
> verkaufstechnisch ist die Giulietta nicht mehr zu
> retten.
>
> Das Problem ist halt, wie so vieles, nämlich das
> Glauben zur rechten Zeit an den eigenen Produkten
> und mehr noch, ein geeignetes Programm zu haben.
>
> Wir erinnern uns an Lancia. Da überließ man
> selbst gute Produkte sich selbst. Der Delta wäre,
> eingebettet in einer Zukunft mit neuen
> Investitionen und wie von Francois versprochen
> "Jahr für Jahr ein neues Lancia-Produkt" ein sehr
> gutes Produkt gewesen, aber der Delta konnte
> niemals der alleinige "Retter" der Marke sein.
> Statt die Lücke zwischen Ypsilon und Delta zu
> schließen, wie von Francois schon geplant und
> entwickelt wurde (aber von der Führungsspitze
> wegen Alfa abgelehnt), blieb der Delta allein und
> bekam keine tiefgreifende Auffrischung, nicht
> einmal markenintern, denn während mein Ypsilon
> das Magic-Parking der zweiten Generation besitzt,
> bekam der Delta niemals das verbaut.
>
> Das heißt, man hatte längst mit dem Produkt
> abgeschlossen und so ist das heuer auch mit der
> Giulietta. Längst konzentriert sich alles auf die
> Giulia, der "nächste" Hoffnungsträger. Dabei
> können diese Produkte allein niemals eine Marke
> aus einem Loch ziehen, wenn man nicht nachlegt

Ja, auch eine Giulia so alleine gelassen wird die Marke nicht vorwärts bringen und was bei der Giulietta noch dazu kommt bei der mangelhaften Weiterentwicklung und Aktualisierung: Bis in 4-5 Jahren dann womöglich der Nachfolger kommt, muss man die meisten Kunden wieder neu erobern, weil die alten ehemaligen Giulietta Fahrer sich längst gelangweilt anderenProdukten zugewandt haben. Diese ewig langen Modellzyklen ohne dabei was zu investieren, die gehen einfach nicht auf und in dieser hart umkämpften und dicht besetzten Fahrzeugklasse schon gleich gar nicht. Aber dieser Weiterdenken von heute auf morgen und übermorgen, das fehlt in Turin einfach.

Re: Alfa Romeo Giulietta 2017

Posted: 27 Feb 2016, 22:49
by lanciadelta64
Das ist es ja, die Giulia allein gelassen, kann Alfa nicht "retten". Nur eingebettet in eine "Modelloffensive" kann sie punkten, aber wenn SM schon wieder sagt, wir könnten jeder Zeit die Investitionen in Alfa stoppen, wenn es nicht laufen sollte, erinnert mich zu sehr an vergangener Zeiten. Da wurde auch zuerst viel versprochen, entwickelt und am Ende nada (siehe Lancia).

SM ist ein "Finanzexperte", aber ihm fehlt das "Feeling" für den typischen europäischen Autokunden. Für ihn ist es egal, ob man einen Maserati GT oder einen FIAT Panda verkauft. Mit Traditionen tut er sich extrem schwer und es sieht oft so aus, als sei das eine Welt, die er nicht verstehen kann (oder verstehen will).

Sein Credo war immer auch bei den Verzögerungen der Modellpräsentationen (wir erinnern uns, Ypsilon 846 und Giulietta waren längst fertig, als er die Präsentation wegen der Krise kurzerhand bis teilweise um 12 Monate verschob), man könne ein Produkt nicht herausbringen, wenn "kein Markt" dafür sei.

Es mag ja sein, dass man so nicht unbedingt Gewinne einfährt, aber meine Frage ist, was passiert mit demjenigen, der dann "gezwungenermaßen" sich woanders hinbewegt. Die Erfahrung lehrt doch, dass ein verlorener Kunde entweder gar nicht oder wenn doch, dann nur unter großem finanziellen Aufwand wiedergewonnen werden kann.

Anders ausgedrückt, was man an der einen Sache spart, muss man hinterher doppelt und dreifach draufzahlen. Das mag ja unter bestimmten Umständen ja auch noch sinnvoll sein, aber als "Dauerstrategie", wie sie SM immer wieder in Anspruch nimmt, ist das nicht.

SM gilt darüber hinaus bei Insidern ;-) als einer, der "nicht nachhaltig" arbeiten kann. Er ist ein "Feuerwehrmann", der Feuer löschen kann. Dann ist er "stark", dann kommen seine Stärken hervor. Er kann improvisieren, blitzartig reagieren und besitzt genügend geistige Flexibilität. Aber sobald es um Nachhaltigkeit geht, darum, längerfristige Visionen zu haben und diese dann auch bitteschön langatmig umzusetzen, ist es bei ihm vorbei. Das kann und will er nicht.

Re: Alfa Romeo Giulietta 2017

Posted: 27 Feb 2016, 22:57
by evo16v
Hast ganz einfach Recht mit Deinem Vergleich, nach dem Löschen braucht man keinen mehr der weiter löscht, sondern einen der wieder aufbaut - und der ist er nicht unser Feuerwehrhauptmann Marchionne. B)-

Re: Alfa Romeo Giulietta 2017

Posted: 28 Feb 2016, 09:17
by web.uno
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Quizfrage: machen die die "alten" Scheinwerfer
> wieder auf und machen sie dann hinterher sie
> "schwarz" oder wurden alle schon verkauft, sodass
> die komplett neu gemacht werden... >:D<


gute frage, aber wie du ja immer gerne betonst: neue
teile bedeuten neue lagerkosten für ersatzteile -- man
braucht jetzt 2 neue neue lagerplätze (schwarze SW
und welche in carbonoptik).
wenn man zumindest für die topversion statt der carbn
einlagen einen voll-LED scheinwerfer anbieten könnte
hätte man immer die chance zu zeigen dass man auch
so weit ist wie andere (selbst OPEL und SEAT haben
das schon).
zwecks facelift und entwicklungskosten sparen: vielleicht
hätte man noch scheinerfer vom 147er facelift gehabt,
die waren auch schwarz und hätten in der form auch ganz
gut zur GIULIA gepasst.

Re: Alfa Romeo Giulietta 2017

Posted: 28 Feb 2016, 09:37
by evo16v
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> lanciadelta64 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Quizfrage: machen die die "alten" Scheinwerfer
> > wieder auf und machen sie dann hinterher sie
> > "schwarz" oder wurden alle schon verkauft,
> sodass
> > die komplett neu gemacht werden... >:D
>
> gute frage, aber wie du ja immer gerne betonst:
> neue
> teile bedeuten neue lagerkosten für ersatzteile
> -- man
> braucht jetzt 2 neue neue lagerplätze (schwarze
> SW
> und welche in carbonoptik).

Stimmt so wahrscheinlich nicht, den wenn die bisherigen Scheinwerfer die noch rumliegen verbraucht sind, lagert man nur noch die neuen. Wird für Giulietta Fahrer in einigen Jahren sicher das gleiche Scheinwerferdrama wie bei barchetta und Coupé, Teile gibts ab Werk einfach nicht mehr. Das ist die einfache Strategie bei FCA.

Re: Alfa Romeo Giulietta 2017

Posted: 28 Feb 2016, 09:53
by LCV
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------

> Bei der Giulietta ist man den "negativen" Weg
> gegangen, anders als beim 156er oder 147er, die
> mit ihren Restyling-Varianten noch schöner
> wurden.
>
> Die Giulietta bräuchte nicht eine
> "GTI-Umrandung", nicht Waben statt "Chrom",
> sondern gleich eine "Radikalkur" vorne, denn was
> die da mit diesen "komischen "Glubschaugen"
> herausgebracht haben, ist der Witz.

:)-D

Das habe ich schon beim Erscheinen der Autos gesagt
(beim MiTo eigentlich noch ausgeprägter). Für mich sieht
es aus wie ein Frosch, dem gerade ein Lkw über den
A... fährt.

147, 156, 166 und auch noch 159 hatten eine sportliche
und etwas aggressive Frontgestaltung. Da gab es nix zu
Meckern. Aber diese Mode, immer merkwürdiger geformte
Scheinwerfer und Rückleuchten zu entwickeln (den Tick
haben die Franzosen auch), macht es weder schöner noch
ist es wirtschaftlich. Weder für den Hersteller noch für den
Kunden.

Es wäre jetzt - rein theoretisch - interessant, ob man bei
Lancia auch wieder etwas von Retrogrill und komischen
Augen weggekommen wäre. Angefangen hat der Blödsinn
mit dem Thesis. Also war wieder mal ein Ami der Verursacher.