Alfa Romeo Stelvio - Progetto 949
Re: Alfa Romeo Kamal - Progetto 949
Alfa kommt sowieso ins Guinness Buch der Rekorde. Sie kündigen seit 2003 schon den SUV an. Da kommt das mit der "Stossstangenentwicklungszeit" schon hin
- Attachments
-
- alfa-romeo-kamal-articleinlineimage-f05224e3-336091.jpg (26.27 KiB) Viewed 387 times
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Alfa Romeo Kamal - Progetto 949
Was willst du? Echt...wir in Italien sagen immer "meglio tardi che mai"... >:D< Immerhin, die der "ponte sullo stretto die Messina" wird eher ins Guinness-Buch reinkommen... B)- Das sind beinahe 2.000 Jahre und selbst wenn wir die "Römer" ihren Freiden lassen, dann kommen trotzdem viele Jahrzehnte zusammen. Wie sagt unser MP? Sie wird "gebaut", aber zuerst.... also werden wir die wohl weiterhin niemals sehen... X(
So gesehen waren die bei Alfa doch recht schnell...B)
So gesehen waren die bei Alfa doch recht schnell...B)
Re: Alfa Romeo Kamal - Progetto 949
Und die Basis hat man ja auch noch öfter gewechselt und wieder verworfen, jetzt mit der Giorgio-Basis fehts doch wirklich sehr zügig.
Ausserdem gibts solche ewige Studien ja auch woanders, wie lange geistert der neue Vw Bully schon über diverse Messen und wo ist die Serien Version??
Oder der Panamera-Kombi, auch eine längere Story, Neuauflage Honda NSX usw., auch andere die oft deutlich mehr Geld wie Fiat haben kochen auch nur mit Wasser. Renault Alpine-sind wir sicher auch schon bei mindestens der dritten Studie.
Ausserdem gibts solche ewige Studien ja auch woanders, wie lange geistert der neue Vw Bully schon über diverse Messen und wo ist die Serien Version??
Oder der Panamera-Kombi, auch eine längere Story, Neuauflage Honda NSX usw., auch andere die oft deutlich mehr Geld wie Fiat haben kochen auch nur mit Wasser. Renault Alpine-sind wir sicher auch schon bei mindestens der dritten Studie.
Re: Alfa Romeo Kamal - Progetto 949
bei eine Entwicklungzeit von 14 Jahren ist klar das die Basis öfters wegbricht. Das sind ja schon Generationen an Plattformen dazwischen.
Aber ich kann Heini verstehen. Die sollen nichts mehr ankündigen sondern nur mehr ruhig sein,bauen und erst dann das Maul aufmachen wenn alle Suffs Alfa in den Schauräumen stehen haben.
Hoffe sie machen es gut, Alfa wäre für mich die einzige Alternative zu Lancia.
Aber ich kann Heini verstehen. Die sollen nichts mehr ankündigen sondern nur mehr ruhig sein,bauen und erst dann das Maul aufmachen wenn alle Suffs Alfa in den Schauräumen stehen haben.
Hoffe sie machen es gut, Alfa wäre für mich die einzige Alternative zu Lancia.
Re: Alfa Romeo Kamal - Progetto 949
aber bei der presse und den fans kommen solche
studien immer wieder gut an - immerhin bleibt man
damit im gespräch.
studien immer wieder gut an - immerhin bleibt man
damit im gespräch.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Alfa Romeo Stelvio - Progetto 949
OK, vielen Dank.
Wenn auch (für meinen Geschmack) etwas hölzern auszusprechen,
wirst Du recht haben, die verschiedensten Quellen gehen jetzt
schon davon aus ...
Paris Motor Show (Oktober) oder LA Auto Show (November)
dürfte realistisch sein.
Wenn auch (für meinen Geschmack) etwas hölzern auszusprechen,
wirst Du recht haben, die verschiedensten Quellen gehen jetzt
schon davon aus ...
Paris Motor Show (Oktober) oder LA Auto Show (November)
dürfte realistisch sein.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Alfa Romeo Stelvio - Progetto 949
Auf diesem Rendering sieht das Heck aber deutlich harmonischer aus, zumindest lässt es so erahnen, als es die Erlkönige vermuten lassen:
http://www.quattroruote.it/news/foto_sp ... itiva.html
Für mich sieht das so aus, sofern es sich tatsächlich um die "endgültige" Form handeln sollte und nicht noch größere Eingriffe vorgenommen werden, dass das Heck, oder besser gesagt, die hintere Seitenansicht, ähnlich unausgewogen wird wie beim Levante, bei dem das Heck irgendwie zu lang gezogen wurde. Nicht, dass die Konkurrenz "harmonischere" Fahrzeuge herausbrächte, aber wenn man wirklich das Levante-Prinzip benutzen sollte, wäre es für mich sehr enttäuschend, nachdem die Giulia ja wirklich auch von den Proportionen gut gelungen zu sein scheint.
http://www.quattroruote.it/news/foto_sp ... itiva.html
Für mich sieht das so aus, sofern es sich tatsächlich um die "endgültige" Form handeln sollte und nicht noch größere Eingriffe vorgenommen werden, dass das Heck, oder besser gesagt, die hintere Seitenansicht, ähnlich unausgewogen wird wie beim Levante, bei dem das Heck irgendwie zu lang gezogen wurde. Nicht, dass die Konkurrenz "harmonischere" Fahrzeuge herausbrächte, aber wenn man wirklich das Levante-Prinzip benutzen sollte, wäre es für mich sehr enttäuschend, nachdem die Giulia ja wirklich auch von den Proportionen gut gelungen zu sein scheint.
Re: Alfa Romeo Stelvio - Progetto 949
Richtig cool wie sie den 'gepolstert' haben (:P)
Wenn man sich jettz den Heckrucksack des alten Panda-Van mal wegdenkt und die Trennlinie als echte Hecklinie nimmt, dann wäre der Stelvio in der Heckgestaltung eher am Macan als am Q5/X3, was ja sicher kein Nachteil wäre, den unter den Suvs gehört der Macan sicher zu den attraktivsten. Ansonsten wird er hoffentlich durch wglassen der Polsterung dann noch zierlicher, dann könnt für einen Suv sogar noch ein halbwegs ansehbares elegantes Auto rauskommen.
Und daß da unten drunter jetzt die endgültige Karrosse steckt - das muß sicher sein Bernardo, wenn er im November anlaufen soll. Da in den 6 verbleibenden Monaten noch zu ändern, das schaffen nicht mal die schnellen Entwickler von FCA, einen gewissen Vorlauf fürs Tooling der Preßwerkzeuge und Bauen der ganzen Kunststoffspritzguß-Werkzeuge für alle möglichen Aussenteile, den brauchtsw einfach. Das schaffen die sowieso in Rekordzeit bei den aktuellen modellen, das kann man nur bewundern, auch wenn hier jetzt wieder die alte Leier anstimmen werden, daß man nicht fertig werden wird. Aber meckerer gibts immer und die Entwicklungszeiten von Fiat sind so sagenhaft kurz, die sind aber selbst mit in paar Monaten Verzögerung immer noch deutlich kürzer als die Standardplanzeiten so mancher hochgelobter Mitbewerber ohne Verzögerung. >:D<
Wenn man sich jettz den Heckrucksack des alten Panda-Van mal wegdenkt und die Trennlinie als echte Hecklinie nimmt, dann wäre der Stelvio in der Heckgestaltung eher am Macan als am Q5/X3, was ja sicher kein Nachteil wäre, den unter den Suvs gehört der Macan sicher zu den attraktivsten. Ansonsten wird er hoffentlich durch wglassen der Polsterung dann noch zierlicher, dann könnt für einen Suv sogar noch ein halbwegs ansehbares elegantes Auto rauskommen.
Und daß da unten drunter jetzt die endgültige Karrosse steckt - das muß sicher sein Bernardo, wenn er im November anlaufen soll. Da in den 6 verbleibenden Monaten noch zu ändern, das schaffen nicht mal die schnellen Entwickler von FCA, einen gewissen Vorlauf fürs Tooling der Preßwerkzeuge und Bauen der ganzen Kunststoffspritzguß-Werkzeuge für alle möglichen Aussenteile, den brauchtsw einfach. Das schaffen die sowieso in Rekordzeit bei den aktuellen modellen, das kann man nur bewundern, auch wenn hier jetzt wieder die alte Leier anstimmen werden, daß man nicht fertig werden wird. Aber meckerer gibts immer und die Entwicklungszeiten von Fiat sind so sagenhaft kurz, die sind aber selbst mit in paar Monaten Verzögerung immer noch deutlich kürzer als die Standardplanzeiten so mancher hochgelobter Mitbewerber ohne Verzögerung. >:D<