Page 2 of 9

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Posted: 09 Dec 2015, 16:43
by evo16v
Wobei ein viel wesentlicherer Punkt als einige Monate hin oder her beim Auto ist das Thema Händler, wenn man sich da z.B. in der Region München/Oberbayern bzgl. Alfa-Händler jetzt nicht sehr bald was einfallen läßt, dann ist es völlig egal ob, die Giulia als Auto verfügbar ist oder nicht, man wird eh nix verkaufen, denn wo kein Händler, da kein kein Verkauf, ob nun mit Auto oder ohne. Die gasamte südliche Region von München und das südliche Umland (also genau dort wo die eher Kaufkräftigen zuhause sind) ist sowohl bei Alfa als auch Maserati Ebbe - kein Händler in Sicht - also schon mal Totgeburt das Ganze, egal wie die Produkte aussehen und in dieser Machart gibt es in D sicher viele Regionen.

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Posted: 09 Dec 2015, 16:52
by Heini
Umgekehrt braucht es auch keine Händler mehr, wenn keine
Fahrzeuge kommen... mit Giulietta (und 4C als Randerscheinung)
kann KEIN Händler überleben. Jeder versäumte Monat ist schlimm
für eine dahindarbende Marke, weil wieder viele kaufwillige Leute
abwandern bzw. gar nicht vorbei schauen. So einfach ist das.

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Posted: 09 Dec 2015, 16:59
by Delta LX
Angesichts der geringen Dichte des Händlernetzes in DE drängt sich bald einmal der Verdacht auf, FCA könnte diesem Markt im Wesentlichen den Rücken kehren. Was so falsch m.E. nicht wäre, erspart sich der Konzern doch eine Reihe von Problemen, die die vergleichsweise bescheidenen Absatzvolumina nicht wettmachen können. Ergo: Abkehr von diesem gesättigten Markt und Fokus auf die Wachstums-Märkte.

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Posted: 09 Dec 2015, 17:37
by evo16v
Heini schrieb:
-------------------------------------------------------
> Umgekehrt braucht es auch keine Händler mehr,
> wenn keine
> Fahrzeuge kommen... mit Giulietta (und 4C als
> Randerscheinung)
> kann KEIN Händler überleben. Jeder versäumte
> Monat ist schlimm
> für eine dahindarbende Marke, weil wieder viele
> kaufwillige Leute
> abwandern bzw. gar nicht vorbei schauen. So
> einfach ist das.

Wer soll denn bzgl. der Giulia noch abwandern, egal ob die jetzt im März oder September kommt? 85-90% der Autos in der 3-er Klasse sind geleaste Firmenwagen, Leasing läuft in aller Regel über 24 oder 36 Monate. Nachdems mindestens schon so lange in der Klasse bei Alfa nichts mehr gab, heißt es für die Giulia sowieso ausschließlich erobern von Fremdmarken. Und dafür ist in erster Linie mal ein attraktiver Händler notwendig, weil wenns den nicht gibt, dann laufen dfie Leute eben beim reichlich vorhandenen BMW oder Audi und nun auch wieder Jaguar Händler ein und leasen dort.
Denn auch den attraktiven Großstandort einer Marke für den Fuhrparkmanager gibt es für Alfa nicht. Und ohne ins Firmengeschäft zu kommen, kann man diese Klasse in D gleich sein lassen, Privatverkäufe gibt es da so gut wie überhaupt nicht. Insofern, der Ansatz wie ihn DeltaLX beschreibt, auf D zu pfeifen, vielleicht gar nicht so verkehrt, lohnt eh nicht.

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Posted: 09 Dec 2015, 17:58
by lanciadelta64
Mamma mia, hier scheinen einige immer noch nicht verstanden zu haben, dass es NICHT um Europa geht bzw. Europa nur ein "Nebenschauplatz" darstellt. Die Giulia ist und wurde VOR ALLEM für die Märkte außerhalb Europas entwickelt und eben NICHT für Europa.

Es ist auch völlig egal, ob er "morgen" käme oder erst in einem Jahr. Glaubt denn hier wirklich einer, dass man einen "Italiener", der nicht Ferrari ist bzw. als Exot durchgeht, oberhalb von 30.000 Euro mit guten Stückzahlen an den Mann bringen könnte?

Schon der 159er Alfa scheiterte in erster Linie am Preis, obwohl er im Prinzip "günstiger" war als ein 3er BMW oder einen Audi A4, aber halt eben doch "zu dicht" daran. Das heißt, auch eine Giulia würde so oder so niemals mit "offenen" Armen empfangen werden bzw. hier auf hohe Stückzahlen kommen. Daher war und ist die Wette, die man in Lignotto eingegangen ist, ob man solche Fahrzeuge weltweit wie in China an den Mann bringen kann oder nicht. Da im Moment China in einer Krise steckt, ist es sicherlich nicht unbedingt oportun, ein Auto zu verheizen, solange der Aufschub jetzt nicht Jahre dauert.

Wie gesagt, Marchionne schaut auf andere Märkte und die Giulia wurde NUR dafür entwickelt. Wie waren bisher die Aussagen? KEIN Kombi, weil die Märkte -ergo außerhalb Europas - für die die Giulia gedacht wurde, keine Kombis haben wollen. Jetzt die Aussage, man verschiebe die Markteinführung, weil zum aktuellen Zeitpunkt das Auto in China einzuführen ein glatter Selbstmord wäre.

In beiden Fällen sprach Marchionne von den Märkten, die er für "wichtig" hielt und das sind nun einmal die Märkte jenseits Europas.
Europa bleibt den Fahrzeugen wie dem Tipo vorbehalten ;-).

Es heißt aber auch, dass die Giulietta (nun scheinbar doch) einen Nachfolger bekäme und dass dieser Nachfolger vorgezogen würde (ähnlich wie einst beim Bravo gegenüber dem Stilo).

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Posted: 09 Dec 2015, 19:22
by mp
also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das jetzt nur mehr die USA der Rettungsanker sein soll. Ein Fahrzeug das in Europa keiner kauft, soll jedoch in den USA der Renner gegen ABM werden. Das die Amis nicht ganz dicht sind weiss ohnehin jeder, aber das die so von heute auf morgen mehr Alfas kaufen als Europäer.???:S
Ahaaaaah jetzt hab ich´´s. Die bekommen für die ganze Familie gratis noch ein paar Schusswaffen dazu.>:D< , damit Romeo besser töten kann.(td)

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Posted: 09 Dec 2015, 19:25
by inzepinze
Gottseidank behält hier einer die Klarsicht. Die Giulia ist so geil- und wenn's der letzte Alfa ist, dann umso mehr. Wer eine haben will, soll warten. Der Rest kann doch gerne beleidigt bei den vielen total tollen vor-Ort-Händlern anderer Marken sich irgendein Möchtegern-Gedöns kaufen, damit man hier endlich mal seine Ruhe hat.
Mein Freund hat sich übrigens grad ne C-Klasse gekauft. Was hab ich gelacht. Das soll extra-Premium sein? Wenn die Leute dafür aber soviel Geld ausgeben, bitteschön. Für das Geld hab ich den Delta, den MiTo und die Fulvia Berlina gekauft.
So. Und ich fahr nächstes Jahr mit dem MiTo nach Genf und hole dort vor Ort den ersten Giulia-Prospekt ab. Und die erste Preisliste. Wetten?

Viva FCA.

Ingo

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Posted: 09 Dec 2015, 19:41
by Dean
Vermutlich wirst Du auch das erste Facelifting erhaschen können...,
von einem Auto dass noch nicht mal auf dem Markt war...

Duckundweg:D

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Posted: 09 Dec 2015, 19:44
by inzepinze
Hat sie nicht nötig, glaub mir. Schon jetzt ein Klassiker der Zukunft, wenn es denn überhaupt eine gibt. Nicht für das Auto, für uns alle, meine ich.

Ingo

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Posted: 09 Dec 2015, 19:47
by Heini
Nun gut, wenn Europa ja nur noch der Nebenschauplatz sein
darf, warum verlangt man denn aktuell von den wenigen noch
verbliebenen Händlern Autohaus-Umbauten die in die hundert-
tausende von Euro gehen? Und die können nicht mal eine vernünftige
Modellpalette anbieten? Warum bringt man es da unten nicht
fertig (wie dutzende andere Hersteller) Modelle zu entwickeln,
die mit überschaubarem Aufwand für mehrere Märkte kompatibel
sind?

Nun gut, wenn man auf halt nur auf das eine Pferd setzt, hat man
bei dessen Sturz schnell mal verloren, siehe China. Nun ist der Gaul
halt schon gestürzt, bevor er losgeritten ist.

Nun gut, wenn schon von Monat zu Monat ein neues Modell hinaus-
geschoben wird, warum kommuniziert man das denn nicht mal offen,
wo die Probleme sind? Müssen wir denn erst alles aus der manch-
mal zweifelhaften Presse erfahren? Und die Händler, sollen die denn
langsam noch gänzlich depressiv werden? Was sollen die denn ihren
möglichen Kunden nach einem Jahr zuwarten NOCH erzählen? Dass
China Herrn S.M. halt wichtiger ist?

Nun gut, nach deinem Votum scheint in China und in den USA eine
Riesennachfrage nach der neu zu lancierenden Marke Alfa Romeo
sein, sonst würde man diesen "Effort" ja nicht auf sich nehmen. Fakt
ist dass, zumindest in China, kaum jemand die Marke kennt.

Nun gut, ich habe schon verstanden, wenn sich der europäische Markt
eh nicht mehr lohnt (zumindest anscheinend für FCA) dann wird halt
die Zeit italienischer Autos wird in Europa halt bald abgelaufen sein,
ich wollte es bislang einfach noch nicht wahrhaben. Das ist mein einziges
Problem.

Nun gut, wir haben uns allenfalls mit den übrigen "Nebenprodukten" des
Konzerns abzufinden, mit allenfalls max. 120 PS (Tipo), Kombi vielleicht,
Allrad, na ja, lohnt sich nicht in Europa, zu kleine Stückzahlen .....
Derweil andere wie Phoenix aus der Asche Erfolg um Erfolg feiern, siehe
Jaguar, Land Rover, zu wohlgemerkt, sehr satten Preisen, aber die produ-
zieren eben das, was der Kunde wünscht, nicht das was der Kunde NICHT
wünscht. DAS ist der Unterschied.

Nun gut, weisst du was, lieber Bernardo? Die können mich mal, wie schon
andere tausende vor mir. Punkt, aus, erledigt.
Trotzdem ganz herzliche Grüsse !!