Page 2 of 2
Re: Lybra Fahrer Automatik Info
Posted: 15 Sep 2015, 18:17
by JochenS
Hallo,
es ist ein 2,4er mit der neueren Automatik
Grüße Jochen S
Re: Lybra Fahrer Automatik Info
Posted: 17 Sep 2015, 07:45
by TipoLybra
Moin,
wenn du einen Lybra als Zweitwagen suchst, nehme einen 1,8'er. Der reicht völlig aus und ist im Unterhalt billiger. Der fünfte Topf ist was fürs Ego
Thema Verbrauch. Meinen 2,0 mit 110kw (ja die letzte Ökovariante) fahre ich in der Stadt (Bremen) mit knapp 10l/100km. Real sind es aber etwas drunter, da der Bordcomputer bei mir zu viel anzeigt (ich habe es an der tanke nachgerechnet!). Über Land sind es bei mir deutlich darunter -- so um die 7,5 manchmal auch 7, auf der Autobahn pendelt er sich bei 130km/h (laut Tacho) so um die 8,5l/100km ein.
Zahnriemenwechsel kostet beim 2,0 in der Fiat Werkstatt mit Teilen (und allen Riemen! - die sollte man gleich mitmachen lassen) um die 1600€.
Im Vergleich zur Automatik ist der Handschalter spritziger, dreht aber auch bei Autobahntempo höher (dadurch mehr Verbrauch). Ist auch klar, im fehlt ein Gang (4 Stufen Automatik zu 5-Gang Handschaltung). Ich selber bin bei einem Automatik noch nicht mitgefahren, aber bedingt durch die Gespräche mit dem Sohn von Uno (Hallo Wolfgang) kann man da einen vergleich ziehen.
Beste Grüße
Christian
Re: Lybra Fahrer Automatik Info
Posted: 17 Sep 2015, 20:40
by uno
Hallo Tipo lybra (Christian)
grüss dich jetzt bringen wir den fernfahrer ja ganz durcheinander
1.8 oder 2.0 oder wasssssssss 4 oder 5 zylinder öh ne öh doch oder doch nicht
also beim marco im automatik ist die drehzahl bei 180 kmh ganz angenehm
im gegensatz zum schalter.aber da muß der fernfahrer selber entscheiden.
hauptsache ein lybra.
mfg uno