Neuer FIAT ???
Re: Neuer FIAT ???
Ich stehe - optisch - durchaus auf Stufenheck. Aber ich mag auch eine gute Ladekapazität. Ein SW muss es nicht unbedingt sein, aber einen richtigen Kofferraum will ich haben. Der meines damaligen Lancia 2000 Berlina war richtig groß. Der im Thema war auch noch ausreichend. Im SAAB 9000 ist er noch etwas größer und beim CS-Modell trotz Stufenheck mit großer Heckklappe und umklappbaren Sitzen versehen. Eigentlich ein guter Kompromiss aus Optik und Funktionalität. Ein heutiger Mittelklassewagen bietet bei weitem nicht mehr den Stauraum, sogar die Kombis sind nicht gerade Raumwunder. Man sollte vielleicht mal mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen und sich von diesem Lifestyle-Gedöns verabschieden.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Neuer FIAT ???
Ab und zu lese ich im Freemont-Forum mit, da habe ich die Information her.
Soweit ich es richtig verstanden habe, kann man ab seit Anfang/Mitte des Jahres nicht mehr individuell bestellen.
Vielleicht wegen Euro 6?
Soweit ich es richtig verstanden habe, kann man ab seit Anfang/Mitte des Jahres nicht mehr individuell bestellen.
Vielleicht wegen Euro 6?
Re: Neuer FIAT ???
mach sie ja...indem sie für die "Baumarkt - Gartengeschirrfraktion" MöchtegernSuffs produzieren. Kombis im unteren Segment werden aussterben.
Re: Neuer FIAT ???
ja das gefühl hab ich auch, obwohl diese SUVs mehr sprit brauchen, viel höhere ladekanten haben und im falle eines allrads einen viel kleineren kofferraum als ein gleich langer kombi.
bei den stufenhecks ist das problem ein anderes: die kofferräume sind zwar oft noch gross, aber aufgrund der sportlicheren form ist das dach immer weiter nach hinten gewandert und im gegenzug der kofferraumdeckel immer kürzer geworden --> die ladeluke so klein dass man meist umständlich einfädeln muss.
was mir persönlich noch lieber wäre als stufenheck wäre das fliessheck mit grosser klappe, a la A5 oder BMW GT. diese hersteller bezeichnen sowas aber jetzt als 5-türige coupes, schlagen als coupebonus noch ordetlich was auf den preis drauf und tun als fast als hätten sie damit eine fahrzeugkategorie erfunden. warum noch kein anderer hersteller sowas als zusätzliche karosserieform neben limo und kombi zu gleichen preis der limo anbietet ist mir ein rätsel, in den 80ern noch standard und sehr praktisch dann ganz plötzlich verschwunden. aber ich wohl eine minderheit die sowas will.
bei den stufenhecks ist das problem ein anderes: die kofferräume sind zwar oft noch gross, aber aufgrund der sportlicheren form ist das dach immer weiter nach hinten gewandert und im gegenzug der kofferraumdeckel immer kürzer geworden --> die ladeluke so klein dass man meist umständlich einfädeln muss.
was mir persönlich noch lieber wäre als stufenheck wäre das fliessheck mit grosser klappe, a la A5 oder BMW GT. diese hersteller bezeichnen sowas aber jetzt als 5-türige coupes, schlagen als coupebonus noch ordetlich was auf den preis drauf und tun als fast als hätten sie damit eine fahrzeugkategorie erfunden. warum noch kein anderer hersteller sowas als zusätzliche karosserieform neben limo und kombi zu gleichen preis der limo anbietet ist mir ein rätsel, in den 80ern noch standard und sehr praktisch dann ganz plötzlich verschwunden. aber ich wohl eine minderheit die sowas will.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Neuer FIAT ???
Hallo Martin,
abgesehen von Audi und BMW ist das Fließheck noch nicht ganz ausgestorben.
Ein sogenanntes Fließheck hat noch der Ford Mondeo aber auch der Opel Insignia auf Wunsch. Auch der Renault Laguna verfügt noch über ein Fließheck allerdings steht dieses Modell vor der Ablösung und wird wohl neben dem Kombi kein Fließ- sondern ein Stufenheck als Ersatz bekommen.
Ansonsten hat Skoda noch einige Fahrzeug im Programm bei denen die Heckscheibe mit öffnet. Dazu gehören selbstverständlich der Octavia und trotz Stufenheck auch der Rapid und Superb. Den Rapid gibt es im übrigen noch als Seat Toledo.
Viele Grüße
Ingo
Da fällt mir gerade noch das Modell S von Tesla ein. Ist auch ein Fließheck.
abgesehen von Audi und BMW ist das Fließheck noch nicht ganz ausgestorben.
Ein sogenanntes Fließheck hat noch der Ford Mondeo aber auch der Opel Insignia auf Wunsch. Auch der Renault Laguna verfügt noch über ein Fließheck allerdings steht dieses Modell vor der Ablösung und wird wohl neben dem Kombi kein Fließ- sondern ein Stufenheck als Ersatz bekommen.
Ansonsten hat Skoda noch einige Fahrzeug im Programm bei denen die Heckscheibe mit öffnet. Dazu gehören selbstverständlich der Octavia und trotz Stufenheck auch der Rapid und Superb. Den Rapid gibt es im übrigen noch als Seat Toledo.
Viele Grüße
Ingo
Da fällt mir gerade noch das Modell S von Tesla ein. Ist auch ein Fließheck.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: Neuer FIAT ???
also fast Alle, nur FCA hat wieder nichts im Pogramm
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Neuer FIAT ???
FCA hat weltweit auch Limos im Programm. Die Frage ist eher, ob sich diese hier in West- und Südeuropa verkaufen lassen. Mehr noch, wir reden hier über "C-Segment-Limos" und die haben sich allesamt in West- und Südeuropa nicht wirklich durchgesetzt, zumindest nicht in den letzten 20 Jahren. Das "D-Segment" kommt da klassischer herüber, aber auch der wird in Punkto Limos wohl eher "kleiner" und mehr und mehr werden diese "klassischen" Modellen durch mehr und mehr SUVs ersetzt.
Skoda ist ursprünglich eine tschechische Marke, ergo mit Augenmerk Osteuropa, ergo sicherlich Limos gefragt. Es gab auch vom Megane eine Limo, aber wie viele hast du schon in Westeuropa gesehen? Ich einen, mit rumänischen Kennzeichen, aber in Osteuropa gibt es genügend Megane Limos. Ich hatte einen dort einmal als Leihwagen.
Skoda ist ursprünglich eine tschechische Marke, ergo mit Augenmerk Osteuropa, ergo sicherlich Limos gefragt. Es gab auch vom Megane eine Limo, aber wie viele hast du schon in Westeuropa gesehen? Ich einen, mit rumänischen Kennzeichen, aber in Osteuropa gibt es genügend Megane Limos. Ich hatte einen dort einmal als Leihwagen.
Re: Neuer FIAT ???
Thesis0 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Martin,
>
> abgesehen von Audi und BMW ist das Fließheck noch
> nicht ganz ausgestorben.
>
> Ein sogenanntes Fließheck hat noch der Ford
> Mondeo aber auch der Opel Insignia auf Wunsch.
> Auch der Renault Laguna verfügt noch über ein
> Fließheck allerdings steht dieses Modell vor der
> Ablösung und wird wohl neben dem Kombi kein
> Fließ- sondern ein Stufenheck als Ersatz
> bekommen.
>
> Ansonsten hat Skoda noch einige Fahrzeug im
> Programm bei denen die Heckscheibe mit öffnet.
> Dazu gehören selbstverständlich der Octavia und
> trotz Stufenheck auch der Rapid und Superb. Den
> Rapid gibt es im übrigen noch als Seat Toledo.
>
> Viele Grüße
>
> Ingo
>
> Da fällt mir gerade noch das Modell S von Tesla
> ein. Ist auch ein Fließheck.
ahja, stimmt - aber bis auf den neuen MONDEO täuschen alle anderen die moderne form des stufenhecks vor -- vermutlich der grund warum ich sie noch nicht als fliessheck mit grosser klappe wahrgenommen habe.
-------------------------------------------------------
> Hallo Martin,
>
> abgesehen von Audi und BMW ist das Fließheck noch
> nicht ganz ausgestorben.
>
> Ein sogenanntes Fließheck hat noch der Ford
> Mondeo aber auch der Opel Insignia auf Wunsch.
> Auch der Renault Laguna verfügt noch über ein
> Fließheck allerdings steht dieses Modell vor der
> Ablösung und wird wohl neben dem Kombi kein
> Fließ- sondern ein Stufenheck als Ersatz
> bekommen.
>
> Ansonsten hat Skoda noch einige Fahrzeug im
> Programm bei denen die Heckscheibe mit öffnet.
> Dazu gehören selbstverständlich der Octavia und
> trotz Stufenheck auch der Rapid und Superb. Den
> Rapid gibt es im übrigen noch als Seat Toledo.
>
> Viele Grüße
>
> Ingo
>
> Da fällt mir gerade noch das Modell S von Tesla
> ein. Ist auch ein Fließheck.
ahja, stimmt - aber bis auf den neuen MONDEO täuschen alle anderen die moderne form des stufenhecks vor -- vermutlich der grund warum ich sie noch nicht als fliessheck mit grosser klappe wahrgenommen habe.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Neuer FIAT ???
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> FCA hat weltweit auch Limos im Programm. Die Frage
> ist eher, ob sich diese hier in West- und
> Südeuropa verkaufen lassen. Mehr noch, wir reden
> hier über "C-Segment-Limos" und die haben sich
> allesamt in West- und Südeuropa nicht wirklich
> durchgesetzt, zumindest nicht in den letzten 20
> Jahren. Das "D-Segment" kommt da klassischer
> herüber, aber auch der wird in Punkto Limos wohl
> eher "kleiner" und mehr und mehr werden diese
> "klassischen" Modellen durch mehr und mehr SUVs
> ersetzt.
>
> Skoda ist ursprünglich eine tschechische Marke,
> ergo mit Augenmerk Osteuropa, ergo sicherlich
> Limos gefragt. Es gab auch vom Megane eine Limo,
> aber wie viele hast du schon in Westeuropa
> gesehen? Ich einen, mit rumänischen Kennzeichen,
> aber in Osteuropa gibt es genügend Megane Limos.
> Ich hatte einen dort einmal als Leihwagen.
was "mp" jetzt meinte waren flisshecklimousinen mit grosser heckklappe.
-------------------------------------------------------
> FCA hat weltweit auch Limos im Programm. Die Frage
> ist eher, ob sich diese hier in West- und
> Südeuropa verkaufen lassen. Mehr noch, wir reden
> hier über "C-Segment-Limos" und die haben sich
> allesamt in West- und Südeuropa nicht wirklich
> durchgesetzt, zumindest nicht in den letzten 20
> Jahren. Das "D-Segment" kommt da klassischer
> herüber, aber auch der wird in Punkto Limos wohl
> eher "kleiner" und mehr und mehr werden diese
> "klassischen" Modellen durch mehr und mehr SUVs
> ersetzt.
>
> Skoda ist ursprünglich eine tschechische Marke,
> ergo mit Augenmerk Osteuropa, ergo sicherlich
> Limos gefragt. Es gab auch vom Megane eine Limo,
> aber wie viele hast du schon in Westeuropa
> gesehen? Ich einen, mit rumänischen Kennzeichen,
> aber in Osteuropa gibt es genügend Megane Limos.
> Ich hatte einen dort einmal als Leihwagen.
was "mp" jetzt meinte waren flisshecklimousinen mit grosser heckklappe.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Neuer FIAT ???
bei Audi nennt man das Sportback, das Fliessheck.