Re: The come back. Lancia should be FCA´s fashion and technology leader
Posted: 04 Sep 2015, 10:22
minesweaper schrieb:
-------------------------------------------------------
> Tja, so hat jeder seine Meinung.
>
> Es scheint Dir lieber zu sein wenn Lancia
> verschwindet, drauf zu schimpfen, auf SM
> schimpfen, alles negieren was dem entgegen
> spricht, plausibelste Dinge abstreiten und für
> unlogisch erklären, sich ergötzen am Untergang
> :X
>
> Selbstgeiselung wird sowas genannt.
So ein Quatsch! Etwas realistisch zu beurteilen ist also Selbstgeiselung. ::o
Was ist es denn, wenn man die Wunschträume irgendeines Menschen
als Tatsachen ausgibt, der absolut nichts mit Entscheidungen zu tun hat?
Dessen Ideen sind gerade so viel wert, wie Deine ständigen Sprüche, dass
Lancia nur "schläft" und bald wieder aufersteht.
Während hier fast alle sehen, was mit Lancia passiert ist, dabei auch
die Handlungsweise dieses Konzerns über Jahrzehnte beobachtet hat,
ignorierst Du das alles und träumst von besseren Zeiten. So weit wäre
es ja noch ok, denn träumen und wünschen darf jeder.
Es ist aber schlicht unmöglich, hier so zu tun, als wären solche Träume
bereits beschlossene Sache der obersten Direktionsebene von FCA.
Auf diese Art Gerüchte in die Welt zu setzen, ist eine Frechheit
sondergleichen. Hier lesen ja womöglich auch Leute mit, die nicht
so tief in der Materie stecken und vielleicht sogar glauben, was sie
hier lesen und es weiterverbreiten.
Du reitest ständig darauf herum, dass SM kein Dummkopf sei und
dass man über 100 Jahre Tradition nicht wegwirft. Ich stimme zu, dass
SM kein Dummkopf ist und ein knallharter Manager dazu. Aber er
ist ein Businessman ohne wirklichen Bezug zum Produkt. Er lässt
alles über die Klinge springen, wenn es dem Geschäft seiner Meinung
nach nützt. Tradition spielt bei italienischen Firmen eine sehr
untergeordnete Rolle, vergleicht man das mit Firmen in Deutschland
oder gar England. Das sieht man z.B. daran, dass es in Turin keine
100-Jahr-Feier gegeben hätte, wenn der Lancia Motor Club UK nicht
seine Anreise mit geschätzten 300 Autos "angedroht" hätte. Da sind
sie aufgewacht. Abgesehen von der Familie im Hintergrund wechseln
die Mitarbeiter so schnell, dass es für sie einfach ein Arbeitsplatz ist,
aber keine Bindung zu den Produkten entsteht. SM selbst soll ja auch
bald in den Ruhestand gehen, also kann keiner wissen, was dann
passieren wird. Sollte tatsächlich jemand den Namen Lancia wieder
hervorholen, dann hat das ganz bestimmt nichts mehr mit unserer
Traditionsmarke zu tun. FCA verlagert sich immer mehr nach Amerika
und irgendwann verschwinden sie ganz aus Italien. Die haben ganz
andere Sorgen als eine bereits eingestellte Marke wiederzubeleben.
Im übrigen ist es mir überhaupt nicht lieber, dass Lancia verschwindet.
Es ist nämlich schon verschwunden und was in den letzten Jahren
noch unter Lancia lief, waren umgepfriemelte Chrysler. Die nicht einer
hier auch nur angeschaut hätte, wenn man nicht das Logo draufgeschraubt
hätte. Man hätte in den frühen 90er Jahren alles sehr schön aufbauen
können, wäre nicht die Übernahme von Alfa dazwischen gekommen.
Der Delta 3 war das letzte Auto, das man noch irgendwie als Lancia
akzeptieren konnte. Der Ypsilon ist sowieso eine Sache für sich, aber
für mich nur so etwas wie Zweitwagen oder Einstieg für die Jugend.
Ich kann Dir bescheinigen, dass Du ein Meister der Verdrängung bist.
Der Vorwurf, dass Du Dir irgendwelche Hirngespinste zurecht biegst
und als Fakten ausgibst, geht an Dir vorbei. Kein Wort dazu, nur
irgendwelche Mutmaßungen, dass ich den Untergang der Marke
wünschen würde, die aber bereits untergegangen ist.
Ich beende damit die Diskussion mit Dir, da es nicht möglich ist,
sachlich zu diskutieren.
-------------------------------------------------------
> Tja, so hat jeder seine Meinung.
>
> Es scheint Dir lieber zu sein wenn Lancia
> verschwindet, drauf zu schimpfen, auf SM
> schimpfen, alles negieren was dem entgegen
> spricht, plausibelste Dinge abstreiten und für
> unlogisch erklären, sich ergötzen am Untergang
> :X
>
> Selbstgeiselung wird sowas genannt.
So ein Quatsch! Etwas realistisch zu beurteilen ist also Selbstgeiselung. ::o
Was ist es denn, wenn man die Wunschträume irgendeines Menschen
als Tatsachen ausgibt, der absolut nichts mit Entscheidungen zu tun hat?
Dessen Ideen sind gerade so viel wert, wie Deine ständigen Sprüche, dass
Lancia nur "schläft" und bald wieder aufersteht.
Während hier fast alle sehen, was mit Lancia passiert ist, dabei auch
die Handlungsweise dieses Konzerns über Jahrzehnte beobachtet hat,
ignorierst Du das alles und träumst von besseren Zeiten. So weit wäre
es ja noch ok, denn träumen und wünschen darf jeder.
Es ist aber schlicht unmöglich, hier so zu tun, als wären solche Träume
bereits beschlossene Sache der obersten Direktionsebene von FCA.
Auf diese Art Gerüchte in die Welt zu setzen, ist eine Frechheit
sondergleichen. Hier lesen ja womöglich auch Leute mit, die nicht
so tief in der Materie stecken und vielleicht sogar glauben, was sie
hier lesen und es weiterverbreiten.
Du reitest ständig darauf herum, dass SM kein Dummkopf sei und
dass man über 100 Jahre Tradition nicht wegwirft. Ich stimme zu, dass
SM kein Dummkopf ist und ein knallharter Manager dazu. Aber er
ist ein Businessman ohne wirklichen Bezug zum Produkt. Er lässt
alles über die Klinge springen, wenn es dem Geschäft seiner Meinung
nach nützt. Tradition spielt bei italienischen Firmen eine sehr
untergeordnete Rolle, vergleicht man das mit Firmen in Deutschland
oder gar England. Das sieht man z.B. daran, dass es in Turin keine
100-Jahr-Feier gegeben hätte, wenn der Lancia Motor Club UK nicht
seine Anreise mit geschätzten 300 Autos "angedroht" hätte. Da sind
sie aufgewacht. Abgesehen von der Familie im Hintergrund wechseln
die Mitarbeiter so schnell, dass es für sie einfach ein Arbeitsplatz ist,
aber keine Bindung zu den Produkten entsteht. SM selbst soll ja auch
bald in den Ruhestand gehen, also kann keiner wissen, was dann
passieren wird. Sollte tatsächlich jemand den Namen Lancia wieder
hervorholen, dann hat das ganz bestimmt nichts mehr mit unserer
Traditionsmarke zu tun. FCA verlagert sich immer mehr nach Amerika
und irgendwann verschwinden sie ganz aus Italien. Die haben ganz
andere Sorgen als eine bereits eingestellte Marke wiederzubeleben.
Im übrigen ist es mir überhaupt nicht lieber, dass Lancia verschwindet.
Es ist nämlich schon verschwunden und was in den letzten Jahren
noch unter Lancia lief, waren umgepfriemelte Chrysler. Die nicht einer
hier auch nur angeschaut hätte, wenn man nicht das Logo draufgeschraubt
hätte. Man hätte in den frühen 90er Jahren alles sehr schön aufbauen
können, wäre nicht die Übernahme von Alfa dazwischen gekommen.
Der Delta 3 war das letzte Auto, das man noch irgendwie als Lancia
akzeptieren konnte. Der Ypsilon ist sowieso eine Sache für sich, aber
für mich nur so etwas wie Zweitwagen oder Einstieg für die Jugend.
Ich kann Dir bescheinigen, dass Du ein Meister der Verdrängung bist.
Der Vorwurf, dass Du Dir irgendwelche Hirngespinste zurecht biegst
und als Fakten ausgibst, geht an Dir vorbei. Kein Wort dazu, nur
irgendwelche Mutmaßungen, dass ich den Untergang der Marke
wünschen würde, die aber bereits untergegangen ist.
Ich beende damit die Diskussion mit Dir, da es nicht möglich ist,
sachlich zu diskutieren.