Page 2 of 2

Re: The come back. Lancia should be FCA´s fashion and technology leader

Posted: 04 Sep 2015, 10:22
by LCV
minesweaper schrieb:
-------------------------------------------------------
> Tja, so hat jeder seine Meinung.
>
> Es scheint Dir lieber zu sein wenn Lancia
> verschwindet, drauf zu schimpfen, auf SM
> schimpfen, alles negieren was dem entgegen
> spricht, plausibelste Dinge abstreiten und für
> unlogisch erklären, sich ergötzen am Untergang
> :X
>
> Selbstgeiselung wird sowas genannt.

So ein Quatsch! Etwas realistisch zu beurteilen ist also Selbstgeiselung. ::o
Was ist es denn, wenn man die Wunschträume irgendeines Menschen
als Tatsachen ausgibt, der absolut nichts mit Entscheidungen zu tun hat?
Dessen Ideen sind gerade so viel wert, wie Deine ständigen Sprüche, dass
Lancia nur "schläft" und bald wieder aufersteht.

Während hier fast alle sehen, was mit Lancia passiert ist, dabei auch
die Handlungsweise dieses Konzerns über Jahrzehnte beobachtet hat,
ignorierst Du das alles und träumst von besseren Zeiten. So weit wäre
es ja noch ok, denn träumen und wünschen darf jeder.

Es ist aber schlicht unmöglich, hier so zu tun, als wären solche Träume
bereits beschlossene Sache der obersten Direktionsebene von FCA.
Auf diese Art Gerüchte in die Welt zu setzen, ist eine Frechheit
sondergleichen. Hier lesen ja womöglich auch Leute mit, die nicht
so tief in der Materie stecken und vielleicht sogar glauben, was sie
hier lesen und es weiterverbreiten.

Du reitest ständig darauf herum, dass SM kein Dummkopf sei und
dass man über 100 Jahre Tradition nicht wegwirft. Ich stimme zu, dass
SM kein Dummkopf ist und ein knallharter Manager dazu. Aber er
ist ein Businessman ohne wirklichen Bezug zum Produkt. Er lässt
alles über die Klinge springen, wenn es dem Geschäft seiner Meinung
nach nützt. Tradition spielt bei italienischen Firmen eine sehr
untergeordnete Rolle, vergleicht man das mit Firmen in Deutschland
oder gar England. Das sieht man z.B. daran, dass es in Turin keine
100-Jahr-Feier gegeben hätte, wenn der Lancia Motor Club UK nicht
seine Anreise mit geschätzten 300 Autos "angedroht" hätte. Da sind
sie aufgewacht. Abgesehen von der Familie im Hintergrund wechseln
die Mitarbeiter so schnell, dass es für sie einfach ein Arbeitsplatz ist,
aber keine Bindung zu den Produkten entsteht. SM selbst soll ja auch
bald in den Ruhestand gehen, also kann keiner wissen, was dann
passieren wird. Sollte tatsächlich jemand den Namen Lancia wieder
hervorholen, dann hat das ganz bestimmt nichts mehr mit unserer
Traditionsmarke zu tun. FCA verlagert sich immer mehr nach Amerika
und irgendwann verschwinden sie ganz aus Italien. Die haben ganz
andere Sorgen als eine bereits eingestellte Marke wiederzubeleben.

Im übrigen ist es mir überhaupt nicht lieber, dass Lancia verschwindet.
Es ist nämlich schon verschwunden und was in den letzten Jahren
noch unter Lancia lief, waren umgepfriemelte Chrysler. Die nicht einer
hier auch nur angeschaut hätte, wenn man nicht das Logo draufgeschraubt
hätte. Man hätte in den frühen 90er Jahren alles sehr schön aufbauen
können, wäre nicht die Übernahme von Alfa dazwischen gekommen.
Der Delta 3 war das letzte Auto, das man noch irgendwie als Lancia
akzeptieren konnte. Der Ypsilon ist sowieso eine Sache für sich, aber
für mich nur so etwas wie Zweitwagen oder Einstieg für die Jugend.

Ich kann Dir bescheinigen, dass Du ein Meister der Verdrängung bist.
Der Vorwurf, dass Du Dir irgendwelche Hirngespinste zurecht biegst
und als Fakten ausgibst, geht an Dir vorbei. Kein Wort dazu, nur
irgendwelche Mutmaßungen, dass ich den Untergang der Marke
wünschen würde, die aber bereits untergegangen ist.

Ich beende damit die Diskussion mit Dir, da es nicht möglich ist,
sachlich zu diskutieren.

Re: The come back. Lancia should be FCA´s fashion and technology leader

Posted: 04 Sep 2015, 10:35
by LCV
Ich weiß, dass der Ypsilon auf der Panda/500 Plattform steht.
Es könnte ja eine neue geben, wenn es an der Zeit wäre, auch
den Ypsilon zu erneuern. Der ist das einzige Modell, das auf
Stückzahlen kommt. So wäre es eine Überlegung wert.

Den Namen an die Chinesen verkaufen, nein danke. Ob das
aber überhaupt noch ginge, ist fraglich, da gerade die chin.
Wirtschaft größere Probleme hat, was ja zu erwarten war.
Habe ich schon vor Jahren auch hier im Forum ausgeführt.

Der Vergleich mit SAAB bezog sich nur auf diese Diskussion
mit der Rosa-Brillen-Fraktion. Auch dort weltfremde Träumer,
die zuerst in VM den Messias sahen, der aber außer Visionen
nichts bot und Milliardenschulden anhäufte. Und nun glauben
einige, dass NEVS alles rettet. Dabei ist die Idee, einen
Youngtimer nachträglich zum E-Auto umzubauen schon sehr
merkwürdig. Die offiziellen Statements klingen so, als würde
VM noch drin sitzen. Nur Sprüche, keine Ergebnisse.
SAAB-Auto war ja nur eine Abteilung des Konzerns und man
hat NEVS die Namensrechte entzogen, bleibt auch hoffentlich
hart.

Re: The come back. Lancia should be FCA´s fashion and technology leader

Posted: 04 Sep 2015, 12:47
by mp
@minesweaper
du klammerst dich an einen Artikel von irgendeinen "Wischiwaschi Designer" und legst das um, das Lancia als Design Marke weiterlebt.
Solange SM die FCA führt wird sich an der Beerdigung Lancias nichts ändern . Und auch ein Nachfolger von SM kann, auch wenn er wollte, daran nichts ändern weil schlicht und einfach kein Geld da sein wid.
SM braucht jetzt schon eine Menge Kohle um sein sinnloses Alfa-Premium Projekt auf die Reihe zu bekommen und sucht dafür schon wieder einmal verbissen einen Partner. Zum Glück zeigt ihm GM den Hintern......
An das was ich mich klammere - eine Fusiun mit einer anderen Marke scheitert und er muss Kleingeld sammeln.
D.h. er verkauft zum Beispiel teile innerhalb des Konzerns also die Marke Lancia. Vielleicht gibt es noch einen Hersteller der den Premiumnamen gebrauchen könnte.

Re: The come back. Lancia should be FCA´s fashion and technology leader

Posted: 04 Sep 2015, 13:04
by Delta LX
« … D.h. er verkauft zum Beispiel teile innerhalb des Konzerns also die Marke Lancia. Vielleicht gibt es noch einen Hersteller der den Premiumnamen gebrauchen könnte. …» - Wie vorhin schon Frank gesagt, tendiert die Wahrscheinlichkeit geen null, dass FCA Marken aus dem eigenen Portfolio an Mitbewerber verkauft. Ein Prinzip, das der Marktsituation in IT - bzw. den Bedingungen des Heimmarktes - geschuldet ist.

Re: The come back. Lancia should be FCA´s fashion and technology leader

Posted: 04 Sep 2015, 13:44
by LCV
(tu)

Es ist unmoralisch und unverantwortlich, Gerüchte in die Welt zu setzen.

Als Chef des Lancia Club Vincenzo, der in 10 Tagen 25 Jahre alt wird,
könnte ich auch in diversen Zeitungen meine Meinung, Wünsche, Träume
zum besten geben. Aber wozu soll das gut sein? Also spare ich mir
die Mühe und möglicherweise anschließenden Ärger, weil Journalisten
ja dazu neigen, alles umzuformulieren und dabei die tollsten Fehler entstehen.

Im Gegensatz zur "Rosa-Brillen-Fraktion" beurteilen die Realisten (oft als
Berufspessimisten und Nestbeschmutzer beschimpft) die Sachlage ganz
nüchtern und mit Logik. Wenn dann mehrere Jahrzehnte an Erfahrung und
genauer Beobachtung hinzu kommen, sind die Ergebnisse der Betrachtung
mit Sicherheit fundierter als irgendwelche Träumereien. Aber alles ist ok,
solange man nicht Wünsche als Faktum hinstellt und behauptet, andere
würden jede "logische" Schlussfolgerung negieren. Wenn es denn logisch
wäre. Gegen solche Visionäre ist kein Kraut gewachsen. Die würden an
ihrer Meinung sogar festhalten, wenn der komplette FCA-Konzern den
Bach hinunter gegangen wäre. Die krampfhafte Suche nach Fusionspartnern
ist ja verdächtig. Außer Jeep läuft ja nichts so berauschend. Ich würde
SM als knallhartem Manager sogar zutrauen, alles außer Jeep einzustellen.
Er ist ja halber Nordamerikaner und GM hat auch Traditionsmarken wie
Oldsmobile und Pontiac sang- und klanglos verschwinden lassen. Oldsmobile
war der älteste amerikanische Autohersteller. So viel zur Pflege von Tradition.
Die italienischen Firmen ähneln in diesem Punkt den Amis. Frage mal
bei Zagato nach älteren Modellen. Interessiert nicht mehr, nur die Zukunft
zählt. Aber mit einer glorreichen und gepflegten Vergangenheit hat man
auch Vorteile für die Zukunftsgestaltung.

Was den immerhin möglichen, aber unwahrscheinlichen Verkauf Lancias
angeht, frage ich, wer außer den Chinesen, evtl. Indern, könnte das überhaupt
brauchen? Es ist auf jeden Fall besser, den Namen NICHT an China zu
verhökern. Das wäre der Gipfel für die Fans. Aber die interessiert ja keiner.
Und wer, bitte schön, soll sich mit Lancia befassen? VW, bitte nicht. Die
haben aber momentan andere Sorgen. Es läuft nicht mehr wie geschmiert.
BMW? Was könnte Lancia abdecken, was BMW nicht schon hat?
Mercedes, dito.
Franzosen? Die kämpfen selber mit anderen Schwierigkeiten.

Vor 10 Jahren hätte ich es begrüßt, wenn Tata Lancia bekommen hätte.
Dann hätte man das Jaguar-Programm sinnvoll und stilvoll nach unten
abrunden können. Die Chance wurde verpasst. Wohl auch, weil man Lancia
zum Misserfolg verdonnert hatte, um Alfa (vergeblich) zu pushen. Es wäre
mehr als peinlich, wenn Lancia unter anderer Führung erfolgreich gewesen
wäre und womöglich eine Konkurrenz für Alfa, die man nicht mehr steuern
könnte.

Statt zu warten, ob mit Lancia noch ein Wunder geschieht, darf man
gespannt sein, ob FCA Alfa zum Erfolg führen kann. Bislang war das ja
eher garnicht toll. Nun will man ausgerechnet die Platzhirsche angreifen,
hat aber wieder so lange gebraucht, bis die Wirtschaft schwächelt. In den
BRICS-Staaten werden jeden Monat die Prognosen erneut nach unten
korrigiert, die anderen Märkte werden natürlich beeinflusst. Es ist ja egal,
ob die Autobranche direkt oder indirekt betroffen ist. Sobald die Zahl der
Arbeitslosen steigt, geht es mit dem Absatz zurück. Es kann deshalb
für Alfa das falsche Timing sein. Aber warten wir ab.

Re: The come back. Lancia should be FCA´s fashion and technology leader

Posted: 04 Sep 2015, 14:41
by mp
das sag lieber nicht uns im Forum, sondern deinen Kollegen der Bildzeitung Da ist eine einzige Gerüchtebörse.
Journalistischen Moralapostel in einen Forum zu spielen, dessen schreibente Mitgliederzahl an der Hand zu zählen ist, ist leicht übertrieben.

Re: The come back. Lancia should be FCA´s fashion and technology leader

Posted: 04 Sep 2015, 16:16
by LCV
Was hat Dich denn gebissen? Ich entschuldige keinerlei in der Presse produzierte Gerüchte.
Wenn Du auf den kleinen Disput vor einiger Zeit anspielst, so solltest Du Dich erinnern,
dass es um öffentliche Bestechungsvorwürfe ging und ich nur davor gewarnt hatte,
dass dem Forum und den Schreibern durchaus Probleme daraus erwachsen könnten.

Es ging HIER ausschließlich darum, dass absurde Gedankenspiele irgendeines ehemaligen
Mitarbeiters dargestellt wurden, als seien sie bereits endgültige Entscheidungen des Chefs.
Das ist unseriös und wirft ein schlechtes Licht auf das Forum. Man hätte es geschickt machen
können wie die Revolverpresse und ein dickes Fragezeichen hinter die Headline gesetzt.

Re: The come back. Lancia should be FCA´s fashion and technology leader

Posted: 04 Sep 2015, 19:09
by inzepinze
Ich gehöre tendenziell auch zur Rosa-Brillen-Fraktion und bin gleichzeitig bei Frank im Club. :) Die Welt Welt braucht Realisten UND Träumer. Ich sehe das so: Lancia ist noch nicht tot, da es den Ypsilon noch gibt. Auch als Neuwagen, wenn auch demnächst nur noch in Italien. Komplizierter ist das für mich nicht. Deshalb:

Viva Lancia.

Ingo

Re: The come back. Lancia should be FCA´s fashion and technology leader

Posted: 04 Sep 2015, 19:24
by LCV
@ Ingo: (tu)