Page 2 of 6
Re: Brumm brumm
Posted: 30 Aug 2015, 08:16
by web.uno
hab den DELTA jetzt schon 5jahre [wow, fast schon zu lange] und bisher ist die warnblinkanlage erst 2x von selbst angegangen - 1x davon war das reh aber wenig beeindruckt davon und hat sich trotzdem gegen meinen grill gelehnt...
Re: Brumm brumm
Posted: 30 Aug 2015, 12:22
by evo16v
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> ach wie oft geht das denn bei dir an???
Schon relativ oft, schwungvolle Abfahrt Pordoi oder Sella, bestimmt jede dritte Kehre. Aber vielleicht ist bei meien der Sensor oder Schwellwert falsch eingestellt, das Geblinke kommt jedenfalls schon weit vor dem ABS-Regelbereich, wenns mit dem gekoppelt wäre ließe ichs mir ja eingehen, ist aber nicht der Fall.
Re: Brumm brumm
Posted: 30 Aug 2015, 13:16
by lanciadelta64
Du fährst ja auch einen "heißen Reifen"

B) B)- >:D<
Aber in der Tat gehen die Warnblinker schon relativ früh an, wenn man etwas "beherzter" aufs Bremspedal drückt, ohne eine Vollbremsung zu vollziehen. Als bei mir die das erste Mal angingen, war ich erst einmal baff, weil ich mit allem gerechnet hatte, nicht aber mit den Blinkern...
Re: Brumm brumm
Posted: 30 Aug 2015, 13:35
by LCV
Soll das der Sicherheit dienen? Das ist doch Blödsinn, da es den Fahrer eher irritiert. Es wäre sinnvoller, wenn bei stärkerem Bremsen die Bremslichter mehrmals an- und ausgehen, bevor sie Dauerlicht geben. Das erhöht die Aufmerksamkeit des Hinterherfahrenden. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ein Ingenieur in den 70-er Jahren so etwas mal als Nachrüstkit angeboten. Aber Sinnvolles setzt sich selten durch im Nachfolgemarkt, dagegen ist der letzte Schwachsinn oft DER Renner. Z.B. diese Farbklecksaufkleber.
Re: Brumm brumm
Posted: 08 Sep 2015, 23:31
by Jens kLt
http://www.alfaromeo.de/de/alfa-designe ... ypass=true
Neue Details:
Eine Nähmaschine rattert über rotes Leder. Man sieht auch eine ganz kurze Sequenz ein Armaturenbrett, das unterhalb der Carbonleiste rot ist. Ähnlich dem thesis Centenario Sportivo.
Sieht toll aus. Offenbar geht man auch beim Innenraum in die Vollen und bietet Optionen zur Veredelung an. Farblich abgesetzte Armaturen, ähnlich thesis oder Ghibli, wären toll. Nicht immer nur grau, sondern tabak-beige, rot...
Liebevolles Detail am Rande: Das Display zeigt "The Sound of Rebirth".
Aber jetzt will ich die Karre endlich mal live sehen. Das Einzige, was mir wirklich Sorgen bereitet, ist die extrem schnelle Entwicklungszeit und der fehlende Reifungsprozess.
Ein halbfertig entwickeltes Produkt wie z.B. Gamma wäre für das Qualitätsimage nicht gerade förderlich. Abwarten und erst einmal freuen... IAA!
Re: Brumm brumm
Posted: 08 Sep 2015, 23:43
by acerdirk
Ist eigentlich das "Verde" abhanden gekommen? Taucht nie auf in der offiziellen Kommunikation.
Re: Brumm brumm
Posted: 09 Sep 2015, 07:30
by Silvan
Das "verde" gab's von Anfang an nicht (mehr). Es waren die deuschen Pressefuzzies, welche diese Bezeichnung konstand dem "Quadrifoglio" angehängt hatten.
Re: Brumm brumm
Posted: 09 Sep 2015, 08:27
by evo16v
Das ist doch kompletter Käse!
Zu Zeiten des Alfa 90 gab es Quadrifoglio oro und Quadrifoglio verde parallel, bei Mito und Giulietta heißt es ganz offiziell (schau mal in die italienische Preisliste) Quadrifoglio verde und bei der Giulia wird man es sehen wenn die ersten Preislisten rauskommen. Laut neuerster Alfa Info soll die Giulia ab Ende '15 bestellbar sein, dann wird's ja wohl auch Preislisten geben.
Re: Brumm brumm
Posted: 11 Sep 2015, 17:20
by Silvan
Vielleicht war ich etwas zu kurz: Für die neue Giulia gabs das "verde" nicht, und zwar von Anfang an.
Re: Brumm brumm
Posted: 11 Sep 2015, 20:21
by evo16v
Ok, so rum hast Du natürlich Recht. Vielleicht zu sperrig für die Amis oder vielleicht Vorhalt, daß man vielleicht später noch eine geschärfte Verde nachschiebt (wie System Audi mit S und RS)?