´93 Thema 3,0 V6

Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: ´93 Thema 3,0 V6

Unread post by Ambassador »

Flansch passt musst aber die Heckschürze aussägen. Macht man eigentlich nicht X(

Grüsse Ambassador
bastelthema
Posts: 8
Joined: 28 May 2015, 16:31

Re: ´93 Thema 3,0 V6

Unread post by bastelthema »

Hmm, das wäre ja nicht so schlimm. Für so etwas habe ich einen alten Lötkolben.. Mit dem kann man schön sauber und gerade ausschneiden bzw schmelzen..
Und wenn da 2 Endrohre rausgucken, schaut das bestimmt auch nicht schlecht aus.. Ist jetzt nur die Frage ob sich das klanglich lohnt. Klingt der denn besser als der Standard 3l Endtopf?
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: ´93 Thema 3,0 V6

Unread post by Ambassador »

Es ging mir bei der Bemerkung nicht um die Methodik an sich...ob Lötkolben, Plasmaschneider, Lasercutter, Wasserstrahlschneider oder Karosseriesäge Verwendung findet B)...sondern vielmehr um die Entscheidung ob man dies einer intakten III. Serie Heckschürze überhaupt antun sollte!? ::o Mittlerweile sind ja schon fast alle mehr oder weniger "zersägt".

Und ja, klanglich lohnt es m.E. schon, keine Frage. Hatte selbst mal einen Arese V6 mit montiertem 8.32 Endtopf.

Grüsse Ambassador
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: ´93 Thema 3,0 V6

Unread post by graneleganza »

wenn man es sauber ausschneidet und entgratet, kann es doch sicher gut aussehen.
gut, manchmal kann man Dinge sogar besser als original machen, auch wenn "Original
Fetischisten" jetzt aufschreien :D
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: ´93 Thema 3,0 V6

Unread post by LCV »

Diesen "Pebbles-Beach-Spinnern" sage ich immer: "Ja, was? Der hat ja Rostschutz! Ist aber nicht original!" X(
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: ´93 Thema 3,0 V6

Unread post by Rolf R. »

Nein, es sieht nicht gut aus!

Original verschwindet fast das ganze Auspuffruhr hinter dem Heckspoiler. Das ist elegant, alles, was hinten rausguckt eher nicht. Noch schlimmer ist verchromt. Das ist dann sowas wie ein - sorry! - "geschminktes Arschloch". Einfach prollig - oder a la Audi.

Just my five cents!

Gruss
Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: ´93 Thema 3,0 V6

Unread post by cutrofiano »

graneleganza wrote:... auch wenn "Original Fetischisten" jetzt aufschreien :D
Aufschrei !

Moritz
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: ´93 Thema 3,0 V6

Unread post by graneleganza »

nun, es ist wie beim Vortrieb. Die einen wollten es laut und krawallig und das die Reifen,Ansaugung und Auspuff lautstark
davon erzählen.
Die anderen wollen die Antriebskraft, an liebsten fast unbemerkt, auf den Asphalt und in Vortrieb bringen.-edel und dezent.
Genauso muss man das nicht am "Arschloch" sehen. Es reicht, wenn man dem automobilen Rest ohne Krawall und
"Hey,weiss du,wer ich bin?" enteilt.-
ps. Wir tragen den Nerz auch lieber nach innen.
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: ´93 Thema 3,0 V6

Unread post by graneleganza »

@Moritz

siehe Kommentar darüber 04. July 2015 00:42:13
wie du siehst,ich nehm alles zurück B)
damit du nicht mehr aufschreien musst :D

ps.
trotzdem, ich finde manchmal gibt einem der Hersteller schon die ein oder andere Möglichkeit,
es "besser" als ab Werk zu machen. Wobei ich bei Lancia vieles schon so ok finde, ist ja
"Tuning ab Werk" :D
DESTRO
Posts: 63
Joined: 21 Nov 2009, 12:17

Re: ´93 Thema 3,0 V6

Unread post by DESTRO »

Moin, bei so einer hilflosen Suche muß ich mich auch mal wieder melden.
Also,das komplette Hosenrohr gibt es noch von ISAMAF sowie auch die anderen Auspuffteile. Ansonsten passen für den Motor alle Teile der anderen Modelle in die dieser Motor eingebaut war. Sowie Alfa 164. Also Google mal ISAMAF Lancia Thema V6.

Das ÖL das dau besorgt hast würde ich lieber nicht nehmen. 5er Öl ist für die dichtungen und Ölpumpe zu dünn. Und da die hintere Zylinderbank stark Thermisch belastet ist. Würde ich dir Agip 10w 60 empfehlen. Gigts bei e-bay 6L für 35 €.

Den ÖLdruck gesteuerten Zahnriemenspanner würd ich auf dichtigkeit prüfen.

Die Origenal Kerzen sind Champion RN7YC. Von NGK gibt es die Kerze auch aber die bezeichnung weiß ich nicht mehr. Der Teiledealer deiner Wahl wir dir da aber weiterhelfen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

Gruß an alle THema Fans DESTRO
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”