Maserati Levante
Re: Maserati Levante
Das mit der Linie füllen wird nix werden, da QP u. Ghibli im Ex-Bertone Stabilmento in Grugliasco laufen, der Levante hingegen wird zusammen mit dem großen Alfa-Trekker in Mirafiori vom Band laufen. Müssen sie sich also für die Auslastung in der Fabbrica Avv. Gianni Agnelli was anderes ausdenken; vielleicht doch mal noch neue Varianten, Diesel-Allrad und Sportversion mit Achtzylinder für den Ghibli zum Beispiel?
-
- Posts: 382
- Joined: 22 Aug 2009, 07:45
Re: Maserati Levante
Ghibli V8 wäre wünschenswert, andererseits, wo bleibt der Abstand zum QP?
Aber um 1.400 € kann man sich Novitec Kit kaufen, um Leistung von 410 auf
476 PS anzuheben
Aber um 1.400 € kann man sich Novitec Kit kaufen, um Leistung von 410 auf
476 PS anzuheben
Re: Maserati Levante
Ein M5 findet ja auch seine Käufer, obwohl es einen Siebener gibt und natürlich auch anders rum, es werden Siebener gekauft trotzdem ein M5 stärker ist. Ist halt immer eine Frage der Auslegung.
Und V6 elaborato oder V8, da geht's neben der Grundsatzfrage Tuning sicher nicht nur um Leistung, ein V8 hat eben seinen spezifischen Charakter unabhängig von den PS, vor allem wenn man ihn mit 'flacher' Kurbelwelle wie bei Ferrari auf aggressiv und Drehfreude trimmt. V8 in Ferrari-Spezifikation in den Ghibli Sport GTS (für die ganz Gußeisernen dann noch idealerweise mit Handrührwerk, man könnte da ja im Baukasten das aus der Giulia QV nehen) und schon wäre die Differenz zum QP VI mit Standard-V8 als Luxus-Liner geschaffen.
Und V6 elaborato oder V8, da geht's neben der Grundsatzfrage Tuning sicher nicht nur um Leistung, ein V8 hat eben seinen spezifischen Charakter unabhängig von den PS, vor allem wenn man ihn mit 'flacher' Kurbelwelle wie bei Ferrari auf aggressiv und Drehfreude trimmt. V8 in Ferrari-Spezifikation in den Ghibli Sport GTS (für die ganz Gußeisernen dann noch idealerweise mit Handrührwerk, man könnte da ja im Baukasten das aus der Giulia QV nehen) und schon wäre die Differenz zum QP VI mit Standard-V8 als Luxus-Liner geschaffen.
Re: Maserati Levante
Ultimi test in attesa del debutto
http://www.quattroruote.it/news/foto_sp ... butto.html
http://www.quattroruote.it/news/foto_sp ... butto.html
Re: Maserati Levante
also ich wünsch ihnen viel Glück aber sie werde es schwer haben. Fürchte das Jaguar mit seinen f-Pace erfolgreicher wird. Mit den Anderen kann man ohnehin keinen Vergleich anstellen.. Ein Suff Porsche Fahrer wechselt ohnehin nie.BMW und Mercedes detto.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Maserati Levante
Ja aber sie werden es mit Sicherheit nicht deswegen schwer haben, weil dieser Jaguar nun so "toll" sein sollte und der Maserati so mies. Von den Fotos her sieht der Jaguar beinahe wie ein Volvo aus (upps, muss nicht noch Tata weiterhin "Ford-Teile" erwerben?
).
Der Levante hat wenigstens eine Front mit "Alleinstellungsmerkmal". Dass er sich am Ende vielleicht nicht an den Mann bringen lässt, ist ein anderes Thema und hat vielleicht auch etwas mit dem "Mutterkonzern" zu tun, weil schon allein dieser Name dann "abschrenkend" wäre
.
Also ich jedenfalls - immer nach Bildern, also immer unter Vorbehalt, bis ich beide live gesehen habe - kann nicht erkennen, was nun an dem Jaguar so viel "besser" sein sollte...

Der Levante hat wenigstens eine Front mit "Alleinstellungsmerkmal". Dass er sich am Ende vielleicht nicht an den Mann bringen lässt, ist ein anderes Thema und hat vielleicht auch etwas mit dem "Mutterkonzern" zu tun, weil schon allein dieser Name dann "abschrenkend" wäre

Also ich jedenfalls - immer nach Bildern, also immer unter Vorbehalt, bis ich beide live gesehen habe - kann nicht erkennen, was nun an dem Jaguar so viel "besser" sein sollte...
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: Maserati Levante
Bin der festen Überzeugung, dass der Maserati den Jaguar beim Innenraum um Längen schlägt. Die aktuelle Jag-Linie ist doch ein wenig sehr trostlos.
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Maserati Levante
Davon gehe ich auch aus, aber das heißt nicht automatisch. Jag hat mich in letzten Jahren eh überrascht, positiv wie negativ. Der XF gefällt mir von außen und zählt für mich zu den schönsten Fahrzeugen des E-Segments, aber dann machst du die Türe auf und sagst dir "ok, das war es... (wenn man dann den Innenraum eines Themas heranzieht, fragst du dich, wie man so etwas wie im XF schön finden kannst) und dann nimmst du den XJ, dessen Innenraum mir wiederum gefällt, besonders die Nachtbeleuchtung (für mich muss die etwas Besonderes sein, sonst ist das schon nichts für mich
). Nur dieses komische "Audi/Lambo-Lenkrad" passt irgendwie nicht, aber nun gut.

Re: Maserati Levante
den Jaguar erwähnte ich weil er auch jetzt rauskommt und wie der Maserati praktisch ein Newcomer in diesem SUFF Segment ist. Maserati kämpft jetzt schon da wir die Ablenkung auf den Levante nur kurz sein.
Was das angeblich sicher bessere Ambiente des Maseratis betrifft, einmal abwarten. So schlecht ist das Britendesign nicht, jedenfalls dürfte ich schon probesitzen und der Inneraum kann mehr als der des Porsches. Nochmals hoffe es geht auf aber der Mrkt da oben ist jetzt ziemlich eng. Welche Motoren werden angeboten...???
Was das angeblich sicher bessere Ambiente des Maseratis betrifft, einmal abwarten. So schlecht ist das Britendesign nicht, jedenfalls dürfte ich schon probesitzen und der Inneraum kann mehr als der des Porsches. Nochmals hoffe es geht auf aber der Mrkt da oben ist jetzt ziemlich eng. Welche Motoren werden angeboten...???