Page 2 of 2

Re: Anmerkung Ladedruckregelventil

Posted: 03 Nov 2017, 18:52
by Hallo
Hallo was möchtest du für das ventil? Kannst mir ja privat schreiben weil ich nicht immer hier bin rk@rk-immo.de

Re: Anmerkung Ladedruckregelventil

Posted: 03 Nov 2017, 18:54
by Hallo
Hallo weist du noch die Farben der Schläuche ( rot und blau ) gibt es da

Re: Anmerkung Ladedruckregelventil

Posted: 03 Nov 2017, 19:00
by Hallo
Komisch mein Kc 20v Turbo. Macht 1,5 bar und geht immer zurück auf 1,1 bar immer Schwankungen.und der Turbo ging erst ab 3200 Umdrehungen los . Nach dem ich das blo off Ventil gangbar gemacht habe geht er ab 2600 Umdrehungen los .
Habe jetzt das Ventil aus amiland bestellt dann hoffe ich das der lader früher einschaltet ohne Schwankung

Re: Ladedruckregelventil und Bypassventil: Aus alt mach neu (20V turbo)

Posted: 25 Jan 2020, 10:55
by Digital Racing
Hallo miteinader,

das Thema ist zwar schon knapp 5 Jahre alt, aber dennoch wollte ich mal kurz Rückmeldung geben.

Das MAC 3 wege Ventil habe ich mir vor ca. 3 Wochen verbaut und ich muss sagen, dass läuft wirklich viel besser als das Pierburg Ventil. Der Ladedruck wird deutlich stabiler bis in hohe Drehzahlen gehalten.
Der Umbau lohnt sich auf alle Fälle. Ich habe im gleichen Zug alle Unterdruckschläuche gegen Beltinick Silikonschläuche ersetzt.

Das Schubumluftventil sollte man auch im Blick haben. Die Feder wird mit den Jahren weich und hier kann Ladedruck entweichen. Ich habe mir ein Kolben Zubehörventil eingebaut (natürlich in schwarz und geschlossen) und bin zufrieden damit.

Grüße
Sven

Re: Ladedruckregelventil und Bypassventil: Aus alt mach neu (20V turbo)

Posted: 27 Jan 2020, 19:51
by alfamonti69
Tach zusammen,

hab ähnliche Symptome... und mir das MAC Ventil eben in der Schweiz bestellt für 16€ ! Falls es einer braucht, hier der Link vom Anbieter.

https://www.ebay.de/itm/MAC-3-Port-Elec ... 2749.l2649

VG
Udo

Re: Ladedruckregelventil und Bypassventil: Aus alt mach neu (20V turbo)

Posted: 27 Jan 2020, 20:37
by alfamonti69
Hallo nochmal,

bin über die Suche zu dem Thread gekommen und eben ist mir aufgefallen, hier ist das Kappa Forum (PEINLICH)....

Bei mir geht es um den Softturbo aus dem Thesis, passt das MAC Ventil auch im Thesis ??

VG
Udo

Re: Ladedruckregelventil und Bypassventil: Aus alt mach neu (20V turbo)

Posted: 01 Feb 2020, 11:12
by Digital Racing
Ich kann dir da leider nicht weiter helfen. Vermutlich passt das aber schon. Musst halt mal schauen, wie dein Wastegate angesteuert wird.

Grüße
Sven

Re: Ladedruckregelventil und Bypassventil: Aus alt mach neu (20V turbo)

Posted: 15 Feb 2020, 21:51
by student0815
Es spricht nichts dagegen.
Dem Ventil ist es egal, wo es eingesetzt wird, solange die Ansteuerung im Thesis gleich ist.
Allerdings glaube ich, dass es die gleiche Ansteuerung ist. Es macht keinen Sinn, das Motormenagement neu zu erfinden, wenn nur der Ladedruck reduziert wird.


[quote=alfamonti69 post_id=1415300 time=1580153839 user_id=14722]
Hallo nochmal,

Bei mir geht es um den Softturbo aus dem Thesis, passt das MAC Ventil auch im Thesis ??

VG
Udo
[/quote]