Re: They ever come back !
Posted: 07 Apr 2015, 10:09
minesweaper schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe den Eindruck dass etwas
> Traurigkeit/Verletztheit in deinen Worten
> mitschwingt.
>
> Ich glaube an das Gute im Menschen - dem homo
> sapiens = dem vernünftigen Menschen - und an das
> business.
>
> Manchmal habe ich den Eindruck von Freude an
> Selbstgeiselungen hier im Forum, an das Gejammere
> von Klageweibern wenn ich die statements hier
> über Lancia höre.
> Positiv Denken, diese Schwingungen sind hilfreich,
> nicht andersrum !
>
> Eine solche Traditionsmarke wie Lancia, auch wie
> Saab werden als Marken nicht gleich
> weggeworfen.Eine bekannte Marke zu erstellen
> dauert Jahrzehnte.Das wissen die Autohersteller.
> Nur eins muss damit auch verbunden sein, sie muss
> Profit abwerfen. Das war bei Lancia das Problem.
> Da aber gerade in Italien mehr Ypsilon Modelle
> verkauft werden als Fiat 500 ist die Marke nicht
> tot. Nur die Ypsilon bringen Gewinn und deshalb
> läuft es so wie es jetzt läuft.
> Ich habe aus dem schlechten Marketing der Marke
> Lancia in Deutschland Vorteile gezogen und meine
> Deltas immer zu einem wahren Schleuderpreis
> bekommen. So verdient FCA nichts und ich freue
> mich darüber, aber so funktioniert kein
> business.
> Dass das nicht lange gutgeht muss jedem klar
> sein und als die Idee mit dem umlabeln der
> Chrysler zu Lancias am Markt nicht angenomen wurde
> hat man die Notbremse gezogen.
>
> Was aber nicht heist, dass man in einigen Jahren
> mit neuen Überlegungen wiederkommen wird. Durch
> den großen Erfolg des Lancias in Italien wird man
> auch einen Teufel tun und die Marke dort ganz vom
> Markt zu nehmen. Daraus schöpfe ich meine ganze
> Hoffnung dass es weitergeht.
>
> Selbst wenn nicht, dann fahre ich eine höchst
> exklusives Auto ! Das hat auch was !
>
> Saab war doch mal bei Opel, da kam die große
> GM-Krise in 2009 und Opel wurde ja schon immer
> ausgeblutet von dem Amerikanern und dasselbe haben
> sie mit Saab gemacht. Nach vielen Umwegen gibts ja
> wieder eine Produktion. Also Totgesagte leben
> länger ! >:D
> Marken werden lange gehandelt, in der
> Elektronikbranche gibts wieder Grundig - nur ein
> gekauftes Label für einen no-name Produzenten
> dahinter,ebenso wie Dual und einige weitere mehr.
>
> Das wollen wir nicht hoffen, dass es auch so mit
> Lancia wird, Ist doch ganz Italien mit Lancia
> verwurzelt, das Auto der Besserverdiener, der
> Individualisten, Akademiker und Politiker. Das
> verramscht man nicht an einen Koreaner oder
> Chinesen. Das würde Fiat in Italien büssen
> müssen mit Kaufverweigereren großen Ausmases.
>
> Ich glaube daher aus all diesen Gründen fest an
> den Erhalt der Marke Lancia und dem comeback in
> einigen Jahren.
>
> Grüße
> Bernd
BRAVO !!!!!!!
(tu)
-D
-------------------------------------------------------
> Ich habe den Eindruck dass etwas
> Traurigkeit/Verletztheit in deinen Worten
> mitschwingt.
>
> Ich glaube an das Gute im Menschen - dem homo
> sapiens = dem vernünftigen Menschen - und an das
> business.
>
> Manchmal habe ich den Eindruck von Freude an
> Selbstgeiselungen hier im Forum, an das Gejammere
> von Klageweibern wenn ich die statements hier
> über Lancia höre.
> Positiv Denken, diese Schwingungen sind hilfreich,
> nicht andersrum !
>
> Eine solche Traditionsmarke wie Lancia, auch wie
> Saab werden als Marken nicht gleich
> weggeworfen.Eine bekannte Marke zu erstellen
> dauert Jahrzehnte.Das wissen die Autohersteller.
> Nur eins muss damit auch verbunden sein, sie muss
> Profit abwerfen. Das war bei Lancia das Problem.
> Da aber gerade in Italien mehr Ypsilon Modelle
> verkauft werden als Fiat 500 ist die Marke nicht
> tot. Nur die Ypsilon bringen Gewinn und deshalb
> läuft es so wie es jetzt läuft.
> Ich habe aus dem schlechten Marketing der Marke
> Lancia in Deutschland Vorteile gezogen und meine
> Deltas immer zu einem wahren Schleuderpreis
> bekommen. So verdient FCA nichts und ich freue
> mich darüber, aber so funktioniert kein
> business.
> Dass das nicht lange gutgeht muss jedem klar
> sein und als die Idee mit dem umlabeln der
> Chrysler zu Lancias am Markt nicht angenomen wurde
> hat man die Notbremse gezogen.
>
> Was aber nicht heist, dass man in einigen Jahren
> mit neuen Überlegungen wiederkommen wird. Durch
> den großen Erfolg des Lancias in Italien wird man
> auch einen Teufel tun und die Marke dort ganz vom
> Markt zu nehmen. Daraus schöpfe ich meine ganze
> Hoffnung dass es weitergeht.
>
> Selbst wenn nicht, dann fahre ich eine höchst
> exklusives Auto ! Das hat auch was !
>
> Saab war doch mal bei Opel, da kam die große
> GM-Krise in 2009 und Opel wurde ja schon immer
> ausgeblutet von dem Amerikanern und dasselbe haben
> sie mit Saab gemacht. Nach vielen Umwegen gibts ja
> wieder eine Produktion. Also Totgesagte leben
> länger ! >:D
> Marken werden lange gehandelt, in der
> Elektronikbranche gibts wieder Grundig - nur ein
> gekauftes Label für einen no-name Produzenten
> dahinter,ebenso wie Dual und einige weitere mehr.
>
> Das wollen wir nicht hoffen, dass es auch so mit
> Lancia wird, Ist doch ganz Italien mit Lancia
> verwurzelt, das Auto der Besserverdiener, der
> Individualisten, Akademiker und Politiker. Das
> verramscht man nicht an einen Koreaner oder
> Chinesen. Das würde Fiat in Italien büssen
> müssen mit Kaufverweigereren großen Ausmases.
>
> Ich glaube daher aus all diesen Gründen fest an
> den Erhalt der Marke Lancia und dem comeback in
> einigen Jahren.
>
> Grüße
> Bernd
BRAVO !!!!!!!
(tu)
