der 26. April würde bei mir auch gut klappen. Wir werden den "Thesis Kollegen" schon richtig aufbauen. Wir sind ja alle mehr oder weniger Thesis verrückt !
Die letzten Tage (bevor das Wetter so ungambern wurde) hatte ich meine Dicke auf Vordermann gebracht, Lederreinigung und anschließende -pflege, dann gewaschen, geknetet, poliert und gewachst...
Dann äußere (dunklen) Kunstoffteile (unterhalb der Seitenschweller, unterhalb der vorderen und hinteren Stoßstangen) gepflegt, Reifenflanken mit Fluid behandelt.
Abgedeckt mit einem Carcover, wartete sie geduldig, dass Wetter ist (eigentlich) nicht wirklich zur "Eröffnung der Thesis-Saison" geeignet...
Heute aber, nachdem ich meine Tochter wieder zu ihrer Mutter gebracht hatte, durchschoss es mich und ich "musste" in die Garage fahren, Ladegerät entfernt, reingesetzt, Zündung an, Diagnose abgewartet, gestartet...........und es funzte, als hätte ich sie gestern abgestellt.
Klar doch, ein Dieselnageln, übelsten Coleurs, "Pumpe-Düse-Geräusch in Vollendung" , dann auf die Autobahn, ein Schweben vom Feinsten, der Wagen ist einfach irre.
Vor dem Haus abgestellt, die (Diesel-) Akustik sehr runtergefahren, toll!
Morgen fahre ich die Dicke wieder in die Garage, den Alfa GTV wieder raus (er hat als einziger noch Winterreifen drauf) und das "edle Thesisgefühl" nehme ich in die neue Arbeitswoche mit...
Wie bei all meinen Wagen, kommt dann spätestens nach jedem zweiten Waschen eine Pflege mit einen Detailer drauf, versiegelt die Wachsschicht und bringt eine extreme Tiefenbrillianz.
Viele Grüße
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!
Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)