Leistungssteigerung bei der Diva, dass Abenteuer

cavaradossi
Posts: 382
Joined: 22 Aug 2009, 07:45

Re: Investitionen Wartung und Reparatur

Unread post by cavaradossi »

Habe 2012 meinen 2006 gekauften '03er 175 PS Benziner (der mit erheblichen Elektronikproblemen behaftet
war) gegen 2007er Multijet mit 82 000 km eingetauscht im Glauben, das neuere Modell wäre weitgehend
störungsfrei
Stattdessen: Motorsteuerungsfehler, mit Notlaufprogramm, Wagen wäre beinahe abgebrannt, DPF gereinigt,
ein Röhrchen dabeiverbogen, niemand fühlte sich verantwortlich, also DPF neu, AGR, Antriebswellen,
Injektoren (stark verölt), alle vorderen Querlenker, ein hinterer Dreieckslenker, Servo und dann mit
über 3.500 € Getriebeüberholung, trotz regelmaessigem Service auch durch Vorgänger bei offiziellem
Händler, von Kleinigkeiten sprech ich ja nicht (korrodierter Aussenspiegelhalter u Dachträger-Clips,
Wasserpumpe f. Scheinwerferreinigungsanlage.....)
Kosten bis dato ca 150 % des Kaufpreises...
cavaradossi
Posts: 382
Joined: 22 Aug 2009, 07:45

Re: Investitionen Wartung und Reparatur

Unread post by cavaradossi »

Verstehe die ewige Diskussion von 'Fernfahrer' nicht, er glaubt Betreibern von
Thesis nicht die Verbrauchswerte und vergleicht Äpfel mit Birnen

Ein Kappa wiegt halt 2-300 kg weniger als der Thesis, Hauptproblem sehe ich
aber am (veraltetem) Automatikgetriebe, dank dessen ich im Multijet in der Stadt
nicht unter 12-14 l komme

Und bei einem Thesis geht einfach mehr kaputt als in einem vergleichsweise
dürftig ausgestattetem Kappa (ich hatte jeweils 2 Modelle beider Baureihen),
Lybra kanne ich nicht beurteilen, ist aber wohl eine andere Klasse
Centenario
Posts: 51
Joined: 03 Feb 2012, 21:51

Re: Investitionen Wartung und Reparatur

Unread post by Centenario »

Nein, ich wollte niemanden vom Thesis abraten. Nicht vom Thesis an sich, und auch nicht vom Diesel, der eigentlich ziemlich gut ist.

Bin froh Thesis zu fahren, hoffentlich noch lange...
Thor242
Posts: 183
Joined: 14 Jan 2009, 08:08

Re: Investitionen Wartung und Reparatur

Unread post by Thor242 »

Moin,

also 5K über 5 Jahre ist doch günstig.

Ich habe meinen 3.0 vor 6 Jahren für 12K gekauft und mittlerweile schon etwas mehr als das in Reparaturen gesteckt (so 13K). Insgesamt war ich knappe 100Tkm unterwegs. Dazu kommen dann noch Versicherung und Steuern. Der Verbrauch liegt bei 10,5 bis 12,5 l auf 100km. Das ist halt so. So langsam hab ich alle Problemzonen der Diva einmal durch, denke aber, dass es sich so verhält wie bei einer Straßensanierung. Wenn man hinten fertig ist, dann kann man vorne wieder anfangen... ;)

Vorher hatte ich einen Lybra 2.0. Kann man in keiner Weise mit einem Thesis vergleichen. Finde ich zumindest.

Als "Verbrauchs"-Gebrauchtwagen würde ich einen Thesis nicht empfehlen. Da wird man als "Endverbraucher" nicht glücklich. (Der Blick sollte hier nach Fernost gehen, dort findet man entsprechende Hersteller mit rollendem Material.)

Viele Grüße
Andreas
Mücke
Posts: 468
Joined: 03 Jul 2013, 18:34

Re: Investitionen Wartung und Reparatur

Unread post by Mücke »

Ja ich liebe dieses Auto,es ist einfach sagenhaft was dort an Elektrischen Helfeshelfer verbaut wurden,wie das zusammen Spiel mal gut mal garnicht funktioniert(Ironie)Quasi jede Woche eine neue Überaschung da fühle ich mich manchmal in meine Kindheit zurückversetzt wie ich damals immer ein Törchen am Adventskalender geöffnet habe,vor Freude!!!!!Diese Gefühl habe ich jeden Tag erneut wenn ich die Tür der Diva öffne und sie Starte,immer ein neues Lämpchen was man kennenlernt.......so Spass beiseite habe meine Diva seit Mai.2013 kam es bei mir auch zu etlichen Reparaturen/Inspektionen kleiner Auszug von den Krankheiten!
1.Getriebespülung/400€/Inspektion
2.Lichtmaschine Wasseranschluss Aluleitung/680€/Reparatur
3.Kühlwasserschlauch Aluminium Leitung hinterm Motorblock/480€/Reparatur
4.Regensensor/80€/Reparatur
5.Lichtsensor/56€Reparatur
6.Außenspiegelsensor/46,95€/Reparatur
7.Beifahrerseite Fensterheber Gestell/240€/Reparatur
8.Ölwechsel inkl.Öl-Selenia20K und Filter/260€
9.Türbeleuchtung unten Fahrerseite/35€/Reparatur
10.Hecklappendämpfer/70€/Reparatur
so könnte so weitermachen aber habe gemerkt das ich davon schlechte Laune bekomme?tt?deshalbt reichen 10.Punkte,aber muss leider dazu sagen Sie ist einfach wunderschön,und wird demnächst nur als 3 Wagen in meiner Garage stehen!
User avatar
Taiwendo
Posts: 222
Joined: 08 Dec 2012, 14:37

Re: Investitionen Wartung und Reparatur

Unread post by Taiwendo »

Hallo,

Ich habe meine Diva jetzt fast 2 Jahre und 5 Monate.
In dieser Zeit habe ich an Wartung und Reparaturen dies gehabt:

Jedes Jahr ÖL wechsel:
Ölwechsel 10W-60 = 82€ + Filter das mal Zwei = 164€
Bremsen Hinten Schreiben + Glötzer = 320€

Das wars, sonst hat mein Thesis keine Probleme in Deutschland gemacht.

Die umabumasnahmen die ich Selber machen zähle ich mal nicht rein.
Lancia Thesis (2.0 Turbosoft) 2.4l Turbo Tuned | 286 kW / 570 Nm bei 2800 Umin | V-Max 274 km/h
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Investitionen Wartung und Reparatur - Bitte eröffnet euch einen neuen Thread!!

Unread post by Amigoivo »

Moin Folks,

wie wäre es mit einem neuen Thread für eure Investitionen und Kosten - Nutzen Rechnungen?

Danke. (tu)

Ich bin eigentlich eher gespannt wie weit Tai mit seinen Tuning Massnahmen ist, oder kommt und nicht was ihr alle in eure Diva gesteckt habt. 8-)

Das Forum ist eigentlich sehr übersichtlich gestaltet und jetzt geht hier alles durcheinander.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
cavaradossi
Posts: 382
Joined: 22 Aug 2009, 07:45

Investitionen Wartung und Reparatur

Unread post by cavaradossi »

Wir sprechen hier leider nicht über sehr akzeptable 5000 in 5 Jahren sondern 15.000 in weniger als 3 Jahren...
lancistanato
Posts: 402
Joined: 12 Dec 2012, 20:20

Re: Investitionen Wartung und Reparatur

Unread post by lancistanato »

Meine aktuelle Thesis habe ich als reserve in April 2014 gekauft, der vorbesitzer wollte verschrotten, vibrationen im motor, ganze menge lampen an,EPB auch dabei
NIT tot ,dann in mein besitz und danke an alle von forum habe in eine stunde alle lampe aus gehabt, vielen sicherung waren gebrannt
geweckselt un dass auto war wieder am leben bis dahin kein cent ausgegeben dann warern di vibrationen dran, da könnte ich selber nichts viel machen , zum mein werkstatt gebracht ,diagnose motorhalterung gummistück support kaputt, bei ebay für 30 euro gesamte kit gekauft natürlich gebraucht dann eingebaut und siehtmal vibrationen weg fährt wie auf schiene kosten für arbeit 80€
dann von mir selber wurde die obere gummihalterung am motor gewechselt kosten der beide support 100 € eine war Neu eine gebraucht dann gebrauchtes ganzjahresreifen für 80€
dann die obere schwingarm vorne wurde Neu geweckselt kosten mit arbeit 130 €
dann durch Tüv noch 80€ dann Wieschwassermotor gewechselt in eigener arbeit 14€
alle 4 bremscheiben mit klotze gewechselt 200 € eigener arbeit
ich denke dass für eine Auto die ich für Tausendeuro gekauft habe hat sich diese kleine invekstition sehr gelöhnt
jetz bin sehr sehr zu frieden und kann mir nichts vorstellen etwas andere auto zu fahren, ausserdem Getriebe ohne irgendein macke, und alless funktionierte einwandfrei (Fahre zu zeit mit geöffnet defekte Thermostat werde auch nicht austauschen)

Lancia Thesis 3.0 Komfotronik Emblema Grigio Botticelli BJ 2003 Km 160000
Lancia Thesis 3.0 Komfotronik Emblema Argento Metallico BJ 2003 KM 180000 ( Als Organen Spende für den Grigio, Süper schön aber Getrieb am Arsch) ciao Gianni
User avatar
Taiwendo
Posts: 222
Joined: 08 Dec 2012, 14:37

Re: Leistungssteigerung bei der Diva, dass Abenteuer

Unread post by Taiwendo »

Hallo, es geht weiter.

Der Motor ist nun raus.
Leider konnte ich beim Ausbau nicht dabei sein.
Aber hier mal ein Paar Bilder vom Neuen Motorblock mit extra Turbo und Slede-in Halterung.
Die Bruchsen sind auch schon drin.

Dazu noch die Kolben in der Größe 83.6 für die 2.4l.
Der Kopf mit den neuen Ventilen ist noch in arbeit.

Das Skyhook CDC gab es leider nicht mehr zu beschaffen daher musst ich auf ein gebrauchtes zurückgreifen.
Dies liefert mir Maserati.

Zurzeit läuft alles nach Plan.
Attachments
skyhook.cdc.mini.jpg
skyhook.cdc.mini.jpg (63.22 KiB) Viewed 647 times
kolben_mini.jpg
kolben_mini.jpg (103.91 KiB) Viewed 647 times
block_new_mini.jpg
block_new_mini.jpg (194.77 KiB) Viewed 647 times
Lancia Thesis (2.0 Turbosoft) 2.4l Turbo Tuned | 286 kW / 570 Nm bei 2800 Umin | V-Max 274 km/h
Post Reply

Return to “D30 Thesis”