Page 2 of 2

Re: Tschüss FCA !

Posted: 28 Nov 2014, 12:02
by evo16v
Ein Fiat-Konzern mit Holdingsitz in den Niederlanden und Börsennotierung an der NYSE ist für manchen hier ein gravierendes Problem und der Zusammenbruch aller italianita, aber bei den Chinesen ein Auto kaufen, das wiederum ist dann völlig in Ordnung. Die Chinesen sitzen bei Volvo nicht nur mit drin, Geely ist Eigentümer von Volvo, ohne die Chinesen Rinmimbi wäre Volvo genauso mausetot wie Saab. Aber alle haben ja tolle Vertrieberfolge, nur Lancia und Fiat nicht.

Re: Tschüss FCA !

Posted: 28 Nov 2014, 14:43
by mp
du hats es angesprochen. Es geht nicht um den Sitz des Unternehmens. Es geht um die Identität wie man sie rüber bringt oder rüberbringen lässt. Die Chinesen lassen einen den "Schweden". Die Italiener werden vernichtet und mäcisiert....

Re: Tschüss FCA !

Posted: 28 Nov 2014, 17:18
by fiorello
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> du hats es angesprochen. Es geht nicht um den Sitz
> des Unternehmens. Es geht um die Identität wie
> man sie rüber bringt oder rüberbringen lässt.
> Die Chinesen lassen einen den "Schweden". Die
> Italiener werden vernichtet und mäcisiert....


(tu):)-D

Re: Tschüss FCA !

Posted: 28 Nov 2014, 17:41
by Heini
(tu)

Re: Tschüss FCA !

Posted: 28 Nov 2014, 17:58
by Ralph Cellini
@ Martin

Hallo Martin,

der 1.8Di wurde von meiner Tochter fast ausschließlich rd. 150 TKM geschäftlich genutzt. Da sie keine Lancia - Liebhaberin ist , gab es keine Übernahme als Hobby - Fahrzeug. Ich hätte sie auch nicht in Richtung ALFA lenken können, da ja keiner weiß, wann da mal was zu erwarten ist. Ein kleiner Maserati Ghibli liegt finanziell auch im Leasing außerhalb ihrer Möglichkeiten !


Grüße Ralph


Thesis V6 3.2 arese/busso

Re: Tschüss FCA !

Posted: 28 Nov 2014, 20:15
by web.uno
ach so, das ist mir irgendwie entgangen dass sie ihn nur als dienstwagen hatte.

seltene alternativen:
CITROEN DS5
LEXUS CT
VOLVO V40

die DS5 ist teuer, der CT ist sehr polarisierend und der V40 dagegen fast schon bieder (dafür aber inzwischen am häuftigsten von den dreien anzutreffen) ;)