Page 2 of 4

Re: noch eine schöne Idee

Posted: 30 Mar 2015, 23:18
by LCV
Hallo Bernd,

für Oktober 2015 ist der Zug abgefahren. Ich habe mit dem Hotel in Lenggries eine feste Vereinbarung getroffen. Das Allgäu ist sowieso nicht mehr aktuell, da die Hotels aus nachvollziehbaren Gründen keine passende Option gewähren und auch die Preise nicht unseren Vorstellungen entsprechen.

Für das Wochenende steht der Chiemsee nicht auf dem Programm, wohl aber am Donnerstag, wenn es einige Teilnehmer für das Vorprogramm in Südbaden gibt. Je nach Wetter und den Wünschen der Teilnehmer könnte man zumindest Amerang mit einbauen. Aber das entscheide ich vor Ort.

Wohnst Du in Wasserburg, weil Du so dafür Werbung machst?


Gruß Frank

Re: noch eine schöne Idee

Posted: 30 Mar 2015, 23:53
by minesweaper
Hallo Frank,

nein nicht in Wasserburg aber in der Nähe davon.

Ich sehe jedes Jahr mehr Oldtimerrallys die diese location nutzen und je mehr ich in der Welt herumkomme um so mehr schätze ich meine Heimat!

Sieh das Gute liegt so nahe. Und es wird noch mehr Ausfahrten geben für die Ideen gebraucht werden-

Ein ebenso schöner Ort ganz ähnlichen Charakters ist Krumau in Tschechien

http://www.holidaycheck.de/vollbild-Alt ... 08400.html

Schöne Grüße
Bernd

Re: noch eine schöne Idee

Posted: 31 Mar 2015, 11:47
by mikele
hallo bernd

deine idee mit krumau mag ja gut sein, nur die anfahrt dorthin zieht sich gewaltig.
grösstes problem sind die parkplätze vor ort. krumau ist ein bevorzugtes ausflugsziel
der eigenen bevölkerung.da muss man schon sehr sorgfältig vor ort recherchieren.
per i net geht da nichts.

gruss aus
münchen

just
mikele

Re: noch eine schöne Idee

Posted: 31 Mar 2015, 12:24
by LCV
Hallo Mikele, hallo Bernd,

es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man allein mit einem Auto unterwegs ist oder mit einem Konvoi. Ich fahre (allein) überall hin, ohne jegliche Vorbereitung und habe noch nie Probleme gehabt. Bei einer Reise mit einer Kolonne ist es schon wahnsinnig wichtig, nirgends falsch abzubiegen und alle kommen hinter Dir her. Großes Wendemanöver usw. Das nächste Problem liegt in den Parkmöglichkeiten. Da sind schon die Orte am Chiemsee schwierig. Mit 2-3 Autos findet man in akzeptabler Entfernung etwas. Mit 10, 15 oder gar 50 ist es fast unmöglich. Da müsste man vorher mit dem Bürgermeister verhandeln und einen speziellen Platz absperren lassen. Das geht natürlich, bedingt aber meist persönliches Erscheinen. Das wiederum verteuert die Organisation. Schließlich ist die Hotelsituation ganz entscheidend. Ein Hotel mitten in der Stadt ist schon mal ganz schlecht. Da wird eine Kolonne schon beim Start zerrissen. Also etwas außerhalb. Dazu kommen akzeptable Gruppenangebote, trotzdem leichte Anfahrt, ausreichende Parkplätze am Hotel und eine vermittelbare Option auf eine bestimmte Anzahl von Zimmern.
So schön das Allgäu ist, daran war es gescheitert. Wegen der Messe Friedrichshafen haben es die Hotels nicht nötig, Sonderpreise zu gewähren, da Messebesucher und Aussteller nicht auf den Preis schauen. Einige Hotels verdoppeln die Zimmerpreise während der Messen. Der Einzugsbereich um den Messestandort liegt bei 50-60 km. Deshalb wird die Region um Lindenberg immer noch von Friedrichshafen beeinflusst.

Ich würde nie ein Treffen direkt in Wasserburg durchführen. Das Hotel sollte außerhalb liegen, man vereinbart eine Art Ausstellung von z.B. 11-15 Uhr und lässt ein Areal reservieren. Dann kann man mit den Autos in die Stadt hineinfahren. Sonst endet es nur im Chaos.

Ehemalige Ostblockländer: Ich habe es versucht. Wiederum allein, kein Problem. Ich gehe zum Hotel, frage ob ein Zimmer frei ist und gut. Will ich 20 Zimmer auf Option, verlangen die 50 - sogar 100% Vorkasse. Ich gebe dem Hotel die Sicherheit, weil jeder Teilnehmer auf dem Anmeldeformular die Kreditkartendaten angeben muss. Die gebe ich nur heraus, wenn jemand einfach wegbleibt bzw. nicht rechtzeitig storniert und sich um die Zahlung drücken will. Ich werde nicht vorher von allen Geld einsammeln, um Vorkasse zu leisten. Sehe auch nicht ein, das privat vorzustrecken. Alle Länder im westl. Europa akzeptieren das. Aber Versuche mit Slowenien, Tschechien und Polen scheiterten an diesem Punkt. Also bin ich ganz schnell fertig. Wenn die kein Geschäft machen wollen, sollen sie es lassen. Abgesehen davon sind Reisen in diese Länder schwerer zu vermitteln als nach Italien, Frankreich, Portugal, Spanien, Schweiz, BENELUX oder Skandinavien. Bevor die nicht von ihrem hohen Ross herunter kommen, werde ich kein Treffen dort ansetzen. Die bisherigen Versuche (über 15 Jahre verteilt) sind alle daran gescheitert.

Wer keine Veranstaltungen und Reisen organisiert, sieht vielleicht nur die positiven Seiten. Aber bei Gruppenevents kommen jede Menge organisatorische Dinge dazu. Ich bin für jede Anregung dankbar. Aber alles kann man nicht umsetzen. Wasserburg wäre möglich, wenn man etwas außerhalb die perfekte Unterkunft findet und man seitens der Stadtverwaltung kooperativ ist.

Gruß Frank

Re: noch eine schöne Idee

Posted: 31 Mar 2015, 14:28
by Bob
Von wie vielen Fahrzeugen gehst Du denn aus, die am Treffen teilnehmen ?
Viele Grüße
Bob

Re: noch eine schöne Idee

Posted: 31 Mar 2015, 16:24
by LCV
Schwer zu sagen. Es ist noch etwas früh. Wer will sich schon im März für den Oktober festlegen? Ich habe vorerst eine Option auf 15 Zimmer, kann aber aufstocken bzw. im Hotel nebenan auch noch buchen. Feste Anmeldungen kamen bis jetzt aus England. Es ist auch schwer abzuschätzen, wieviele Teilnehmer aus dem Raum München dazustoßen werden. Da diese keine Verpflichtung durch Buchung eingehen, können es je nach Wetter viele bis fast garkeine sein.

Re: noch eine schöne Idee

Posted: 31 Mar 2015, 16:37
by Bob
Du wirst doch sicher eine Abschätzung gemacht haben anhand der Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren.
Das sich die Teilnehmer nicht früh festlegen scheint kann ich nicht betätigen Zum Thesis Treffen 2015 hatten wir per Ende 2014 schon gut 30 Anmeldungen, jetzt sind wir bei 50plus. Da der LCV doch viele Hundert Mitglieder hat, gehe ich doch mal davon aus, dass sich bei Deinen Treffen die Anzahl der Teams in dieser Größenordnung bewegt.
Ich kann Bernds Vorschlag zu Wasserburg, Ammerang und Chiemsee übrigens nur zustimmen, alles tolle Ziele für Clubtreffen, die auch oft angefanren werden.
Viele Grüße
Bob

Re: noch eine schöne Idee

Posted: 31 Mar 2015, 17:42
by mikele
hallo

das ziel ist schon gespickt mit tollen anfahrpunkten, wie zb amerang.
wir hatten das letztes jahr als tagesausflug bei den lancia freunden münchen.
da liegt auch der knackpunkt , den frank ja erwähnt. die unterkunft.

wer mal in bayern eine ausfahrt über das wochenende organisiert hat, weiss von den problemchen!

just
mikele

Re: noch eine schöne Idee

Posted: 31 Mar 2015, 18:36
by minesweaper
mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> hallo bernd
>
> deine idee mit krumau mag ja gut sein, nur die
> anfahrt dorthin zieht sich gewaltig.
> grösstes problem sind die parkplätze vor ort.
> krumau ist ein bevorzugtes ausflugsziel
> der eigenen bevölkerung.da muss man schon sehr
> sorgfältig vor ort recherchieren.
> per i net geht da nichts.
>
> gruss aus
> münchen
>
> just
> mikele

Von wievielen Autos sprechen wir denn ?

Die Brauerei in Krumau stellt ihren Parkplatz für eine kleine Aufmerksamkeit zur Verfügung, waren da mit dem Corvette-Club und 24 Fahrzeugen hat alles bestens geklappt.
Man kann natürlich überall erst mal Probleme suchen, man kann sie aber auch bewältigen >:D<

Re: noch eine schöne Idee

Posted: 31 Mar 2015, 19:22
by LCV
@ Bob: Die Zahl unserer Mitglieder ist irrelevant, da weltweit verteilt. Der Hauptzweck des Clubs ist die Problemlösung. Das funktioniert über E-mail und für den Hilfesuchenden ist es völlig egal, ob jemand in Australien oder USA die richtige Idee hat. Natürlich kommen hin und wieder auch Leute aus Übersee. Aber sicher nicht zu einem normalen Treffen, wo es eine Ausfahrt am Samstag gibt und am Sonntag morgen fahren alle wieder heim. Da zieren sich schon einige, wenn es mehr als 200 km Anfahrt sind. Ich weiß auch nicht, ob man das mit Thesis vergleichen kann. Mit Langstreckenautos fährt man eher mal große Strecken. Je nach Fahrzeug wird der eine oder andere aber befürchten, dass es im Oktober schlechtes Wetter gibt. Und mit einer Appia 800 km im Regen? Ist nicht jedermanns Sache.

@ Bernd: Wie ich schon anmerkte, ist der Zug bereits abgefahren. Ich kann wohl kaum dem Hotel sagen, wir gehen jetzt doch woanders hin. Dann kommt jemand in 14 Tagen mit einer noch besseren Idee. Davon abgesehen suche ich keine Probleme, sondern habe fast 25 Jahre Erfahrung und weiß, was ich beachten muss. Deshalb: Wasserburg ist prima, aber das Hotel sollte außerhalb liegen und unsere Kriterien erfüllen. Ob es so etwas gibt, kann ich nicht sagen. Ich habe im Augenblick keinen Grund, irgendetwas zu recherchieren, was vielleicht in zwei oder drei Jahren gebraucht wird. Inzwischen ist das Hotel pleite oder von einer Kette geschluckt worden und man fängt von vorne an. Haben wir alles schon erlebt. Wie schon erwähnt, freue ich mich über jede Anregung. Aber ich stehe nicht in den Startlöchern und werfe meine langfristige Planung über den Haufen. Gerade weil ich sehr früh anfange, kann ich bestimmte Probleme rechtzeitig erkennen und handeln. So war das mit dem ursprünglich angedachten Treffen im Allgäu. Ich war 13 Monate vorher dort, habe mir alles Mögliche angeschaut. Aber keines der Hotels erwähnte, dass es zu Messeterminen quasi keinerlei Entgegenkommen gibt. Ich verstehe das, nur hätte man ja gleich sagen können, was Sache ist.

Hast Du schon mal ein Treffen organisiert? Über ein möglichst verlängertes WE, z.B. fällt ja der 3.10.2016 auf einen Montag. Damit kann man ein paar mehr Leute begeistern. Mit Hotel, Halbpension und allem Drum und Dran. Dazu Preise, bei denen sich keiner finanziell ausgegrenzt fühlt und Leute mit viel Geld trotzdem zufrieden sind. Das ist fast ein Spagat. Wenn Du so überzeugt bist, kannst Du gerne das Herbsttreffen 2016 organisieren.
Wenn ein lokaler Club eine Ausfahrt macht, trifft man sich morgens irgendwo und fährt los. Abends schläft man wieder im eigenen Bett. Für so etwas ist der organisatorische Aufwand lächerlich. Wenn aber Leute von weit weg, teils aus anderen Staaten, anreisen, ist alles viel schwieriger. Da muss man sogar noch beachten, ob nicht irgendwo eine der bescheuerten Umweltzonen den Weg versperrt. Städte mit Umweltzonen werden von uns boykottiert. Also, wenn Du willst, kannst Du 2016 übernehmen. Allerdings sollte ich es definitv bis Ende August wissen, weil ich da spätestens mit den ersten Vorbereitungen beginnen will.

Gruß Frank