Page 2 of 3
Re: Erfahrungen mit 500L
Posted: 24 Jun 2014, 15:08
by mefisto2011
Ich glaube, die US-Version hat schlicht und einfach andere Scheinwerfer, die haben auch eine andere Grafik, wenn ich das auf den Bildern richtig gesehen habe, aber trotzdem kein Xenon, die sprechen von Bi-Function Halogen Projector Headlamps ...
Re: Erfahrungen mit 500L
Posted: 24 Jun 2014, 18:14
by web.uno
ja die hohe sitzposition ist der grund warum er damals einen TOURAN kaufte, und sich auch jetzt wieder bei TOURAN bzw. GOLF SPORTSVAN umsieht. er hat ja an mir inzwischen schon gesehen das italiener mehr freude denn probleme bereiten. doch leider gibt es bei FCA ja leider keinen kompaktvan. und der FREEMONT ist auf jeden fall zu groß. er will aber xenon (gibt es ja im FREEMONT auch nicht) - und um die ausstattung vergleichbar zu haben wollte ich es eben auch dazu konfigurieren.
ja die xenon-scheinwerfer die es für 500L in den US gibt sehen wirklich gut aus, ob es wirklich xenon ist, oder einfach ein linsenscheinwerfer weis ich allerdings nicht, das weisse das man darin sieht schein ein leuchtender tagfahrlichtring zu sein - dafür ist es aber fast eine schande das die darunterliegende leuchteinheit (bei uns standlicht und tagfahrlicht) nicht zumindest mit LED gemacht wurde. natürlich hat die US-version andere leuchten da man die seitenmarkierungsleuchten hier gleich in die scheinwerfer integriert hat, aber es scheint doch 2 sorten von scheinwerfern in US zu geben.
dem 500L geht es, zumindest in EU, wie LANCIA:
- er soll etwas höher positioniert sein [um nicht zu sagen premium, preislich ist er jedenfalls kein schnäppchen] aber manche dinge fehlen in der aufpreisliste einfach (z.b. kein xenon, keine LED leuchten, kein grosses navi,...).
- er soll irgendwie auch mehrere segmente abdecken (kleiner van, als LIVING fast schon kompakt-van - er entspricht in den aussenabmessungen etwa dem GOLF SPORTSVAN).
- aber werbung seh ich hierzulande keine, und in vergleichstests kleiner vans taucht er selten auf.
immerhin bildet er im gegensatz zu den LANCIAs der letzen jahre schon eine kleine modellfamilie (500L und 500L-LIVING) und kann sogar mit einer serie in offroad-optik aufwarten. einen sportlichen ABARTH-ableger ist man ihm aber scheinbar nicht vergönnt.
Re: Erfahrungen mit 500L
Posted: 24 Jun 2014, 20:31
by lanciadelta64
Na ja das Problem eines größeren Navis liegt wohl darin, dass man das Armaturenbrett in einer bestimmten Art gemacht hat. Gerade damit habe ich so meine Probleme, weil mir das einfach zu sehr nach Panda aussieht und wenn ich dann die "Giulietta-Heizungsregulierungsknöpfe" sehe hört es bei mir komplett auf. Man hätte dann alles von Anfang an anders machen müssen.
Über die LEDs kann man streiten. Ich habe sie ja an meinem Delta und sicherlich sehen die schön aus, aber umgekehrt wenn die defekt gehen oder man einen kleinen "Rempler" hat, wird es verdammt teuer. Da erfüllt das normale Tageslicht doch eher, den man ihm gegeben hat, nämlich um zu "sparen", also nicht mit "voller" Beleuchtung unterwegs zu sein.
Aber wie gesagt, ich bin kein 500L-Fan, wahrscheinlich eh auch keiner, der sich ein Auto in dem Segment zulegen würde. In Italien jedenfalls ist der 500 L wider meiner Erwartung ein Hit und belegt in den ersten 5 Monaten den zweiten Platz der Zulassungszahlen und hat bereits einen Vorsprung von rund 1.800 Fahrzeugen in den ersten 5 Monaten herausgeholt. Interessant ist der Anteil an Dieselmotoren, denn der 500L MultiJet ist der "meistverkaufte" Diesel Italiens und rund 80% aller 500 er L haben einen Dieselmotor.
Re: Erfahrungen mit 500L
Posted: 25 Jun 2014, 16:01
by Thesis0
- aber werbung seh ich hierzulande keine, und in vergleichstests kleiner vans taucht er selten auf.
In Vergleichstests taucht er deshalb selten auf, weil Fiat der Presse keine Fahrzeuge zur Verfügung stellt!
Re: Erfahrungen mit 500L
Posted: 25 Jun 2014, 17:41
by web.uno
eben - wie bei LANCIA!
Re: Erfahrungen mit 500L
Posted: 27 Jun 2014, 09:47
by Georg
bei den Autoverleihern Sixt und Konsorten... gibt es eine hohe Anzahl an 500L...
mich spricht das Fahrzeug nicht unbedingt an aber wenn man über den 500L mit Bekannten spricht finden diese den recht gelungen. Unsere Reinigungskraft hat sich auch einen gekauft und die Kollegen haben den wohlwollend beurteilt. Werbung müsste in D viel mehr sein.
Re: Erfahrungen mit 500L
Posted: 28 Jun 2014, 21:36
by mefisto2011
Warum sollen die denn mehr Geld für Werbung raus schmeißen??? Um 100 Autos pro Monat mehr zu verkaufen??? Das lohnt sich doch nicht
Re: Erfahrungen mit 500L
Posted: 29 Jun 2014, 09:56
by web.uno
ich bin auch nicht der 500L-fan, zumindest für mich würde er nicht in frage kommen [liegt vor allem an der front], aber ich denke das mit entsprechender werbung mehr drin wäre als nur 100stk mehr pro monat.
Re: Erfahrungen mit 500L
Posted: 02 Jul 2014, 18:27
by mefisto2011
Und was hätte man davon? Die Kosten für die Werbung werden doch nicht durch Gewinne beim Verkauf ausgeglichen, Fiat zahlt durchschnittlich über 200 Euro bei jedem Auto drauf, vielleicht nicht unbedingt beim 500L, aber warum soll man sich das eigene Grab schaufeln? Mit wem soll sich denn Fiat messen? VW gibt 245 Mio EUR nur für Werbung NUR auf dem deutschen Markt aus, Renault immer noch über 136 Millionen. Mehr Werbung würde im Fall von Fiat wahrscheinlich noch mehr Verlust heißen
Re: Erfahrungen mit 500L
Posted: 02 Jul 2014, 18:47
by web.uno
mefisto2011 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und was hätte man davon? Die Kosten für die
> Werbung werden doch nicht durch Gewinne beim
> Verkauf ausgeglichen, Fiat zahlt durchschnittlich
> über 200 Euro bei jedem Auto drauf, vielleicht
> nicht unbedingt beim 500L, aber warum soll man
> sich das eigene Grab schaufeln? Mit wem soll sich
> denn Fiat messen? VW gibt 245 Mio EUR nur für
> Werbung NUR auf dem deutschen Markt aus, Renault
> immer noch über 136 Millionen. Mehr Werbung
> würde im Fall von Fiat wahrscheinlich noch mehr
> Verlust heißen
warum dann überhaupt noch was produzieren?