Nun da der "Feind meines Feindes" nicht automatisch mein Freund ist, stellt sich für mich ja dann eher die Frage, wenn nicht bei FCA, wen dann? VW oder Audi? Nein?
Also werde ich nicht schon per se Alfas ausschließen.
Aber da ja auch in der Vergangenheit mir nicht alle Fahrzeuge der FIAT-Gruppe gefallen haben, ist es auch möglich, dass es kein Alfa wird. Bisher ist es nie ein Alfa geworden, auch wenn einige Mal in die engere Auswahl gekommen.
Fakt ist für mich, sehen die Autos bei Alfa von innen eher in Richtung Giulietta aus, kann ich mich nur sehr schwer damit anfreuden, denn "Minimalismus" ist für mich eher "Einsparung" und "Verdummung" des Kunden, dem eingeredet wird, wie "toll" das doch ist. Sind aber die Alfas vom Innendesign eher in Richtung 147er/159er, kann ich damit gut leben.
Na ja, wenn "eigenständig" von "Maserati", heißt das, von Chrysler

, ergo wäre das auch nicht viel anders als ein "Lancia Thema", um bei Lancia zu bleiben.
Aber die Preisfrage wird wirklich eine "spannende" Geschichte, denn der 159er floppte auch, weil er preislich ABM zu nahe kam und sich das auch bestätigt hat, was ich schon länger glaube, nämlich sobald ein italienisches Fahrzeug, sofern nicht Ferrari und Co und eben in einer "kleineren" Serie, wie Maserati, über ein bestimmtes Preisniveau kommt, wird es schwer, es an den Mann zu bringen.
Ich erinnere mich noch sehr gut hier in Italien, wie viele den Delta "toll" fanden, aber ihn einfach "zu teuer" ansahen, auch wenn im Endeffekt der auch nicht teurer als ein VW Golf war.
Daher glaube ich - ich hoffe, ich irre mich - sollte Marchionne wirklich denken, man könne einen Alfa "teuer" verkaufen, in Richtung ABM, wird der Schiffbruch erleiden und am Ende genau das eintreten, was mit dem 159er passiert war oder auch mit dem Thema (als der Delta herauskam, kostete ein Alfa 159er im Schnitt bei ähnlicher Ausstattung und Leistun rund 5.000-6.000 Euro mehr, als ich meinen 1,8er bekam, der auch im 159er zum Einsatz kam, lagen beide mehr oder weniger gleichauf vom Preis).
New Freemont? Wäre SM "ein Mann, ein Wort", dann hätte ich gesagt, "unmöglich", hat er doch gesagt, dass FIAT im Prinzip auf zwei Modellreihen aufbauen will, nämlich einer Panda- und einer 500er-Familie und sonst nada.
Aber seitdem nun sogar ein "FIAT Spider" im Gespräch ist, weil man irgendwie die Abmachungen mit Mazda einhalten muss, obwohl man eigentlich ja einen "Alfa Spider" darauf aufbauen wollte, wage ich keine Prognosen.