Re: Turbo Überraschung
Posted: 17 Mar 2014, 16:01
Prinzip verstanden, das mit den beiden Teilen muss sich dann auf die Einlass und die Verdichterseite beziehen. Dass man die ggf. getrennt kaufen kann (ebay), macht eigentlich nur Sinn, wenn auch die beiden Schaufelräder getrennt tauschen kann. Ich kenne keine Details der Konstruktion, würde aber auch davon ausgehen, dass die beiden Räder auf einer Welle sitzen.
Ich habe den Wagen mittlerweile wieder abgeholt. Hat mich einen Tausender gekostet. In der Werkstatt war leider keiner mehr da (Freitag), nur noch ein Mitarbieter an der Kasse, der natürlich keine näheren Angaben machen konnte. Ich habe auch wenig Hoffnung eine Analyse des Schadens zu bekommen, schon gar nicht schriftlich. Am Telefon war von einem Materialfehler bzw. Lagerschaden die Rede. Um etwas Genaueres sagen zu können, müsse man den Turbolader auseinander bauen. Damit konnte/wollte sich die Werkstatt wohl nicht beschäftigen. Nun gut, es bleibt eine gewisse Verunsicherung darüber, was man dem Wagen auf die lange Sicht zutrauen kann.
Er ist jetzt 41/2 Jahre alt und ich habe 2 Lenkstöcke wegen Geknarze auf Kulanz ersetzt bekommen, den Stellmotor für die Zentralverriegelung der Fahrertür habe ich ersetzen lassen müssen (war nur ein dusseliger Haken abgebrochen: 150€). Letztes Jahr ist wegen der abgebrochenen äußeren Schutzkappe des Türschlosses beinahe ein Tausch des gesamten Griffes notwendig geworden (das Teil hat einen Wert von 50 Cent, man kriegt es aber nur zusammen mit dem ganzen Griff für 40€). Über einen Mitarbeiter habe ich die Kappe dann so erhalten (Montage hat trotzdem noch 50 € gekostet). Ach ja, und dann Anfang Januar auf den letzten Drücker der Tausch der Brembo-Scheiben und Beläge vorne, ein halbes Jahr nach der Erneuerung (Austausch als Gewährleistung). Das Gequitsche war unerträglich geworden. Wenn die großen Scheiben neu sind, muss man ziemlich aufpassen, dass sie sich nicht "falsch" einschleifen.
Spaß macht er trotzdem der Delta, ich hoffe die Liebe verschleißt nicht durch solche Reparaturen...
Ich habe den Wagen mittlerweile wieder abgeholt. Hat mich einen Tausender gekostet. In der Werkstatt war leider keiner mehr da (Freitag), nur noch ein Mitarbieter an der Kasse, der natürlich keine näheren Angaben machen konnte. Ich habe auch wenig Hoffnung eine Analyse des Schadens zu bekommen, schon gar nicht schriftlich. Am Telefon war von einem Materialfehler bzw. Lagerschaden die Rede. Um etwas Genaueres sagen zu können, müsse man den Turbolader auseinander bauen. Damit konnte/wollte sich die Werkstatt wohl nicht beschäftigen. Nun gut, es bleibt eine gewisse Verunsicherung darüber, was man dem Wagen auf die lange Sicht zutrauen kann.
Er ist jetzt 41/2 Jahre alt und ich habe 2 Lenkstöcke wegen Geknarze auf Kulanz ersetzt bekommen, den Stellmotor für die Zentralverriegelung der Fahrertür habe ich ersetzen lassen müssen (war nur ein dusseliger Haken abgebrochen: 150€). Letztes Jahr ist wegen der abgebrochenen äußeren Schutzkappe des Türschlosses beinahe ein Tausch des gesamten Griffes notwendig geworden (das Teil hat einen Wert von 50 Cent, man kriegt es aber nur zusammen mit dem ganzen Griff für 40€). Über einen Mitarbeiter habe ich die Kappe dann so erhalten (Montage hat trotzdem noch 50 € gekostet). Ach ja, und dann Anfang Januar auf den letzten Drücker der Tausch der Brembo-Scheiben und Beläge vorne, ein halbes Jahr nach der Erneuerung (Austausch als Gewährleistung). Das Gequitsche war unerträglich geworden. Wenn die großen Scheiben neu sind, muss man ziemlich aufpassen, dass sie sich nicht "falsch" einschleifen.
Spaß macht er trotzdem der Delta, ich hoffe die Liebe verschleißt nicht durch solche Reparaturen...