Page 2 of 5

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 06 Mar 2014, 15:33
by Ez2517
Hallo,

ja, in DE wäre die Auswahl grösser, das ist mir klar. Ich hab leider umständehalber nicht die Zeit, mich um einen Autoimport aus DE zu kümmern. Zudem muss man dabei noch die österreichische "Normverbrauchsabgabe" nachzahlen, mit Transportkosten und Papierkram kann man da locker nochmal 1500 Euro rechnen.
LPG ist bei uns auch nicht so interessant, soweit ich weiss, ist bei uns das Tankstellennetz deutlich dünner.

LG, Brandy

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 06 Mar 2014, 15:38
by Ez2517
Hallo Rolf,

vielen Dank erstmal. LPG ist hier in AT denk ich nicht so interessant. In Wien dürfte es laut Google nur eine einzige LPG Tankstelle geben, und die ist am anderen Ende der Stadt.
Warum würdest Du den Diesel meiden ? Wegen der Charakteristik, oder gibts sonst noch Gründe ? Mich würde zum Beispiel interessieren, ob bei dem Wagen der DPF ähnlich schnell verstopft wie bei PSA HDI Motoren, wenn man sparsam fährt ....

LG Brandy

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 06 Mar 2014, 16:46
by lanciadelta64
Nun was spricht gegen Dieselmotoren?

Das Hauptproblem sind die Rußpartikelfilter, egal ob jetzt FAP (PSA-Gruppe) oder DPF (wie sie die FIAT-Gruppe benutzt). Gerade der 1,6er MTJ sorgt in Italien ab und an für Ärger, speziell wenn man viel Stadtverkehr hat. Wobei der MTJ das "Schicksal" mit allen anderen Dieselmotoren dieser Art der Konkurrenz teilt, also jetzt kein "spezifisches" Delta-Problem oder gar FIAT/Lancia.

Speziell der 1,6er 120er (hier ist wohlder 105er vielleicht "besser") ist bei "unsachgemäßer" Nutzung davon besonders betroffen, da die Übersetzung sehr lang ist und die Charaktistik eher zum "Gleiten", denn zum "Rasen" eignet und da man mit ihm sehr sparsam fahren kann (5 bis 5,5 Liter und selbst bei Stadtfahrt kaum über 6), verleitet der schnell zu so einer Fahrt.

Das nächste Problem ist, dass man sich an bestimmte Dinge gewöhnen sollte, nämlich eine Regenerierungsphase einfach zu beenden. Ich male jetzt einmal ein Szenario: Man fährt morgens früh zur Arbeit - und wie es der Teufel nun einmal will -, man ist spät dran und gerade dann beginnt die Phase. Was macht man? Man stellt trotzdem den Wagen ab. Macht man das einige Male, kann man sicher sein, dass man dann zur Werkstatt darf, um den Filter reinigen zu lassen (ein Bekannter von mir mit einem Passat hatte dann das Glück, dass beim - ich will jetzt nicht lügen - bei dritten Mal der "Schnellunterbrechung" sich der Motor in den "Schutzmodus" schaltete und dann durfte er wieder zur Werkstatt)

Auch das AGR-Ventil neigt gerne zum Verrußen.

Last but not least sollte man auch bedenken, je häufiger die Regeneriung startet, desto häufiger muss man das Öl wechseln lassen. Nicht umsonst haben die Diesel (und auch der 1,8er Benziner) eine sogenannte "Ölqualitätsanzeige".

Bei einer bestimmten Anzahl an Regenerierungszyklen, wird dir empfohlen, das Öl wechseln zu lassen, weil bei jeder Regnerierung mehr Kraftstoff eingespritzt wird und somit ein Teil in die Ölwanne landet.

Es gibt in meiner Gegend hier (Italien) einige "Profis", die dann alle 8.000 bis 10.000 Km dann das Öl wechseln lassen müssen (in dem Fall handelt es sich um FIAT-Fahrzeuge)

Die italienischen Foren sind also voll mit "Problemen" im Zusammenhang mit dem DPF, vor allem mit dem 1,6er, selten mit dem 2,0 oder vor allem Biturbo, wohl auch, weil die meisten dieser Besitzer entweder eh Langstreckenfahrer sind und/oder besonders gerne das Gaspedal durchdrücken, also einen "sportlicheren" Fahrstil haben.

Daher, wenn du sehr viel Stadt fahren solltest, wäre es nicht "verkehrt", den MTJ -vielleicht am Wochenende - einmal über die Autobahn zu "schicken" und dann möglichst mit höheren Drehzahlen.

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 06 Mar 2014, 17:47
by bejo
ich fahre den 1.6 M-Jet mit DFN. Das mit der Anfahrschwäche stimmt leider, echt ein Nachteil. Ansonsten kann ich nach 110.000 KM Gott sei Dank bis auf ein defektes Radlager noch keine Probleme vermelden, Getriebe, Motor, Elektrik usw. funktionieren bislang einwandfrei. Nur die Gepäckraumabedeckung ist nicht nur fummelig (wer das erfunden hat, ist unfähig oder kann Lancia nicht leiden), sondern eine Halterung ist mir auch abgebrochen.

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 06 Mar 2014, 19:19
by Rolf R.
Der 120er Diesel ist sehr schlapp, der macht überhaupt keinen Spass.

Ok, wenn AT so wenige Tankstellen hat wirds schwierig in Deutschland gibt es inzwischen über 6.000.

Gruss

Rolf

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 06 Mar 2014, 21:23
by mv750fan
ja du sagst es.......genau aus diesem Grund hab ich mir einen aus DE geholt - fast in der Ausstattung wie fiorello gepostet. Nur halt noch mit dem großen Glasdach, Navi, beigen Poltrona, 18",....
Das war vor 3 Jahren und ich bereue keinen Tag. Die Steuererhöhung trifft mich voll in der Breitseite - keine Frage, aber dafür kann des Fahrzeug ja nix dafür das die Politiker nicht ihr Wort halten. Bei mir macht das € 193,- pro Jahr Zuschlag aus. Aber ich sage Dir, jeden Cent ist der TT wert.
Der Verbrauch des TwinTurbo ist bei den österreichischen Limiten auch unwahrscheindlich niedrig - ich komm mit rund 5 bis 5,3 Liter durch. Eben weil er soooo viel Power und Durchzug hat, das man irre schnell in der 6. ist und schon wieder dahingleitet. Steigung - Zurückschalten: Fehlanzeige, einfach raufbeschleunigen,.......
Unbezahlbar ist immer das doofe Gesicht der Ring-Fragktion wenn sie auf der Autobahn drängeln, ich dann Platz mache und doch mal zurückschalte - da ist dann nix mit vorbeiziehen (:P) da ist dann mein Tag gerettet. Zumal ich weiß das die nochmehr unter der Haube haben und somit nochmehr Steuer bezahlen und beim Händler auch irre viel abdrücken mussten.

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 06 Mar 2014, 21:28
by mv750fan
18" und RSS - durch den schweren Motor hast Du immer genug Druck auf der Vorderachse - da ist nix mit Untersteuern.
Evt. sind auch die Eibachfedern und die Einstellungen die mein Freundlicher vorgenommen hat Schuld am Ausgewogenen Fahrverhalten.
Verschleiß auf der Vorderachse hält sich auch in Grenzen - ich hab jetzt 40tkm mit dem Satz drauf - der wird heuer im Herbst getauscht.

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 06 Mar 2014, 22:00
by mv750fan
Vor dem Delta bin ich einen Eurovan mit FAP (PSA) gefahren. Mit keinem der beiden Fahrzeuge musste ich wegen dem FAP/DPF in die Werkstätte zu einer Zwangsregeneration. Wichtig ist, wie Bernardo schon geschrieben hat, den Zyklus sauber beenden zu lassen. Klar wenn man einmal abbricht, ist das kein Problem, aber wenn man viel Stadt unterwegs ist, kann das durchaus zum Problem werden. Aber für Stadt ist mE ein Diesel sowieso nicht das Richtige. Bei meinem 1,9er dauert eine Regeneration ca 10 bis 15 Minuten - meistens ca 20 Minuten nach dem Start. Für mich perfekt - da bin ich auf der Autobahn - schmeiß den Tempomaten rein und gut ist`s. Ölwechselintervall 35tkm - also keine Ölverdünnung durch abgebrochene Regenerationen. Für Kurzstrecken haben wir uns jetzt eine kleine Benziner angeschaft - kommt auch mit rund 5 Liter aus und ist wesentlich günstiger in der Wartung. LPG ist in Österreich uninteressant - da ist das Kilo viel zu teuer.

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 06 Mar 2014, 22:09
by mv750fan
Import ist keine große Sache mehr - ich hab vorrige Woche wieder eine aus DE geholt:
Mit dem Euronight nach DE - Vormittag ansehen, verhandeln, abschliessen - danach zur Zulassungsstelle eine Kurzzulassung beantragen - Kennzeichen drauf und ab nach Hause. Am Abend bist zu Zuhause und am nächsten Tag gehts zum Händler deines Vertrauens. Der macht dir die Unbedenklichkeitsbescheinigung und die Einreichung Zwecks Eintragung beim Importeur. Bei Fiat/Schönbrunn kann das ein paar Tage dauern bis du einen Anruf bekommst, das Deine Papiere fertig sind. Dann gehts mit den Papieren zum Finanzamt die NoVa berappen - dauert auch keine Stunde und das wars. Es ist schon richtig: Ersparnis ist das keine Große, aber die Auswahl ist phänomenal.
Mittlerweile hab ich 3 Fahrzeuge aus DE und eines aus GP importiert - alles immer absolut problemlos.
So richtig lohnt sich das Ganze beim Wiederverkauf - Fahrzeuge aus DE sind bei uns sehr begehrt da besonders gut ausgestattet >:D<

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 06 Mar 2014, 22:12
by mv750fan
Gepäckraumabdeckung war bei mir nur bei der Fahrt nach Hause im Auto - da das Teil derart doof steht wenn die Heckklappe offen ist und mein Delta ohnehin abgedunkelt ist, brauch ist das Teil nicht. Ausserdem kann ein jeder sehen das ich nix im Auto hab - lohnt sich der Bruch erstgarnicht.